zurück zur indiestreber.de-startseite

Archiv für das Fach ‘Literatur’

Babyshambles und Tocotronic über Joris-Karl Huysmans‘ „À Rebours“. Die Bibel der Dekadenz.

21. Februar 2011 | Autor: | Fach: Literatur | Eine Wortmeldung

Babyshambles – À Rebours (Fan-Video)

Was macht eigentlich Pete Doherty gerade? Keine Ahnung, ehrlich gesagt. Abgesehen von den regelmäßig auftauchenden „Libertines-Reunion im nächsten Jahr geplant!“-Meldungen hat man schon längere Zeit nichts mehr von ihm gehört. Immerhin scheint er noch am Leben zu sein, das ist schonmal eine erfreuliche Sache. Und glücklicherweise ist auch die Zeit vorbei, in der Doherty als drogenabhängiger und randalierender Kate Moss-Lover durch die Klatschspalten der Boulevardblätter torkelte. Wenden wir uns hier also lieber mal einem seiner Songs zu, in dem er und seine Babyshambles den Titel eines sehr einflussreichen, wenn auch wenig bekannten Werks der Literaturgeschichte aufgreifen. weiterlesen »

…Trail Of Dead über Charles Baudelaire. Kampf der Langeweile!

1. Oktober 2010 | Autor: | Fach: Literatur | 2 Wortmeldungen

…And You Will Know Us By The Trail Of Dead – Baudelaire

Rockmusik, die sich auf Literatur bezieht, ist kein seltenes Phänomen, denn Bücher sind eine beliebte und ergiebige Quelle, wenn es darum geht, clevere Ideen für den Text eines dreieinhalbminütigen Songs zu gewinnen. Dem früheren Bassisten von …And You Will Know Us By The Trail Of Dead, Neil Busch, der den obigen Song schrieb und ihn auch singt, diente zur Inspiration der Gedichtband „Les Fleurs du Mal“ (Die Blumen des Bösen) des französischen Lyrikers Charles Baudelaire.
weiterlesen »