Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 15: Erster!
von matze | 22. März 2010
Interpol – Leif Erikson
rubrik: reise durch die zeit | 1 kommentar »
Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber: Musik im 21. Jahrhundert. Ein Essay.
von jonas | 14. Januar 2010
Zugegeben, die Überschrift klingt mehr nach Adorno als nach Musikblog. Aber keine Angst, ich will hier nicht in prätentiöses Geschwurbel verfallen, sondern bloß einige Gedanken über Rockmusik der Gegenwart und Zukunft loswerden. Eines aber noch vorweg: Natürlich ist die Einteilung des Zeitstroms in Jahrzehnte mehr oder minder willkürlich, aber irgendwie muss man ja Sinn in das Chaos bringen. Und dazu muss der Mensch auch – allen oftmals berechtigten Klagen über das Schubladendenken zum Trotz – Kategorien aufstellen. So, jetzt aber rein ins Getümmel!
weiterlesen »
rubrik: best of 2000-09, und so | Kommentare deaktiviert für Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber: Musik im 21. Jahrhundert. Ein Essay.
Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 17: Jonas’ 2005
von jonas | 17. Dezember 2009
2005 war das Jahr, in dem Indie endgültig „in“ wurde und die Tanzflächen eroberte. Die Zahl der jungen, hungrigen The-Bands war inzwischen Legion. Harte, breitbeinige Macker waren out, die Bühnen der Welt wurden den gebildeten, eher schüchternen und leicht nerdigen Jungs überlassen. Bis heute habe diese sich dort tapfer geschlagen.
weiterlesen »
rubrik: best of 2000-09 | Kommentare deaktiviert für Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 17: Jonas’ 2005
Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 8: Matzes 2002
von matze | 8. Dezember 2009
2002 war für mich musikalisch wie privat ein äußerst ungewöhnliches Jahr. Privat ging es für mich im Sommer, kurz nach meinem sechzehnten Geburtstag, für 10 Monate auf Schüleraustausch nach Japan. weiterlesen »
rubrik: best of 2000-09 | Kommentare deaktiviert für Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 8: Matzes 2002
ein post – ein song #95. was neues von den editors.
von matze | 12. September 2009
wir hattenja neulich die erste single von julian plenti, dem soloprojekt von interpol-sänger paul blanks. und nun zieht die andere band, deren sänger wie ian curtis klingt, nach:
editors – papillon
(via nicorola)
rubrik: ein post - ein song | 1 kommentar »
limbo mania in frankfurt
von jonas | 20. November 2007
wie bereits angekündigt war ich ja diesen montag bei den beatsteaks in der jahrhunderthalle in frankfurt. und um die essenz dieses artikels vorwegzunehmen: es war der wahnsinn! das soll jetzt allerdings nicht heißen, dass ihr das hier nicht mehr lesen sollt. doch seid gewarnt: dieser bericht wurde noch unter erheblicher resteuphorie verfasst. ich sitze nämlich gerade nachts mit einem glas wodka-o on the rocks vor meinem laptop um mir die eindrücke von der seele zu schreiben.
rubrik: best of 2007, live und in farbe | 2 kommentare »