2011 – irgendwie ein komisches Jahr. Zumindest musikalisch gesehen. Denn eigentlich müssten hier die Hundreds stehen, das wunderbare Berliner Elektropop-Duo, das mich diese zwölf Monate so verzaubert hat. Doch lediglich das europaweite Releasedatum des selbstbetitelten Debutalbums fällt in die vergangenen zwölf Monate – in Deutschland erschien “Hundreds” nämlich schon 2010. Schade. Auf der Suche nach weiteren feinen Nullelfer-Sachen, merke ich, dass so eine Bandfixierung eh nicht gut tut. Denn der Rest fällt etwas hinten runter. Außerdem interessant: Alte Helden wie die Bright Eyes und Death Cab For Cutie schaffen es mit ihren neuen Alben nicht in meine Bestenliste, lediglich bei ersteren ist ein Song dabei. weiterlesen »
Posts ber ‘Jonathan Jeremiah’
die indiestreber ehren die klassenbesten. teil 2: fabis jahresrückblick 2011.
2. Januar 2012 | Autor: Fabi | Fach: Zeugnistag | Eine WortmeldungAllie Moss über das Internet. “Everyone loves the internet, right?”
13. Dezember 2010 | Autor: Fabi | Fach: Informatik | Eine WortmeldungAllie Moss – Corner (live at the BT-Tower)
Vor zwei Wochen habe ich mir in London die berauschend schottischen Newcomer Aerials Up zusammen mit einer Retro-Ölung von Jonathan Jeremiah gegeben. Die Vorband der Vorband wiederum, von der ich mir gar nicht viel erwartet hatte, war Allie Moss, und sie war es auch, die den bleibenden musikalischen Eindruck in meinem (an musikalischen Eindrücken wirklich nicht armen) Kopf hinterlassen hat. weiterlesen »