zurück zur indiestreber.de-startseite

das indiestreber.de-poesiealbum. seite 18: Stornoway.

26. September 2010 | Autor: | Fach: Poesiealbum | 5 Wortmeldungen

(auf das bild klicken, um das ganze in besserer auflösung als pdf zu sehen)

poesiealbum spandau

(myspace)

Künstlerkollektiv:


5 Wortmeldungen to “das indiestreber.de-poesiealbum. seite 18: Stornoway.”

  1. carla meint:
    29.September 2010 at 10:03

    cool!

  2. Der Igel an der Orgel meint:
    30.September 2010 at 10:53

    „Ich habe schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen“ – eine viel zu selten angewandte, allerdings nur bedingt Poesiealben-taugliche Redewendung, wenn man mich fragt.

  3. Thomas meint:
    30.September 2010 at 10:59

    die geschichte dahinter ist, dass der bruder des sängers brian briggs im moment in deutschland lebt und ihm vorm konzert in wiesbaden ein paar deutsche redewendungen beigebracht hat, die der dann während des konzerts der reihe nach rezitiert hat. von „ach du grüne neune“ oder „geb mal butter bei die fische“ bis zu „ich hab schon pferde kotzen sehen“ war alles dabei. letzteres hat ihm wohl so gut gefallen, dass es in unserem indiestreber poesiealbum gelandet ist. da er die redewendungen allerdings nur aufsagen aber nicht schreiben kann, hat er es halt auf englisch aufgeschrieben…

  4. Der Igel an der Orgel meint:
    30.September 2010 at 12:24

    Redewendungstechnisch könnten sich die Angelsachsen auch ruhig mal eine Scheibe von uns abschneiden. Kulinarisch sowieso, wie sonst könnte man holländischen Glibberpudding zur Bühnenleibspeise küren…

  5. Jonas meint:
    30.September 2010 at 12:57

    hey, nichts gegen vla!