erkennen sie die melodie?
von matti | 12. Februar 2008
während ihr euch hier die beine in den bauch stehen könnt, könnt ihr euch auch drüben bei mandy den kopf zermartern. denn dort hat die dame zusammen mit ulle und peter ein quiz zusammengestellt das sich gewaschen hat. 27 irre „fragen“ haben die drei zusammengeklaubt, auf die es eine antwort zu finden gilt. und wie es für indiestreber gebührt, natürlich aus der wunderbaren welt der musik. wobei… naja. ein bisschen assoziativ begabt sollte man schon sein.
einsendeschluss ist der 31.3.2008, die lösungen bis dahin bitte an die autorin. achja, zu gewinnen gibt es natürlich auch was. hoffentlich. in diesem sinne: fick mein gehirn!
rubrik: und so | 1 kommentar »
cansei de ser indie IV
von matti | 11. Februar 2008
rubrik: jung und unschuldig, kurz, live und in farbe, und so | Kommentare deaktiviert für cansei de ser indie IV
im gespräch mit: nada surf.
von matti | 1. Februar 2008
vorübergehend nicht verfügbar…
nada surf fans haben heute einen grund zu feiern: zum einen erscheint heute das fünfte studioalbum „lucky“ der drei new yorker auf dem plattenmarkt – zum anderen erscheint auf indiestreber.de ein exklusives interview mit den jungs.
matthew caws, daniel lorca und ira elliot stellen ihr neues album vor, plaudern von tourerlebnissen und reißen chuck-norris-witze. viel spaß!
interview nada surf, studio mdr sputnik, 10.01.08, (c) radio hsf
rubrik: interview | 5 kommentare »
in 80 liedern an 80 tagen um die welt. tag 77: swansea.
von matti | 25. Januar 2008
[youtube wESkf08P2S4]
joanna newsom – swansea
rubrik: in 80 liedern um die welt | Kommentare deaktiviert für in 80 liedern an 80 tagen um die welt. tag 77: swansea.
zweimal umsonst
von matti | 25. Januar 2008
ein hoch auf das web 2.0! ich hätte nie gedacht, so einen satz je aus meinem munde vernehmen zu müssen – aber es ist an der zeit.
ad 1: tocotronic. das großartige livealbum zur kapitulation-tour 2007 gibt es auf last.fm kostenlos als full-length tracks zum anhören. wer weiterklickt bemerkt: tocotronic bieten (fast) alle ihre hits zum freien hören feil.
ad 2: nada surf. das großartige fünfte studioalbum „lucky“ streamt myspace.com. ebenfalls kostenlos, ebenfalls in voller länge. das beste: veröffentlich wird die platte erst am 1. februar.
das allerbeste: wenn unsere „kleine“ 80-tage-aktion hier vorbei ist, gibt es pünktlich zum album-release auf indiestreber.de noch eine „große“ überraschung, von und mit nada surf.
rubrik: kurz, platten, und so | 2 kommentare »
in 80 liedern an 80 tagen um die welt. tag 75: the united kingdom.
von matti | 23. Januar 2008
[youtube 4bM_l443VV4]
sex pistols – anarchy in the uk
rubrik: in 80 liedern um die welt | 1 kommentar »
ein post – ein song #14
von matti | 10. Januar 2008
[youtube 4Yg-CgIwaHs]
matt & kim – yea yeah
…oder die zarteste versuchung, seit es schlagzeugerinnen gibt
rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #14
indiestreber.de präsentiert: tick, trick & tracks // wooloomooloo bay hotel
von matti | 8. Januar 2008
an alle jugendlichen mit überdurchschnittlich gutem musikgeschmack:
am donnerstag, den 10.01.2008 heißt es im wooloomooloo bay hotel in coburg:
tick, trick & track präsentieren euch menschenverachtende untergrundmusik der allerfeinsten sorte! dreckige rock’n’roll schlampen vereinigen sich mit nerdigen indiestrebern. unerhört und extrem tanzbar.
weiterlesen »
rubrik: live und in farbe, und so | 1 kommentar »
digital ist besser?
von matti | 19. Dezember 2007
unsere liebsten indie-avantgardisten tocotronic gehen neue wege in sachen promotionsformen. das potential von web2.0 und viralem marketing erkennend, wird nun von offizieller seite ein widget (s.o.) angeboten, das es dem weblogbetreibendem tocotronic-fan möglich macht, seine eventuell tocotronic begeisternden, aber auch tocotronic-mir-scheißegal-lesern, per automatischer aktualisierung über news und infos der band auf dem laufenden zu halten. puh. na ihr seht es ja selbst. weiterlesen »
rubrik: und so | 1 kommentar »
in 80 liedern an 80 tagen um die welt. tag 38: istanbul.
von matti | 17. Dezember 2007
[youtube JeQ-wjDH4F4]
they might be giants – istanbul (mtv europe, 1990)
rubrik: in 80 liedern um die welt | Kommentare deaktiviert für in 80 liedern an 80 tagen um die welt. tag 38: istanbul.
cansei de ser indie
von matti | 13. Dezember 2007

rubrik: und so | Kommentare deaktiviert für cansei de ser indie
in 80 liedern an 80 tagen um die welt. tag 34: kairo.
von matti | 13. Dezember 2007
[youtube 7iGHgjOHyN8]
the cure – fire in cairo (live in boston, 1980)
rubrik: in 80 liedern um die welt | Kommentare deaktiviert für in 80 liedern an 80 tagen um die welt. tag 34: kairo.
in 80 liedern an 80 tagen um die welt. tag 33: togo.
von matti | 12. Dezember 2007
[youtube uyCFS3JbALQ]
[youtube _WHHE8vjnEo]
sportfreunde stiller / sondaschule – pogo in togo
rubrik: in 80 liedern um die welt | 3 kommentare »
in 80 liedern an 80 tagen um die welt. tag 30: freiburg.
von matti | 9. Dezember 2007
[youtube gd3fYfZ3SIQ]
tocotronic vs. console – freiburg v3.0
rubrik: in 80 liedern um die welt | 2 kommentare »
in 80 liedern an 80 tagen um die welt. tag 28: münchen.
von matti | 7. Dezember 2007
[youtube 5xRVm-JX5Rk]
editors – munich
rubrik: in 80 liedern um die welt | 1 kommentar »
beautiful covers #5: das bananenalbum von andy warhol
von matti | 6. Dezember 2007
the velvet underground and nico – produced by andy warhol (1967, verve records)
rubrik: beautiful covers | 2 kommentare »
in 80 liedern an 80 tagen um die welt. tag 25: berlin.
von matti | 4. Dezember 2007
[youtube uuIMG66HEbs]
die sterne – big in berlin
202 millionen suchergebnisse bei google in 0,06 sekunden.
laut musicline.de gibt es 2414 lieder über diese stadt, 2414 dinge worüber man schreiben könnte.
ich beginne mit den liedern:
rubrik: in 80 liedern um die welt | Kommentare deaktiviert für in 80 liedern an 80 tagen um die welt. tag 25: berlin.
musik ist keine ware – musik ist eine chance
von matti | 4. Dezember 2007

die definition von kultur im 21. jahrhundert – wie wir sie verstehen. popkultur, massenkultur, digitale kultur, monokultur, unkultur, fernsehkultur, überleben, zerstörung und demokratie.
anhören – schnauze halten.
autor: ken jebsen (www.kenfm.de)
rubrik: jung und unschuldig, kurz | Kommentare deaktiviert für musik ist keine ware – musik ist eine chance