zurück zur indiestreber.de-startseite

Posts über ‘The Burning Hell’

Nick Ferrio & His Feelings über Neufundland. Wo Bären noch Männer sein dürfen

27. September 2012 | Autor: | Fach: Erdkunde | Kommentare deaktiviert für Nick Ferrio & His Feelings über Neufundland. Wo Bären noch Männer sein dürfen

Nick Ferrio und Meagh Culkeen – The Trial of Mary Harshbarger (Akustisch vor dem Court House in St. John‘s)

„Kinder, Tiere oder Sex geht immer!“ Diese Weisheit kommt unter TV- und Filmemachern immer dann zum Tragen, wenn die guten Ideen ausbleiben. Und tatsächlich beinhalten die dämlichsten aber gleichsam erfolgreichsten Filme und Formate oft mindestens einen der aufgeführten Punkte. Es gibt aber auch Geschichten aus dem realen Leben, die selbst den kühnsten Fernsehmenschen ins Schwärmen geraten lassen. So zum Beispiel die Sache mit Mary Harshbarger, ihrer zwei Kinder, einem Bären und ihrem Schwager. Eine Waffe und die kanadische Wildnis kommen auch noch vor – ein potentielles Drehbuch allererster Klasse. Doch dazu mehr an späterer Stelle. Da das hier ja ein Streber-Blog ist, kurbeln wir nun erstmal den Wissensteil dieser Sex & Crime-Story durch. weiterlesen »

The Burning Hell über die Kongo-Konferenz. Let’s not be gentle, gentlemen.

7. April 2010 | Autor: | Fach: Geschichte | Kommentare deaktiviert für The Burning Hell über die Kongo-Konferenz. Let’s not be gentle, gentlemen.

The Burning Hell – I Love The Things That People Make

Der eigentliche Song des Tages, The Berlin Conference, ist nicht als Video o.ä. verfügbar, kann sich aber bei hypemachine in voller Länge angehört werden.

Vom November 1884 bis zum Februar 1885 fand in Deutschland eine Konferenz statt, die für die weitere Weltgeschichte von entscheidender Bedeutung war, in ihrem Ausrichterland aber häufig vergessen wird: Otto von Bismarck hatte zur Kongokonferenz (aka Berlin Conference) nach Berlin gerufen, um Afrika unter den europäischen Kolonialisten aufzuteilen. weiterlesen »