Das hier ist die alte, nicht mehr gepflegte Version von indiestreber. Hier schauen wir nicht mehr nach, ob Links oder Videos noch funktionieren, und auch neue Artikel werden hier nicht mehr erscheinen. Unsere neue Seite findest du unter www.indiestreber.de

neueste werke

neueste kommentare

ältere werke

suche


kurz

« artikel davor artikel danach »

Breaking News: Hello Saferide kommt nach Deutschland!!!

von | 15. April 2009

Ich weiß, ich weiß, die News sind alt, ich hab es auch schon vor Tagen gelesen, aber es ist trotzdem wichtig: Hello Saferide, unser aller lieblings Schweden-Popstar, spielt an Pfingsten auf dem Immergut.

Das einzig doofe: Aufgrund einiger Dinge (u.a., aber nicht nur das Open Ohr) kann ich wahrscheinlich nicht. Aber versprochen: Richard oder Fabi (die fahren nämlich zum Immergut) wird hinterher berichten.

Nicht so wichtig in Zeiten von iTunes, Amazon Marketplace und co. ist der Fakt, dass „More modern Short Stories“ in kürze auch in Deutschland erscheint.

rubrik: kurz | 4 kommentare »


Youtube vs. GEMA. Kein Aprilscherz.

von | 1. April 2009

Es klingt wie ein schlechter Aprilscherz. Es scheint aber die Wahrheit zu sein: Die GEMA lässt bei Youtube die Videos der von ihr vertretenen Künstler sperren. (mehr bei introspiegel onlinenetzwertig)

Noch scheinen zwar die meisten Videos verfügbar zu sein, wenn aber in einiger Zeit viele Videos – auch welche, die wir hier eingebunden haben – fehlen, nicht wundern.

EDIT: Hier hab ich das ganze auch noch einmal zusammengefasst.

rubrik: kurz | 8 kommentare »


the dead weather. the next indie-supergroup?

von | 16. März 2009

jack white (the white stripes, the raconteurs) hat zusammen mit alison mosshart aka vv (the kills), jack lawrence (the raconteurs) und dean fertita (qotsa) eine neue band gegründet: the dead weather. jack sitzt dabei übrigens am schlagzeug, dem instrument, dass er lernte, bevor er zur gitarre griff.

[youtube scJ8ITsZsl4]

the dead weather – hang you from the heavens

eine menge großer namen schonmal, man darf also gespannt sein, was da noch kommen wird…

rubrik: audio, kurz | Kommentare deaktiviert für the dead weather. the next indie-supergroup?


kissogram. liebesgrüße aus berlin.

von | 1. März 2009

[youtube jiS94hY4Ark]

meine erste echte entdeckung des jahres: kissogram. die berliner band gibt es schon seit 1999, sind mir bisher allerdings nicht weiter aufgefallen. jetzt dürfen sie franz ferdinand auf deren europatour supporten – und das absolut zurecht: das schon verfügbare material vom neuen album rubber and meat (kommt am 13. märz) macht lust auf mehr. vor allem die erste single the deserter (auf myspace zum anhören) geht, ratatata!, geradewegs in die musikhirnrinde. fit to be indiehit.

rubrik: kurz, platten | Kommentare deaktiviert für kissogram. liebesgrüße aus berlin.


Bild.de macht den Bibo

von | 24. Februar 2009

Einige der Kommentatoren unter diesem Post werden sich jetzt bestätigt fühlen. Andere werden es einfach nur lustig finden. „Ganz Deutschland“ scheint auf jeden Fall den Bibo zu lieben. Sagt zumindest die Bild.

bild_de

(Ausschnitt: Bild.de)

(via Tomte-Blog)

rubrik: kurz | 11 kommentare »


The Indelicates. Neues in Zeiten der Wirtschaftskrise.

von | 24. Februar 2009

…aber vorher eine kurze Werbeunterbrechung:

weiterlesen »

rubrik: kurz | Kommentare deaktiviert für The Indelicates. Neues in Zeiten der Wirtschaftskrise.


Das Leben als Nerd ist nicht einfach. (Ein Comic)

von | 23. Februar 2009

(nicht direkt ein Nachtrag hierzu. Heute geht es nämlich um Musiknerds.)

Dieses Web 2.0: Bei del.icio.us und twitter hab ich den Link schon gepostet, aber hier, wo es vielleicht die meisten interessiert noch nicht. Also jetzt:

Dustinland – The Music Nerd’s Burden – Der wohl wahrhaftigste Comic-Strip aller Zeiten.

rubrik: kurz | 1 kommentar »


campusradio mainz & lumières claires beschenken dich

von | 31. Januar 2009

die kollegen drüben beim campusradio mainz haben was für dich: musik, t-shirts und buttons von lumières claires, die wir hier auch gerne mögen. einfach bis zum 13. februar dort vorbeischauen und auf deine glücksfee vertrauen.

rubrik: jung und unschuldig, kurz, und so | Kommentare deaktiviert für campusradio mainz & lumières claires beschenken dich


in kürze hier: essen und trinken mit den indiestrebern

von | 8. Januar 2009

ab kommenden sonntag ist es soweit: die nächste indiestreber-aktion geht an den start! diesmal geht es nicht ums reisen, sondern um die tägliche nahrung- und getränkeaufnahme. denn nicht nur liebe, auch musik kann durch den magen gehen.

[youtube yKvo9fvCtL8]
die sterne – du darfst nicht vergessen zu essen

rubrik: kurz | 1 kommentar »


frohe weihnachten!

von | 25. Dezember 2008

etwas verspätet, dafür gibt es aber geschenke… weiterlesen »

rubrik: kurz | Kommentare deaktiviert für frohe weihnachten!


kettcar/frittenbude. die antwort.

von | 12. Dezember 2008

ein kleiner zeitsprung zurück: im juni diesen jahres haben frittenbude ihren durchbruch wohl auch dem graceland (raveland)-remix zu verdanken. und nun haben sich kettcar für das ganze revanchiert und einen der besten songs auf dem frittenbude-album gecovert. und das beste: mindestens in tausend jahren (kettcar version) kann man kostenlos downloaden. und zwar hier.

(via frittenbude-blog und ghvc-newsletter)

rubrik: kurz | Kommentare deaktiviert für kettcar/frittenbude. die antwort.


das schreiben die indiestreber woanders #1

von | 27. November 2008

einen bericht über den diesjährigen stuz-bandevent an der mainzer uni – einen wettbewerb von nachwuchsbands aus der region – auf dem blog der lehrredaktion online (leon).

rubrik: kurz, und so | Kommentare deaktiviert für das schreiben die indiestreber woanders #1


blur. bald wieder da.

von | 26. November 2008

die fünftbeste und zweiterfolgreichste (beide angaben ohne gewähr) britpop-band der 90er will 2009 wieder zusammenarbeiten. das hat jedenfalls frontmann damon alban im rahmen einer aufführung seines affentheaters seiner affenoper „monkey. journey to the west“ angekündigt. zumindest gemeinsam ein wenig proben und jammen will die band. (hier die nachricht beim nme, via)

ach ja, monkey kann man am samstag abend um 8 Uhr unserer zeit bei bbc radio 2 hören.

rubrik: kurz | 1 kommentar »


kekse! (im „rock shop mit bernd knopp“)

von | 26. November 2008

… und schon wieder die locas. (nach dem klick auf „weiterlesen„) weiterlesen »

rubrik: kurz, und so | Kommentare deaktiviert für kekse! (im „rock shop mit bernd knopp“)


downloadtipp: locas in love. das mixtape.

von | 25. November 2008

jaja, schon wieder die locas…

hier gibt es eine arte mixtape, zusammengestellt aus locas in love-songs, die die band auf ihrer homepage anbietet (via)

(darunter finden sich übrigens einige absolute perlen, wie z.B. In My Life, Wartezimmer und Die Apokalypse erreicht Mühlacker)

rubrik: kurz | 2 kommentare »


locas in love. eine leseempfehlung.

von | 21. November 2008

locas in love sind die beste deutsche band der letzten jahre. punkt. wer sie noch nicht live gesehen hat kann nicht mitreden und wer schon der kann mir nur zustimmen oder hat nicht recht.

schreibt kollege ric in den kommentaren unter unserer gemeinsamen locas in love-kritik.

und warum das so ist, kann man auch im nacherzählten tagebuch von björn auf intro.de nachlesen:

„Mit LD Beghtol gehen wir oft bis spät nachts in Bars, denen man von außen nicht ansieht, dass sie welche sind, weil sie halblegal und halbgeheim sind, er bringt uns Instrumente mit, die es eigentlich nicht wirklich gibt, z.B. das Marxophone, eine Art Zither, ein koreanischs Banjo, das mit Banjos auch nichts weiter gemein hat usw.. Scheinbar kennt er nahezu alle Leute.“

(nach dem lesen möchte man übrigens mal wieder eine band gründen. ich zumindest.)

rubrik: kurz | 2 kommentare »


schock im musikbusiness

von | 14. November 2008

„DJ Citigroup will erneut tausende Mitarbeiter entlassen“

file under: #die auswirkungen des kapitalismus

rubrik: jung und unschuldig, kurz, und so | Kommentare deaktiviert für schock im musikbusiness


die anderen: die beatbiester sind zurück.

von | 11. November 2008

aufmerksame menschen werden vielleicht schon kittys kommentar von heute nachmittag gelesen haben: die beatbiester, eines meiner absoluten lieblingsmusikblogs sind wieder da!

rubrik: kurz, und so | Kommentare deaktiviert für die anderen: die beatbiester sind zurück.


« artikel davor artikel danach »