zurück zur indiestreber.de-startseite

Posts über ‘jan delay’

Jan Delay über die RAF. Der deutsche Terror.

6. Mai 2010 | Autor: | Fach: Geschichte | Kommentare deaktiviert für Jan Delay über die RAF. Der deutsche Terror.

Jan Delay – Söhne Stammheims

Nachdem mein Monitor lange Zeit mehr oder weniger eine weiße Fläche war, die nur ab und an durch das aufdringlich gelbe Blinken des Instant Messenger an Farbe und Aktivität gewann, wurde mir eindeutig klar, dass die heutige Geschichtsstunde keine einfache ist. Über Nazis lachen ist mittlerweile üblich, spätestens seit Guido Knopp sogar nötig, Ereignisse wie der Erste Weltkrieg waren sicher tragisch, liegen aber in einer Welt so fern der heutigen, dass sie für uns kaum noch vorstellbar sind, aber Terrorismus ist das tägliche Brot des 21. Jahrhunderts und somit in jedem Kopf mit konkreten allabendlichen Nachrichtenbildern behaftet. Wie erklärt man nun den deutschen Terrorismus des 20. Jahrhunderts ohne diesen auf irgendeine Art und Weise zu rechtfertigen, aber gleichzeitig auch ohne ihn mit dem Tagesgeschäft Terror gleichzusetzen?
weiterlesen »

Adolf Hitler. Das größte Monster der Geschichte in der Popkultur.

17. April 2010 | Autor: | Fach: Geschichte | Kommentare deaktiviert für Adolf Hitler. Das größte Monster der Geschichte in der Popkultur.

TISM – Defecate on my Face

Kaum eine Person der Weltgeschichte scheint die Menschen auf der ganzen Welt bis heute so sehr zu interessieren wie Adolf Hitler. Wenn dem Spiegel nichts anderes einfällt, macht er eben mit Hitler auf. Einfacher als mit Hitler-Witzen kann man wohl keine Lacher ernten, egal wie gut oder schlecht sie sind, und egal ob in Deutschland oder in Amerika. Und in der politischen Rhethorik sowie im allgemeinen Diskussionsverhalten, vor allem im Internet, gibt es ein Phänomen Godwin’s Law: Mit zunehmender Zeitdauer geht die Wahrscheinlichkeit für einen Hitlervergleich gegen 1. weiterlesen »