12. Mai 2010 | Autor: Fabi | Fach: Geschichte | Kommentare deaktiviert für Pulp über den Miner’s Strike. Socialism gave way to socialising.
Pulp – Last day of the Miner’s strike
12. Mai 2010. Großbritannien hat eine neue Regierung, David Cameron. Babyface. Konservativ und trotzdem weich. Was soll das? Da war Margaret Thatcher noch von ganz anderem Schrot und Korn. Hart. Rassistisch. Die eiserne Lady.
7. Mai 2010 | Autor: Fabi | Fach: Geschichte | Kommentare deaktiviert für Nada Surf über den Blizzard von 1977. i miss you more than i knew.
Nada Surf – Blizzard of `77
Blickt man einmal kurz zurück in das Jahr 2002, entdeckt man Überraschendes. Ungläubig stellt man nicht nur fest, dass es schon verrückte acht Jahre her ist, dass unsere Ohren mit „How You Remind Me“ von ein paar unauffällig dreinschauenden Kanadiern dauerterrorisiert wurden – und leicht verdutzt nimmt man die Tatsache zur Kenntnis, dass Nada Surf damals noch als Helden des Emocore gepriesen wurden, ja in Verbindung mit der kuschligen Band von manchen Leuten sogar der Begriff „Godfathers of Emo“ in den Mund genommen wurde. Schluck. Aber ja, so war das eben. 2002 verstand man unter „Emo“ noch etwas anderes als nur lustig angezogene Jugendliche am Bahnhofsvorplatz, die sich gegenseitig über ihr Leid und ihre schlechten Friseure beschweren (wer hat hier denn Vorurteile?). 2002 war Emo eben aber noch süßlich und fein. So wie Nada Surf eben. weiterlesen »
4. Mai 2010 | Autor: Fabi | Fach: Geschichte | Kommentare deaktiviert für U2 über den Bloody Sunday. I can’t believe the news today.
U2 – Sunday, Bloody Sunday
Die Geschichte von Unterdrückung und Gewalt in Irland, auf „Eire“, ist eine lange und tragische. Einen traurigen Höhepunkt erreichten die offenen Konflikte zwischen Besatzern und Besetzten am 30. Januar 1972, jenem Sonntag im nordirischen Derry, an dem britische Soldaten 13 unbewaffnete Zivilisten erschossen. Trotz weltweit rund einem Dutzend weiterer Sonntage, die heute im allgemeinen Sprachgebrauch mit dem Adjektiv „bloody“ bezeichnet werden, war es eben jener Sonntag in der Bogside, der besonders lange popkulturelle Schatten warf und die Inspiration für Kulturschaffende aller Genres lieferte. weiterlesen »
13. April 2010 | Autor: Fabi | Fach: Geschichte | Kommentare deaktiviert für Bright Eyes und andere über die Kriegsgeilheit. Make War Not Love!
Bright Eyes – Make War
Krieg, Krieg, Krieg. Auf unserer Reise durch die Zeit müssten wir eigentlich jeden Tag diesen Beitrag senden, schließlich besteht ungefähr 97 Prozent der menschlichen Geschichte aus Krieg. Kawumm! Und wenn es schon nicht der trendige Präventivkrieg ist, dann doch zumindest ein Rosenkrieg, Bruderkrieg oder ein Krieg der Ideologien. Kein life ohne strife. Und kein Krieg ohne Lied.
11. April 2010 | Autor: Fabi | Fach: Geschichte | Kommentare deaktiviert für New End Original. Untergegangen wie die Titanic.
New End Original – Better Than This (live 2001)
Vor ziemlich genau 98 Jahren, so schreiben es die Geschichtsbücher und Wikipedia, war der Tag, an dem in den Wogen des eisigen Nordatlantiks über 1.500 Menschen starben. Ein Eisberg war der RMS Titanic zum Verhängnis geworden. Ganz so dramatisch sah der Abgang von New End Original neunzig Jahre später zwar nicht aus, doch auch er hinterließ ein großes Loch das – wenn es schon nicht wieder gefüllt wird – zumindest auch verfilmt und per Rezept jedem verschrieben werden sollte. weiterlesen »
19. März 2010 | Autor: Fabi | Fach: Religion | Kommentare deaktiviert für Jesus Christus. Der coolste Typ der Geschichte.
Herbst in Peking – Jesus war so cool
Manche Momente schreiben einfach Geschichte, ob man so will, oder nicht. Bei manchen kann man kommende Einträge in den Geschichtsbüchern schon im Vornherein absehen, wie etwa beim mutmaßlichen ersten Schritt auf dem Mond oder der Entschuldigung des Australischen Premiers bei den Aborigines. Andere wiederum kommen überraschend oder verbreiten ihren historisch bedeutenden Glanz erst im Nachhinein. weiterlesen »