zurück zur indiestreber.de-startseite

Alles von

Die indiestreber ehren die Klassenbesten. Teil 4: Rics Jahresrückblick 2010.

31. Januar 2011 | Autor: | Fach: Zeugnistag | Eine Wortmeldung

war das musikjahr 2010 so ereignislos oder hab ich einfach nur nix mitgekriegt?

weiterlesen »

Pulp über das Jahr 2000. Let’s all meet up in the year 2000!

21. Mai 2010 | Autor: | Fach: Geschichte | Kommentare deaktiviert für Pulp über das Jahr 2000. Let’s all meet up in the year 2000!

Pulp – Disco 2000

wie fieberte man im 20. jahrhundert dem neuen jahrtausend entgegen – ob phantastische zukunftsträume oder apokalyptische endzeitvisionen, irgendwas großes, besonderes musste doch kommen. ewiger krieg oder ewiger frieden, totale liebe oder totaler hass, schwarz oder weiss, vernichtung oder erleuchtung. und jetzt? dümpelt die menschheit immer noch vor sich hin, ohne sich für irgendwas entschieden zu haben.
weiterlesen »

Saalschutz und Prince über 1999. Das ist ja so Nineties.

20. Mai 2010 | Autor: | Fach: Geschichte | Kommentare deaktiviert für Saalschutz und Prince über 1999. Das ist ja so Nineties.

saalschutz – 19, 9 & 90

ich möchte eine party feiern wie wenn’s 1999 wär
1999 ist noch gar nicht allzu lange her
ich will zurück nach 1999

bratzeln saalschutz 2004 auf ihrem debutalbum “das ist nicht mein problem”.
weiterlesen »

Rekord über Pfingstsonntag 1997. Fast vergessen.

19. Mai 2010 | Autor: | Fach: Geschichte | Kommentare deaktiviert für Rekord über Pfingstsonntag 1997. Fast vergessen.

(leider kein video- oder tonmaterial vorhanden)

rekord – 18/05/1997

18. Mai 1997. Pfingstsonntag. bei rock am ring spielen kiss als headliner sowie placebo auf der alternastage. der fsv mainz 05 gewinnt sein zweitligaheimspiel gegen die stuttgarter kickers mit 1:0; der hsv entlässt nach der 0:4-niederlage gegen köln am samstag seinen trainer felix magath. in cannes geht die goldene palme zu gleichen teilen an den iranischen Regisseur Abbas Kiarostami und den Japaner Shohei Imamura. andorra ratifiziert ein abkommen über die anerkennung von diplomen mit frankreich. der deutsche jazzmusiker horst lippmann stirbt. in rheinland-pfalz beginnen die feierlichkeiten zum 50jährigen landesjubiläum. das wetter in deutschland: bei über 20 grad warm, aber kaum sonnig; im süden gegen abend gewitter. weiterlesen »

Wizo über Bad Kleinen. Gewalt und Gegengewalt.

18. Mai 2010 | Autor: | Fach: Geschichte | Kommentare deaktiviert für Wizo über Bad Kleinen. Gewalt und Gegengewalt.

wizo – kopfschuss

27. juni 1993. auf dem bahnhof bad kleinen sterben der gsg-9-beamte michael newrzella und das raf-mitglied wolfgang grams; das raf-mitglied birgit hogefeld wird verhaftet. die genauen umstände des todes von grams sind bis heute nicht geklärt; der einsatz kostet bundesinnenminister rudolf seiters sowie dem generalbundesanwalt und dem leiter des bka den job. die nachwehen von fast 20 jahren raf sind auch in den 90er jahren noch zu spüren. weiterlesen »

Moscow Olympics. Von Glasgow über Moskau auf die Philippinen.

11. Mai 2010 | Autor: | Fach: Geschichte | Kommentare deaktiviert für Moscow Olympics. Von Glasgow über Moskau auf die Philippinen.

moscow olympics – still

wie entdeckst du neue musik? liest du einschlägige fachpublikationen? orientierst du dich vielleicht an blogs wie diesem hier? gehst du auf konzerte auch von dir unbekannten bands und lässt dich inspirieren? kopierst du die festplatten von deinen freunden? lässt du dich vom musikfachhändler deines vertrauens beraten? oder klickst du dich nächtelang durch myspace und youtube? weiterlesen »

Superpunk über die Bismarck. Schiffe versenken.

20. April 2010 | Autor: | Fach: Geschichte | Kommentare deaktiviert für Superpunk über die Bismarck. Schiffe versenken.

es ist krieg.1 ein graues schlachtschiff kämpft sich durch den grauen ozean. mai 1941 im atlantik: die bismarck, das vorzeigeschiff der deutschen kriegsmarine, sinkt kurz nach der indienststellung.

weiterlesen »

  1. Wie so oft im 20. Jahrhundert []

Phoenix über Franz Liszt. Ungarn, Ungarn über alles…?

9. April 2010 | Autor: | Fach: Geschichte | Kommentare deaktiviert für Phoenix über Franz Liszt. Ungarn, Ungarn über alles…?

Phoenix – Lisztomania

wir sind im jahr 1886 angekommen – dem todesjahr von franz liszt. kommt jetzt die große klassik-epoche bei indiestreber? höchstens auf der metaebene. auch wenn phoenix mit ihrem aktuellen album „wolfgang amadeus phoenix“ und dem lied „lisztomania“ alles versuchen, die klassische musik wieder in den aktuellen popdiskurs zu bringen.
weiterlesen »

Belle and Sebastian über Marx und Engels. proletarier aller länder, vereinigt euch!

3. April 2010 | Autor: | Fach: Geschichte | Kommentare deaktiviert für Belle and Sebastian über Marx und Engels. proletarier aller länder, vereinigt euch!

belle & sebastian – marx and engels

monarchistischer größenwahn à la napoleon bonaparte in den palästen, der immer weiter anschwellende strom der arbeitermassen auf den strassen – zeit, die gesellschaftlichen verhältnisse mal kräftig durchzumischen. auftritt karl marx und friedrich engels, die eine andere, eine soziale, demokratische und rationale vision für die welt entwerfen. dreh- und angelpunkt ist das jahr 1848, der februarrevolution in frankreich folgt die märzrevolution im deutschen bund, und marx und engels veröffentlichen ihr kommunistisches manifest. weiterlesen »

Kent über Christopher Columbus. Go West.

28. März 2010 | Autor: | Fach: Geschichte | Kommentare deaktiviert für Kent über Christopher Columbus. Go West.

kent – columbus

die interkulturelle kommunikation war vor ein paar hundert jahren noch nicht so wirklich ausgebaut. deshalb wusste christopher columbus nichts von den entdeckungsreisen des leif eriksson und musste sich selber auf den weg nach westen machen. columbus hoffte hinterindien zu erreichen und dort unendliche reichtümer zu finden, stattdessen stiess er – wie sich später herausstellen sollte – auf einen neuen kontinent. weiterlesen »