Hat man sein Herz ersteinmal an eine Band verloren, wünscht man sich von dieser Band, dass sie sich möglichst niemalsnie verändert. AC/DC, Motörhead oder die Ramones sind auf dieser Schiene jahrzehntelang unfallfrei gefahren. „Ihr seid nicht die Ramones, denkt euch was neues aus“, textet die Trierer Punkrock-Kapelle Love A auf ihrem tollen Debütalbum, ein Appel zu mehr Mut und Kreativität! Eine gravierende musikalische Veränderung geht allerdings selten kritiklos an einer Band vorüber (bestes Beispiel in diesem Jahr: Dredg). Als absolut begrüßenswert empfand ich die Erweiterung des musikalischen Kosmos allerdings bei Iron & Wine und Ghost Of Tom Joad. Dass „Black Musik“ von Ghost of Tom Joad in kaum einer Jahresbestenliste auftauchte und die Band sich inzwischen leider aufgelöst hat, beweist auf schmerzlichste Art und Weise, dass Musik eben doch etwas sehr subjektives ist.
weiterlesen »
Archiv für das Fach ‘Zeugnistag’
die indiestreber ehren die klassenbesten. teil 4: thomas’ jahresrückblick 2011.
17. Januar 2012 | Autor: Thomas | Fach: Zeugnistag | Eine Wortmeldungzeugnistag 2011. so habt ihr abgestimmt.
6. Januar 2012 | Autor: Jonas | Fach: Zeugnistag | Eine WortmeldungEure Band des Jahres: Bon Iver (Foto unter CC-Lizenz von Flickr-Nutzer starbright31)
Traditionsgemäß gab es auf diesem Blog auch im gerade vergangenen Jahr wieder die Möglichkeit für die Leser, bei unserem Jahresrückblick mitzumachen und uns ihre Meinung zu den besten und schlechtesten Platten des Jahres kundzutun. Die Ergebnisse davon wollen wir euch nicht vorenthalten.
weiterlesen »
die indiestreber ehren die klassenbesten. teil 2: fabis jahresrückblick 2011.
2. Januar 2012 | Autor: Fabi | Fach: Zeugnistag | Eine Wortmeldung2011 – irgendwie ein komisches Jahr. Zumindest musikalisch gesehen. Denn eigentlich müssten hier die Hundreds stehen, das wunderbare Berliner Elektropop-Duo, das mich diese zwölf Monate so verzaubert hat. Doch lediglich das europaweite Releasedatum des selbstbetitelten Debutalbums fällt in die vergangenen zwölf Monate – in Deutschland erschien “Hundreds” nämlich schon 2010. Schade. Auf der Suche nach weiteren feinen Nullelfer-Sachen, merke ich, dass so eine Bandfixierung eh nicht gut tut. Denn der Rest fällt etwas hinten runter. Außerdem interessant: Alte Helden wie die Bright Eyes und Death Cab For Cutie schaffen es mit ihren neuen Alben nicht in meine Bestenliste, lediglich bei ersteren ist ein Song dabei. weiterlesen »
die indiestreber ehren die klassenbesten. teil 1: matzes jahresrückblick 2011.
30. Dezember 2011 | Autor: matze | Fach: Zeugnistag | Kommentare deaktiviert für die indiestreber ehren die klassenbesten. teil 1: matzes jahresrückblick 2011.The same procedure as every year: Kurz vor Silvester sitze ich wie so ziemlich jeder andere Musikblogger, -journalist und fast jeder -fan vor der schweren Aufgabe, meine Jahrescharts zu erstellen. Und wie immer wird mir spätestens morgen noch ein Album oder Song einfallen, den ich entweder hier vergessen habe oder bis heute noch gar nicht kenne. Das gesagt, hier ist mein kleiner Jahresrückblick. weiterlesen »
zeugniskonferenz. der indiestreberwahlzettel für 2011
9. Dezember 2011 | Autor: matze | Fach: Zeugnistag | Kommentare deaktiviert für zeugniskonferenz. der indiestreberwahlzettel für 2011Im in gut drei Wochen zu Ende gehenden Jahr war hier auf indiestreber nicht viel los – der letzte Post des vergangenen Jahresrückblicks verschwindet erst mit der Veröffentlichung dieses Wahlaufrufs von der Startseite, was ja schon ein wenig bezeichnend ist.
Trotzdem: Indiestreber lebt, wir haben nur so unglaublich viele andere Sachen zu tun. (Ihr kennt das, und die Locas haben das ja auch mal ganz toll besungen)
Und da das Jahr 2011 wie gesagt in wenigen Wochen vorbei ist, ist es auch hier wieder Zeit für einen Jahresrückblick. Wir machen das auch noch ausführlicher, an euch haben wir aber schonmal die Bitte, den verlinkten Wahlzettel (doc; pdf) auszufüllen und bis zum 31.12. an 2011(ät)indiestreber.de zurückzusenden.
Und wir schreiben dann auch mal wieder Artikel, versprochen!
Zeugnistag, letzter Teil: So habt ihr gewählt.
6. Februar 2011 | Autor: matze | Fach: Zeugnistag | 3 WortmeldungenLeider haben nicht ganz so viele Menschen wie erhofft mitgemacht. Das war auch einer der Gründe, wieso es mit der Auswertung so lange gedauert hat: Ich wollte noch auf eventuelle Nachzügler warten. Nun ja, jetzt ist’s endgültig zu spät, hier kommen die Ergebnisse – zum Glück konnte sich in jeder Rubrik jemand durchsetzen. weiterlesen »
die indiestreber ehren die klassenbesten. teil 5: Thomas‘ jahresrückblick 2010.
6. Februar 2011 | Autor: Thomas | Fach: Zeugnistag | 2 WortmeldungenPünktlich zur Zeugnisausgabe bin ich dann doch wieder an Bord. Ich sehe das Musikjahr ein wenig positiver als Ric, wenn auch mit einem leicht negativen Beigeschmack: Denn im Grunde ist es hinfällig, wie viele großartige Songs das vergangene Jahr hervorgespült hat, man wird es immer mit Lena Meyer-Landruts Siegersong „Satellite“ beim Eurovision Song-Contest in Verbindung bringen. weiterlesen »
Die indiestreber ehren die Klassenbesten. Teil 4: Rics Jahresrückblick 2010.
31. Januar 2011 | Autor: Ric | Fach: Zeugnistag | Eine Wortmeldungwar das musikjahr 2010 so ereignislos oder hab ich einfach nur nix mitgekriegt?
Die indiestreber ehren die Klassenbesten. Teil 3: Fabis Jahresrückblick 2010.
30. Januar 2011 | Autor: Fabi | Fach: Zeugnistag | 2 WortmeldungenSo, nachdem Matze und Jonas hier schon ganz superb ihr musikalisches bzw. popkulturelles Jahr präsentiert haben, halte ich meinen Rückblick knapp und kurz. Ein Blick auf meine (unten beginnenden) Bestenlisten zeigt vor allem, dass 2010 musikalisch ohne Empfehlungen durch Freunde nicht so toll gewesen wäre: Hundreds, Fyfe Dangerfield, Darwin Deez – ich wäre von selbst nie drauf gekommen, mir die anzuhören. Ein paar Bands gab es aber auch, da war das anders, z.B. die Local Natives oder Alcoholic Faith Mission. Zufällig drauf gestoßen – und sofort verliebt. So muss das sein. 2011, ich bin gespannt! weiterlesen »