in 80 liedern an 80 tagen um die welt. tag 24: st. petersburg.
von matti | 3. Dezember 2007
[youtube gLCzx7rXXeI]
supergrass – st. petersburg
rubrik: in 80 liedern um die welt | Kommentare deaktiviert für in 80 liedern an 80 tagen um die welt. tag 24: st. petersburg.
in 80 liedern an 80 tagen um die welt. tag 20: stockholm.
von matti | 29. November 2007
[youtube vGmtZ3Td5bQ]
muse – stockholm syndrome
rubrik: best of 2007, in 80 liedern um die welt | 3 kommentare »
winterkinder im wunderland
von matti | 26. November 2007
eine kalte winternacht in berlin. schneegestöber auf den straßen, am hackeschen markt. vor dem bang bang club stehen junge menschen in wollmützen und fäustlingen und frieren. und warten. die winterkids sind in die stadt.
rubrik: best of 2007, live und in farbe | Kommentare deaktiviert für winterkinder im wunderland
platte der woche: winterkids – wonderland
von matti | 26. November 2007
es gibt wirklich release-daten von platten, die könnten unpassender nicht sein. und dann gibt es solche, bei denen könnte man beim gewählten releasedatum schon fast von kalkulation sprechen.
eine band die auf diese weise gerade schwer auf sich aufmerksam macht, sind die winterkids.
vier jungs, ein mädchen, gerade 21 jahre im banddurchschnitt. heimatstadt surrey, england. anfang november wurde auf tapete records die erste EP der fünf briten mit dem titel „wonderland“ veröffentlicht. und dieser spricht für sich.
rubrik: jung und unschuldig, platten | 2 kommentare »
molotov jives konserten i berlin
von matti | 21. November 2007
det är torsdag, den 8. 11.2007. en vanlig kväll i berlin, tycker du. men …
molotov jive från sverige är i staden!
klockan är 21:45: många små flickor står framför „white trash“ och väntar. det finns också pojkar, men de flesta är flickor.
klockan är 22:10: först lirar „helicopter“ från köln. de är snäll och gästerna tycker om dem. sångare och gäster småpratar lite och det är roligt.
klockan är 23:00: helicopter går nu. tyvärr kommer molotov jive inte genast. teknikerna behöver länge…
rubrik: best of 2007, jung und unschuldig, live und in farbe | 3 kommentare »
platte der woche: herbstmixtape
von matti | 20. November 2007
where are the songs of spring? ay, where are they?
think not of them, thou hast thy music too.
(john keats – ode to autumn)
passend zum herbst gibt es hier ein komplettes mixtape kostenlos zum download, passend zum tee trinken am nachmittag, zum durchs laub spazieren gehen, zum herbstdepression geniessen. weiterlesen »
rubrik: platten | 1 kommentar »
best moment in life?
von matti | 15. November 2007
[youtube dSxBE_8NEeI]
naja, zumindest für mich – in diesem einem moment.
beatsteaks – live rock am ring 2007
rubrik: live und in farbe | 5 kommentare »
in 80 liedern an 80 tagen um die welt. tag 4: normandie
von matti | 13. November 2007

shout out louds – normandie (our ill wills, 2007)
rubrik: in 80 liedern um die welt | 1 kommentar »
grindie girls kick ass!
von matti | 13. November 2007
die independent-musikszene lebt von neuen stil-kreationen. was kate mosh schon richtig erkannt haben: theoretisch kann man vor jede musikrichtung ein „indie-“ platzieren, und schon hat man irgendwie einen neuen style kreiert.
in england geschehen derzeit einige solcher paarungen, die wohl populärste dieser tage ist „grindie„. grindie ist der bastard aus grime (einer musikrichtung die sich ihrerseits aus hiphop, elektrobeats und dancehall zusammensetzt) mit der form von musik, die in der allgemeinen musikpresse landläufig als „indie“ bezeichnet wird. „britisch aussehende jungs, mit lauten, krachigen gitarren…“ ihr wisst, wovon ich rede.
rubrik: best of 2007, jung und unschuldig | Kommentare deaktiviert für grindie girls kick ass!
in 80 liedern an 80 tagen um die welt. tag 2: brixton.
von matti | 11. November 2007
[youtube DFGxauL07_I]
the clash – guns of brixton (live, capitol theater new jersey 1980)
rubrik: in 80 liedern um die welt | 3 kommentare »
ein post – ein song #11
von matti | 6. November 2007
slagsmålsklubben – 6 jungs aus malmö mit analogen sythies. in einem grandiosen liveset – mit unvorhergesehenem ende.
[youtube Xv3M76ywCEc]
slagsmålsklubben – sponsored by destiny (live, debaser medis, malmö, 2007)
rubrik: best of 2007, ein post - ein song | 1 kommentar »
ein post – ein song #10
von matti | 25. Oktober 2007
retro, baby! wer bis dato dachte mit den raveonettes und den hives hätte die 60s-rock’n’roll-revivalwelle ihren höhepunkt erreicht? kennt the sons & daughters noch nicht.
[youtube tvGxzg7-GQo]
janis joplin trifft wieder auf jorma kaukonen – live fast, love hard, die young… ach ne, wir sind hier nicht in san francisco, dirk!
(sons & daughters – gilt complex, dominorecords, 2007)
rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #10
ein post – ein song #8
von matti | 22. Oktober 2007
der titel – ein klassiker, die bands – kult, der auftritt – grandios
[youtube gUNIZVpNH-0]
placebo & frank black (the pixies) – where is my mind? (live in paris, 2003)
rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #8
kreativ schlussmachen
von matti | 20. Oktober 2007
hallo schatz,
ich muss leider unsere beziehung beenden. die zeit mit dir war sehr schön und es fällt mir irgendwie total schwer dir das zu sagen, aber ich habe mich verliebt. ich liebe bakkushan. ich habe sie auf einem konzert gesehen und war total überwältigt. sie waren wunder wunder schön. es war wie liebe auf den ersten blick als sie mit ihren fetzigen gitarrenriffs mein herz eroberten. alles war unglaublich laut und ging furchtbar schnell. ich konnte mich einfach nicht dagegen wehren. es war heiß, körper rieben aneinander beim tanzen und die luft zitterte vor energie. so was habe ich wirklich noch nie erlebt, nicht mal mit dir. ich konnte mich so richtig ausleben, und habe sogar mal den text verstanden weil der auf deutsch war!!! alle die dabei waren hatten so unglaublich spaß!
vielleicht verstehst du meine entscheidung irgendwann wenn du sie auch mal live gesehen hast! lass uns doch freunde bleiben.
PS: bitte pass auf die kinder auf!
(bandinfo bakkushan)
rubrik: jung und unschuldig | 1 kommentar »
populärmusik aus helsinki.
von matti | 11. Oktober 2007
oder: eine audiovisuelle kneipentour.
www.myspace.com/thefuckyoufucks
www.myspace.com/vauva
www.myspace.com/simbadtheband
die passende atmosphäre gibts bei myspace, die impressionen nach dem klick…
rubrik: und so | Kommentare deaktiviert für populärmusik aus helsinki.
im gespräch mit: kate mosh.
von matti | 9. Oktober 2007
vorübergehend nicht verfügbar…
jetzt neu: indiestreber.de wird zum podcast! zumindest teil(-zeit)weise. auf jeden fall werden wir euch von nun an das ein oder andere interview mit größen aus dem musikgeschäft (hoho!) präsentieren.
los gehts mit den netten kate mosh aus berlin, die uns etwas über die arbeit in einem künstlerkollektiv erzählen, über neue musikpublikationsformen fachsimpeln und über den begriff „indie“ philosophieren. viel spaß damit.
interview kate mosh, BDclub ilmenau, 04.10.07, (c) radio hsf
rubrik: interview | 2 kommentare »
moshen mit: kate mosh.
von matti | 9. Oktober 2007
kate mosh in ilmenau: eine independent-konstellation erster klasse.
die eindrücke: große männer auf kleiner bühne, indierockscreamopostpunk noiserock und eine prise elektro, (viel) whiskey als bandfavourite nr. 1 (sympathie!), ein „populärer“ bassist, viel whiskey für uns im backstage (mehr sympathie!), und nach ladenschluss kollektives bandmoshen zu refused – new noise (bandfavourite nr. 2, oldschool baby).
im gegenzug gabs für uns (vorher!) ein nettes interview (mit meinem kollegen flo vom radio hsf), welchem ihr morgen in voller länge lauschen könnt.
rubrik: live und in farbe | Kommentare deaktiviert für moshen mit: kate mosh.
platte der (baltikum-)woche: astro’n’out – kuš kuš
von matti | 8. Oktober 2007
sveiki! mit einem lettischen „hallo“ meldet sich mr. brightside zurück zum dienst, und hat, wie es einem reisenden ziemt, so allerlei souvenirs mit im gepäck. natürlich gäbe es einiges über die underground-musikszene in stockholm rockcity zu berichten, jedoch beschränke sich dies entweder strikt auf blonde schwedinnen in röhrenjeans, oder… der rest ist bekannt.
gibt es doch jenseits der ostsee so viel neues an guter, und vor allem unverbrauchter alternativer musik zu entdecken: im baltikum, genauer gesagt in riga, lettland.
zugegeben, das „entdecken“ wird einem dort schon etwas schwer gemacht, denn die hälfte der bevölkerung spricht russisch und schreibt kyrillisch, und mein lettisch ist auch nicht besser. dazu kommt: man stelle sich vor, man steht in einem kleinen lettischen plattenladen vor dem regal mit offensichtlich lokaler musik. findet da mal auf die schnelle das lettische pendent zu tocotronic! hilfreich war uns an dieser stelle ein kleiner sticker an einer CD: „best latvian rockalbum 2006“. also zugeschlagen!
rubrik: platten | Kommentare deaktiviert für platte der (baltikum-)woche: astro’n’out – kuš kuš