Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 48: Keep your killing clean!
von jonas | 24. April 2010
[youtube 6xilUd9n_WM]
Mclusky – 1956 And All That
rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 48: Keep your killing clean!
Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 32: Jonas‘ Jahrzehnt in einem Post.
von jonas | 10. Januar 2010
Weil ihr mittlerweile vermutlich genauso am Rückblick-Overload leidet wie ich, will ich mich bei dieser Zusammenfassung des vergangenen Jahrzehnts recht kurz fassen. Die wichtigsten Sachen aus meiner Sicht wurden ja auch alle bereits in den Beiträgen zu den einzelnen Jahren abgefrühstückt. Aber einen Blick in meine Jahrzehntsbestenlisten soll euch nicht verwehrt sein.
weiterlesen »
rubrik: best of 2000-09 | Kommentare deaktiviert für Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 32: Jonas‘ Jahrzehnt in einem Post.
der indiestreber-jahrzehntpoll. so haben sie gewählt.
von matze | 7. Januar 2010
2009, das haben wir ja hier in den letzten wochen genügend durchexerziert, markierte ja auch das ende eines jahrzehnts. deshalb ging es auch in unserer jahresendwahl nicht nur um die songs und alben des jahres 2009, sondern auch um jene des jahrzehnts. hier auch davon die auswertung. weiterlesen »
rubrik: best of 2000-09 | 4 kommentare »
Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 23: Jonas’ 2007
von jonas | 23. Dezember 2009
Im Jahr 2007 begann auch ich – als letzter von uns dreien – mein Studentenleben. Dafür blieb ich in meiner Heimatstadt Mainz, lernte an der Uni allerdings jede Menge neue Leute kennen. Unter anderem auch den Kollegen Matze, der mich bald fragte, ob ich nicht Lust hätte, einen Gastbeitrag für seinen Musikblog indiestreber zu schreiben. Wie ihr euch schon denken könnt – ich hatte!
weiterlesen »
rubrik: best of 2000-09 | Kommentare deaktiviert für Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 23: Jonas’ 2007
Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 15: Jonas’ 2004
von jonas | 15. Dezember 2009
Mit diesem Post haben wir auch schon die Halbzeit unseres Jahrzehnt-Rückblicks erreicht. Und apropos Halbzeit: 2004 war auch das Jahr von „Nipplegate“. Falls ihr euch nicht mehr erinnert: Justin Timberlake riss Janet Jackson in der Halbzeitshow des Super Bowl versehentlich (?) ein Teil ihres Outfits vom Leib, sodass für wenige Sekunde ihre rechte Brust zu sehen war. Und das unter den Augen der gesamten Nation, die sich auch gleich eifrig echauffierte. Viel kranker gehts nicht.
weiterlesen »
rubrik: best of 2000-09 | Kommentare deaktiviert für Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 15: Jonas’ 2004
Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 7: Jonas‘ 2002
von jonas | 7. Dezember 2009
So Leute, jetzt habe ich mal den Vortritt und darf als erster von uns dreien über mein 2002 schreiben. Als mehr oder minder cooler 15- bzw. 16-jähriger war mein Musikgeschmack damals noch immer hauptsächlich auf harte und laute Sachen beschränkt. Crossover, Punk, Nu Metal, Alternative Rock – diese Schiene. Inzwischen hatte ich auch, so wie einige andere Freunde von mir, angefangen zu skaten. Zwar war ich dabei nicht besonders erfolgreich, aber wenigstens passte der Soundtrack.
weiterlesen »
rubrik: best of 2000-09 | Kommentare deaktiviert für Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 7: Jonas‘ 2002
Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 2: Jonas‘ 2000
von jonas | 2. Dezember 2009
Puh, das Jahr 2000 ist inzwischen schon wirklich lange her. Und meine musikalische Sozialisation war damals noch lange nicht abgeschlossen. Aber fangen wir mal noch etwas weiter in der Vergangenheit an…
weiterlesen »
rubrik: best of 2000-09 | 2 kommentare »
Future Of The Left im Gebäude 9 in Köln. Rhythmus, Melodie und Krach.
von jonas | 25. September 2009
Köln, 22. September 2009, gleich 22 Uhr: Das Gebäude 9 ist zwar nicht ausverkauft, aber doch gut gefüllt. Die Menge wartet gespannt auf den Sturm, der gleich über sie hineinbrechen wird. Die Vorband Pulled Apart By Horses aus Leeds mit ihrem dröhnenden und angepissten Irgendwascore bereits ordentlich vorgelegt. Und gleich werden Future Of The Left auf die Bühne kommen, die Band, die sozusagen aus der Asche der aufgelösten Waliser Bands Mclusky und Jarcrew entstanden ist.
weiterlesen »
rubrik: live und in farbe | Kommentare deaktiviert für Future Of The Left im Gebäude 9 in Köln. Rhythmus, Melodie und Krach.
ein post – ein song #90. vorfreude.
von jonas | 24. August 2009
[youtube tAwliet2vqo]
future of the left – the hope that house built
in etwa einem monat werde ich die großartige mclusky- und jarcrew-nachfolgeband live in köln sehen. und das neue album ist bereits bei amazon bestellt…
future of the left bei myspace
rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #90. vorfreude.