zurück zur indiestreber.de-startseite

Posts über ‘okkervil river’

die indiestreber ehren die klassenbesten. teil 3: jonas‘ jahresrückblick 2011.

4. Januar 2012 | Autor: | Fach: Zeugnistag | Kommentare deaktiviert für die indiestreber ehren die klassenbesten. teil 3: jonas‘ jahresrückblick 2011.

Nachdem ich mir inzwischen so viele verschiedene Jahrescharts von so vielen verschiedenen Menschen angeschaut habe, kann ich sie ehrlich gesagt nicht mehr sehen. Wenn man auf ein Jahr zurückblickt, dann kommen einem doch sowieso eher einzelne Momente in den Sinn – oft wild durcheinanderfliegend und höchstens locker verknüpft durch Assoziationen – als irgendwelche Listen. Aber es macht ja doch immer wieder Spaß, seine eigenen Favoriten gegeneinander abzuwägen und zu ordnen, Ranglisten aufzustellen und umzuschmeißen – auch wenn man an dem Kampf dabei beinahe verzweifelt. Ich hoffe jedenfalls, ihr habt noch ein offenes Ohr für die Musik, die mich im vergangenen Jahr am meisten begeistert hat.
weiterlesen »

die indiestreber ehren die klassenbesten. teil 1: matzes jahresrückblick 2011.

30. Dezember 2011 | Autor: | Fach: Zeugnistag | Kommentare deaktiviert für die indiestreber ehren die klassenbesten. teil 1: matzes jahresrückblick 2011.

The same procedure as every year: Kurz vor Silvester sitze ich wie so ziemlich jeder andere Musikblogger, -journalist und fast jeder -fan vor der schweren Aufgabe, meine Jahrescharts zu erstellen. Und wie immer wird mir spätestens morgen noch ein Album oder Song einfallen, den ich entweder hier vergessen habe oder bis heute noch gar nicht kenne. Das gesagt, hier ist mein kleiner Jahresrückblick. weiterlesen »

Okkervil River über John Allyn Smith. I feel so broke up, I want to go home…

3. Mai 2010 | Autor: | Fach: Geschichte | Eine Wortmeldung

Okkervil River – John Allyn Smith Sails

Der US-amerikanische Dichter John Berryman, geboren 1914 als John Allyn Smith, hatte sein gesamtes Leben lang einen treuen Begleiter: Den Selbstmord. Es begann mit seinem Vater, einem Banker, der sich erschoss, als der kleine John gerade mal zwölf Jahre alt war. Dieses Ereignis sollte ihn zeit seines Lebens nicht mehr loslassen und führte dazu, dass Berrymans Gedichte immer wieder um das Thema Suizid kreisten. Doch damit nicht genug, hinzu kam noch, dass auch zahlreiche von Berrymans Kollegen und Freunden – unter anderem Sylvia Plath und Randall Jarrell – ihrem Leben ein vorzeitiges Ende setzten. weiterlesen »