die artikel vom Januar 2010
« artikel davor artikel danach »ein post – ein song #128. i wish i never learned a note.
von matze | 21. Januar 2010
Ebenfalls bei Heytube entdeckt habe ich vor ein paar Tagen das Young Rebel Set, einer Art Super-Super-Group aus den Bands The Lurios, Whalter und The Romance: Es sind nicht einzelne Musiker der Bands, die sich zusammengeschlossen haben, sondern die kompletten Bands.
2010 soll das Debutalbum der Band erscheinen, die bisher veröffentlichten Songs sind schon einmal Super. Vor allem If I Was läuft bei mir auf Heavy Rotation.
Young Rebel Set – If I Was
Ende Januar/Anfang Februar ist die Band in Deutschland auf Tour, drübern bei whitetapes könnt ihr Karten gewinnen.
rubrik: ein post - ein song, jung und unschuldig | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #128. i wish i never learned a note.
ein post – ein song #127. what the hell could we do?
von matze | 20. Januar 2010
wow. ich bin gerade schwer begeistert von dieser band, von diesem song. klingt im ersten moment ein wenig nach arcade fire in etwas weniger orchestral. sehr schön hat das auch das team von heytube umschrieben:
Aber Vorsicht! So sehr hier auch Referenzen wie Ra Ra Riot, Arcade Fire, Cursive und die Pixies zutreffen, so sehr entgleiten einem die New Yorker im nächsten Moment in Zauberlandschaften voller orchestraler Beats, Psycho-Folk und hypnotischem Americana.
Kittens Ablaze – This Machine is Dying
Das komplette Album The Monstruos Vanguard kann man sich komplett bei last.fm oder auf der Bandwebseite anhören.
rubrik: ein post - ein song, jung und unschuldig | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #127. what the hell could we do?
Frittenbude. Die neue Frittenbude?
von matze | 20. Januar 2010
Wie es sich für eine Band gehört, die vor zwei Jahren (2008) ihr erstes Album rausgebracht hat, scheinen auch die drei Jungs von Frittenbude wieder im Studio zu sein.
Schenkt man ihrer Homepage Glauben, gibt es sogar schon erste Hörproben aus dem neuen Werk zum Abruf. Allerdings klingen die so seltsam und so wenig nach Frittenbude, dass ich bezweifel, dass das echte Albumtracks sein sollen. Aber hört selbst:
Die meisten Kommentatoren scheinen übrigens der gleichen Meinung zu sein.
rubrik: kurz | Kommentare deaktiviert für Frittenbude. Die neue Frittenbude?
Vorschau 2010: Was machen eigentlich… Los Campesinos!?
von matze | 19. Januar 2010
… sie bringen nächste Woche ein neues Album raus. Romance is boring heißt es, erscheint am 26.1. in den USA, am 1. Februar in Großbritannien und laut Amazon am 29. Januar in Deutschland. Die zweite Single heißt ebenso und erscheint am 15. Februar. Das Video gibt es aber schon zu sehen weiterlesen »
rubrik: kurz | Kommentare deaktiviert für Vorschau 2010: Was machen eigentlich… Los Campesinos!?
Vorschau 2010: Was machen eigentlich… Herrenmagazin?
von Thomas | 19. Januar 2010
gute nachrichten für alle fans der hamburger band herrenmagazin. 2008 erschien das unglaublich gute debütalbum „atzelgift“. wie sänger deniz mir im interview für campus radio mainz vorm muff potter konzert in saarbrücken verriet, soll noch dieses jahr der nachfolger erscheinen:
„seit einem tag weiß ich, dass wir ende februar die platte aufnehmen werden. dann ist sie zumindest im märz fertig. wir alle wissen ja, wie lange es dann dauert, bis die platte rauskommt aber ich hoffe mal, sie kommt im herbst.“
das ist mal eine ansage. alles weitere (plattenname, cover, tracklist, …) folgt dann zu gegebener zeit. hier gibts erstmal noch das video zu „der langsame tod eines sehr großen tieres“, einem der vielen hits auf „atzelgift“.
[youtube qoLcZCb2Zrw]
rubrik: kurz | Kommentare deaktiviert für Vorschau 2010: Was machen eigentlich… Herrenmagazin?
ein post – ein song #126. tanzen, tegan and sara.
von matze | 19. Januar 2010
tegan und sara heute mal zusammen mit dem holländischen produzenten Tiësto und deshalb auch eher elektronisch. trotzdem aber gut:
Tiësto feat. Tegan & Sara – Feel It In My Bones
rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #126. tanzen, tegan and sara.
Vorschau 2010: Was machen eigentlich… MGMT?
von matze | 18. Januar 2010
Auch MGMT, die absoluten Gewinner des Musikjahres 2008, arbeiten dieser Tage an einem neuen Album. Im Frühjahr diesen 2010 soll das Werk mit dem Namen „Congratulations“ erscheinen. Laut einem Interview mit dem Spin Magazine ist das Album mittlerweile fertig produziert und abgemischt, eine Tracklist wurde auch schon veröffentlicht.
Auf dem Album wird es unter anderem um den neugewonnenen Ruhm, Geld und auch Drogen gehen (It’s working zum Beispiel ist ein Song über Ecstasy), aber auch ein Instrumentalstück namens Lady Dada’s Nightmare wird auf dem Album zu finden sein.
Tourpläne sind allerdings noch keine öffentlich geworden.
rubrik: kurz | 1 kommentar »
downloadtipp: music alliance pact
von matze | 18. Januar 2010
darauf wollte ich schon länger mal hinweisen: der sogennante „music alliance pact“ ist eine gruppe von blogs aus den verschiedensten ländern, die einmal im monat jeder ein lied raussuchen, um einen sampler zu erstellen. das ergebnis, „best music in the world“, wird dann auf den einzelnen blogs veröffentlicht und ist immer gut, die unterschiedlichsten neuen musiker aus den unterschiedlichsten orten der welt kennenzulernen.
in die aktuelle ausgabe (zum Beispiel bei swedesplease und blogpartei) hab ich zwar noch nicht reingehört, aber einige gute songs waren eigentlich immer dabei. diesmal zum beispiel get well soon.
rubrik: kurz | 1 kommentar »
ein post – zwei songs #125. gehörnte frauen.
von matze | 17. Januar 2010
bitte vergleicht mal folgende zwei bilder und klickt dann darunter auf weiterlesen:
rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – zwei songs #125. gehörnte frauen.
the libertines. reunion 2011?
von matze | 16. Januar 2010
the libertines – can’t stand me now
rubrik: kurz | 2 kommentare »
ein post – ein song #124. wie lange habe ich darauf gewartet…
von matze | 15. Januar 2010
endlich…
Elsinore – Chemicals
(via twitter)
rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #124. wie lange habe ich darauf gewartet…
suede. Re-Union für ein Konzert.
von matze | 15. Januar 2010
Suede – Beatiful Ones (Live in München 1997)
Das sind doch mal gute Nachrichten: Nachdem sich 2009 mit Blur die (glaub ich) zweiterfolgreichste Britpop-Band wenigstens für ein paar Konzerte wieder zusammenraufte, ist nun die zweitbeste dran: Suede haben gegenüber dem NME bestätigt, im Sommer ein Konzert in London zu spielen. Zwar wird bei der Aktion Gitarrist Bernard Butler fehlen, der war aber auch schon bei den Alben Coming Up und Head Music nicht dabei. Genau wie bei den beiden Alben umfasst das Lineup Brett Anderson (Vocals), Richard Oakes (Gitarre), Mat Osman (Bass), Simon Gilbert (Drums) und Neil Codling (Keyboard).
Ein Termin steht noch nicht fest.
rubrik: kurz | 1 kommentar »
ein post – ein song #123. das bringt also geoblocking. (UPDATED)
von matze | 15. Januar 2010
Hey, mal ganz krass spekuliert: Was wenn dieses ganze Hin&Her und Geogeblocke und die Video-Message der Band Teil des Planes ist? Also Teil der viralen Kampagne? Weil spätestens jetzt berichten ziemlich viele über das Video. DAS wäre ja mal ganz schlitzohrig.
spekuliert „damian“ in den kommentaren unter dem neuen ok go-video, dass rené bei nerdcore gepostet hatte. der hintergrund: nachdem die band sich wunderte, dass dies ihr erstes video sein sollte, das nicht viral durchgestartet ist, fand die band irgendwann heraus, dass ihre plattenfirma das video bei youtube geogeblockt hatte und es deshalb in den meisten ländern der welt nicht abrufbar war. einbetten ließ es sich auch nicht. also lud sie es beim mE eh viel besseren Vimeo hoch.
Aber egal, ob die Damian’s Theorie stimmt, die dann doch wohl zu viele Variablen enthalten dürfte, das Video ist absolut sehenswert:
OK Go – This Too Shall Pass
UPDATE: Ok, Damian scheint recht gehabt zu haben. Aber wie gesagt, das Video steht sowie so für sich.
rubrik: ein post - ein song | 1 kommentar »
ein post – ein song #122. fallen.
von matze | 14. Januar 2010
während das neue album work der shout out louds aus knapp 45 Minuten Mittelmäßigkeit besteht, ist zumindest die zweite Singleauskopplung der beste Song und hat auch noch ein ganz nettes Video spendiert bekommen:
Shout Out Louds – Fall Hard
(via Spex)
rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #122. fallen.
Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber: Musik im 21. Jahrhundert. Ein Essay.
von jonas | 14. Januar 2010
Zugegeben, die Überschrift klingt mehr nach Adorno als nach Musikblog. Aber keine Angst, ich will hier nicht in prätentiöses Geschwurbel verfallen, sondern bloß einige Gedanken über Rockmusik der Gegenwart und Zukunft loswerden. Eines aber noch vorweg: Natürlich ist die Einteilung des Zeitstroms in Jahrzehnte mehr oder minder willkürlich, aber irgendwie muss man ja Sinn in das Chaos bringen. Und dazu muss der Mensch auch – allen oftmals berechtigten Klagen über das Schubladendenken zum Trotz – Kategorien aufstellen. So, jetzt aber rein ins Getümmel!
weiterlesen »
rubrik: best of 2000-09, und so | Kommentare deaktiviert für Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber: Musik im 21. Jahrhundert. Ein Essay.
Vorschau 2010: Was machen eigentlich… Elsinore?
von matze | 13. Januar 2010
Ich glaube, wir sind bis heute das einzige deutsche Musikblog, das dieser Band so viel Platz einräumt. Das wird sich aber auch noch ändern, glaubt mir. Denn 2010 könnte endlich der große Durchbruch passieren – vielleicht sogar international. Und wenn nicht, hier wird die Band geliebt wie kaum eine zweite, die noch kein Album in Deutschland veröffentlicht hat. weiterlesen »
rubrik: platten | Kommentare deaktiviert für Vorschau 2010: Was machen eigentlich… Elsinore?
ein post – ein song #121. hollywoodpop.
von matze | 13. Januar 2010
das jahr 2010 hat einen ersten kleinen hype, zumindest in dem kleinen musik-blogosphären-ausschnitt, den ich so zu gesicht bekomme. schließlich waren marina and the diamonds eine der wenigen bands, die in beiden hier schon vorgestellten hype-prognosen vertreten waren, und mir darüberhinaus noch sehr gut gefielen.
und da kannte ich noch nicht einmal deren neuesten streich:
marina and the diamonds – hollywood (acoustic) (hier geht es zur normalen, nicht ganz so guten version)
(via knicken)
rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #121. hollywoodpop.
er france – pardon my french, chéri. dreisprachig gut.
von matze | 12. Januar 2010
relativ zu anfang des bestehens dieses kleinen musikblogs war eines unserer (bzw. meiner) lieblingslabels ja das lovely little label, besser bekannt unter seinem kurznamen lolila. besonders prägend zumindest damals waren küntler wie daniel decker alias pawnshop orchestra sowie er france. ersterer spielt jetzt vor allem bei letzterer bass (und einmal gitarre), und in genau dieser konstellation wurde ein neues album aufgenommen, das unter dem titel pardon my french, chéri ende des monats auf den markt kommt. weiterlesen »
rubrik: platten | Kommentare deaktiviert für er france – pardon my french, chéri. dreisprachig gut.