zurück zur indiestreber.de-startseite

Archiv für das Fach ‘Popkultur’

Songs über Journalisten. Ein nicht immer leichtes Thema.

11. Juli 2011 | Autor: | Fach: Deutsch, Politik, Popkultur | 2 Wortmeldungen

D.O.C.H. – Was in der Zeitung steht

Ein großer Teil der indiestreber-Redaktion studiert Publizistik. Und trotzdem haben wir es bisher nicht hinbekommen, uns mal genauer mit dem Verhältnis von Musikern und Journalisten auseinanderzusetzen. Bis jetzt. weiterlesen »

Gramercy Riffs. Die Neufundland-New York-Connection.

6. November 2010 | Autor: | Fach: Popkultur | Kommentare deaktiviert für Gramercy Riffs. Die Neufundland-New York-Connection.

GRAMERCY RIFFS – Little One

Lange schon hatte mich keine Band, die ich durch Zufall im Internet entdeckt hatte, mehr so schnell so anhaltend begeistert. Gut, ich entdecke die meiste Musik im Internet, in der Regel aber auf den gleichen zwei, drei Blogs. Und nicht über irgendwelche Umwege, die im Nachhinein kaum nachzuvollziehen sind. Bei den Gramercy Riffs war es aber so, und ich war zwar der erste in meinem Freundeskreis, der sich in die Musik verliebte, aber mindestens eine gute Freundin war ähnlich begeistert wie ich. weiterlesen »

beat!beat!beat! alte sendung, neues album.

25. Oktober 2010 | Autor: | Fach: Popkultur | Eine Wortmeldung

Beat!Beat!Beat! – We Are Waves

Als die gleichnamige Sendung im Fernsehen lief, waren die Jungs von Beat!Beat!Beat! noch nicht einmal geplant. Ende der Achtziger, Anfang der Neunziger erblickten Tim, Moritz, Joshua und Marius das Licht der Welt, etwa 25 Jahre vorher gab es im Hessischen Rundfunk eine Sendung, in der zahlreiche Stars der damaligen Zeit auftraten: The Kinks, Cat Stevens und Tom Jones, um nur einige zu nennen. weiterlesen »

Trip Fontaine – Lambada. Von Selbstmord und Familienurlaub.

16. Oktober 2010 | Autor: | Fach: Popkultur | Kommentare deaktiviert für Trip Fontaine – Lambada. Von Selbstmord und Familienurlaub.

Trip Fontaine – Shine On Your Lazy Liaison1

Heute sind wir mit einem neuen Schulfach am Start, dass es völlig unverständlicherweise noch nicht auf die Lehrpläne dieser Welt geschafft hat: Popkultur. Genauer gesagt geht es um einen Film. Bzw. um ein Buch, auf dem dieser Film basiert. Und natürlich auch um eine Band sowie deren neues Album.
weiterlesen »

  1. der Song stammt vom bereits 2008 erschienenen Album „Dinosaurs in Rocketships“, ein neueres Video ließ sich leider nicht auftreiben []