zurück zur indiestreber.de-startseite

zeugniskonferenz. der indiestreberwahlzettel für 2011

9. Dezember 2011 | Autor: | Fach: Zeugnistag | Kommentare deaktiviert für zeugniskonferenz. der indiestreberwahlzettel für 2011

Im in gut drei Wochen zu Ende gehenden Jahr war hier auf indiestreber nicht viel los – der letzte Post des vergangenen Jahresrückblicks verschwindet erst mit der Veröffentlichung dieses Wahlaufrufs von der Startseite, was ja schon ein wenig bezeichnend ist.

Trotzdem: Indiestreber lebt, wir haben nur so unglaublich viele andere Sachen zu tun. (Ihr kennt das, und die Locas haben das ja auch mal ganz toll besungen)

Und da das Jahr 2011 wie gesagt in wenigen Wochen vorbei ist, ist es auch hier wieder Zeit für einen Jahresrückblick. Wir machen das auch noch ausführlicher, an euch haben wir aber schonmal die Bitte, den verlinkten Wahlzettel (doc; pdf) auszufüllen und bis zum 31.12. an 2011(ät)indiestreber.de zurückzusenden.

Und wir schreiben dann auch mal wieder Artikel, versprochen!

das indiestreber.de-poesiealbum. seite 21: Wild Beasts

9. September 2011 | Autor: | Fach: Poesiealbum | Kommentare deaktiviert für das indiestreber.de-poesiealbum. seite 21: Wild Beasts

(auf das bild klicken, um das ganze in besserer auflösung als pdf zu sehen)

poesiealbum Wild Beasts

(Homepage)

das indiestreber.de-poesiealbum. seite 20: Julia Marcell

31. August 2011 | Autor: | Fach: Poesiealbum | Kommentare deaktiviert für das indiestreber.de-poesiealbum. seite 20: Julia Marcell

(auf das bild klicken, um das ganze in besserer auflösung als pdf zu sehen)

poesiealbum Julia Marcell

(Homepage)

Bärenmusik. Kratzig und flauschig.

29. Juli 2011 | Autor: | Fach: Biologie | Kommentare deaktiviert für Bärenmusik. Kratzig und flauschig.

Seabear – Hands Remember

Was wäre Indie ohne Bären? Richtig, bärenlos! Zu viel Gutes kommt vom Bär, als dass man darauf als Indie-Fan einfach so verzichten könnte. Grizzly Bear, Seabear, Minus the Bear. Bärenmusik ist gute Musik – und kommt lustigerweise oft nicht brummig, sondern viel eher poppig und flauschig rüber (ganz so wie obiges Video). Der Seabear ist übrigens kein echter Bär – lediglich im Spongebob-Wiki findet sich ein solches Tier. weiterlesen »

The Indelicates über David Koresh. Fast wie Jesus.

20. Juli 2011 | Autor: | Fach: Geschichte, Religion | Eine Wortmeldung

The Indelicates – I am Koresh

Es war schon länger angekündigt, seit ein paar Wochen ist es zu haben: „David Koresh Superstar“, das neue Album der Indelicates. Als wir uns kurz vor unserem Relaunch vor einem knappen Jahr mit Julia und Simon unterhielten, ging es auch schon um diese Platte, die damals gerade im Entstehen war. weiterlesen »

Songs über Journalisten. Ein nicht immer leichtes Thema.

11. Juli 2011 | Autor: | Fach: Deutsch, Politik, Popkultur | 2 Wortmeldungen

D.O.C.H. – Was in der Zeitung steht

Ein großer Teil der indiestreber-Redaktion studiert Publizistik. Und trotzdem haben wir es bisher nicht hinbekommen, uns mal genauer mit dem Verhältnis von Musikern und Journalisten auseinanderzusetzen. Bis jetzt. weiterlesen »

indiestreber unterwegs: eine klassenfahrt nach prag.

30. März 2011 | Autor: | Fach: Klassenfahrt | Eine Wortmeldung

Damien Rice – Prague

Als aufgeweckter indiestreber sollte man auch mal eine Klassenfahrt unternehmen. Und genau das habe ich getan, sozusagen: Das vergangene halbe Jahr verbrachte ich in Prag, um dort an der altehrwürdigen Karlsuniversität ein Auslandssemester zu absolvieren – und natürlich auch, um die Konzertlocations der Stadt zu erkunden. Was ich dabei so alles entdeckt habe, davon will ich hier berichten.
weiterlesen »

Babyshambles und Tocotronic über Joris-Karl Huysmans‘ „À Rebours“. Die Bibel der Dekadenz.

21. Februar 2011 | Autor: | Fach: Literatur | Eine Wortmeldung

Babyshambles – À Rebours (Fan-Video)

Was macht eigentlich Pete Doherty gerade? Keine Ahnung, ehrlich gesagt. Abgesehen von den regelmäßig auftauchenden „Libertines-Reunion im nächsten Jahr geplant!“-Meldungen hat man schon längere Zeit nichts mehr von ihm gehört. Immerhin scheint er noch am Leben zu sein, das ist schonmal eine erfreuliche Sache. Und glücklicherweise ist auch die Zeit vorbei, in der Doherty als drogenabhängiger und randalierender Kate Moss-Lover durch die Klatschspalten der Boulevardblätter torkelte. Wenden wir uns hier also lieber mal einem seiner Songs zu, in dem er und seine Babyshambles den Titel eines sehr einflussreichen, wenn auch wenig bekannten Werks der Literaturgeschichte aufgreifen. weiterlesen »

The Rural Alberta Advantage über verschiedene Orte in Alberta. Home, etc.

13. Februar 2011 | Autor: | Fach: Erdkunde | Kommentare deaktiviert für The Rural Alberta Advantage über verschiedene Orte in Alberta. Home, etc.

The Rural Alberta Advantage – The Ballad of the RAA (Fan-Video)

Wir haben The Rural Alberta Advantage ja schon häufiger abgefeiert in den letzten zwölf Monaten, das letzte Mal in unseren Jahresrückblicken. Im Dezember war es dann soweit, die Band war endlich mal auf Konzertreise in Deutschland. Dort habe ich sie zwar interviewt (ihr erinnert euch vielleicht), nur leider machte mir die Technik einen Strich durch die Rechnung. Von meinem Interview existieren nur die ersten 96 Sekunden. Doof, ich weiß. Ein paar Sachen, die sie mir erzählt haben, weiß ich zwar noch, aber glaubt mir: Dieser Text wäre, hätte ich den Aufnahmemodus meines damals noch neuen Mobiltelefons vorher ausprobiert, wesentlich besser geworden. weiterlesen »

Zeugnistag, letzter Teil: So habt ihr gewählt.

6. Februar 2011 | Autor: | Fach: Zeugnistag | 3 Wortmeldungen

Leider haben nicht ganz so viele Menschen wie erhofft mitgemacht. Das war auch einer der Gründe, wieso es mit der Auswertung so lange gedauert hat: Ich wollte noch auf eventuelle Nachzügler warten. Nun ja, jetzt ist’s endgültig zu spät, hier kommen die Ergebnisse – zum Glück konnte sich in jeder Rubrik jemand durchsetzen. weiterlesen »