Jan Delay – Söhne Stammheims
Nachdem mein Monitor lange Zeit mehr oder weniger eine weiße Fläche war, die nur ab und an durch das aufdringlich gelbe Blinken des Instant Messenger an Farbe und Aktivität gewann, wurde mir eindeutig klar, dass die heutige Geschichtsstunde keine einfache ist. Über Nazis lachen ist mittlerweile üblich, spätestens seit Guido Knopp sogar nötig, Ereignisse wie der Erste Weltkrieg waren sicher tragisch, liegen aber in einer Welt so fern der heutigen, dass sie für uns kaum noch vorstellbar sind, aber Terrorismus ist das tägliche Brot des 21. Jahrhunderts und somit in jedem Kopf mit konkreten allabendlichen Nachrichtenbildern behaftet. Wie erklärt man nun den deutschen Terrorismus des 20. Jahrhunderts ohne diesen auf irgendeine Art und Weise zu rechtfertigen, aber gleichzeitig auch ohne ihn mit dem Tagesgeschäft Terror gleichzusetzen?
weiterlesen »