Hat man sein Herz ersteinmal an eine Band verloren, wünscht man sich von dieser Band, dass sie sich möglichst niemalsnie verändert. AC/DC, Motörhead oder die Ramones sind auf dieser Schiene jahrzehntelang unfallfrei gefahren. „Ihr seid nicht die Ramones, denkt euch was neues aus“, textet die Trierer Punkrock-Kapelle Love A auf ihrem tollen Debütalbum, ein Appel zu mehr Mut und Kreativität! Eine gravierende musikalische Veränderung geht allerdings selten kritiklos an einer Band vorüber (bestes Beispiel in diesem Jahr: Dredg). Als absolut begrüßenswert empfand ich die Erweiterung des musikalischen Kosmos allerdings bei Iron & Wine und Ghost Of Tom Joad. Dass „Black Musik“ von Ghost of Tom Joad in kaum einer Jahresbestenliste auftauchte und die Band sich inzwischen leider aufgelöst hat, beweist auf schmerzlichste Art und Weise, dass Musik eben doch etwas sehr subjektives ist.
weiterlesen »
Posts über ‘Adolar’
die indiestreber ehren die klassenbesten. teil 4: thomas’ jahresrückblick 2011.
17. Januar 2012 | Autor: Thomas | Fach: Zeugnistag | Eine Wortmeldungdie indiestreber ehren die klassenbesten. teil 1: matzes jahresrückblick 2011.
30. Dezember 2011 | Autor: matze | Fach: Zeugnistag | Kommentare deaktiviert für die indiestreber ehren die klassenbesten. teil 1: matzes jahresrückblick 2011.The same procedure as every year: Kurz vor Silvester sitze ich wie so ziemlich jeder andere Musikblogger, -journalist und fast jeder -fan vor der schweren Aufgabe, meine Jahrescharts zu erstellen. Und wie immer wird mir spätestens morgen noch ein Album oder Song einfallen, den ich entweder hier vergessen habe oder bis heute noch gar nicht kenne. Das gesagt, hier ist mein kleiner Jahresrückblick. weiterlesen »