ein post – ein song #149: wer ohne sünde ist, werfe den ersten stein
von matti | 3. März 2010
liars – scissor
rubrik: ein post - ein song | 1 kommentar »
ein post – ein song #148. ein guter song braucht sieben minuten (oder so)
von matze | 3. März 2010
ja ja, wir sind spät dran. deshalb will ich auch nicht zu viele worte verlieren, schließlich ist der song mit knapp sieben minuten schon lang genug: die foals haben einen vorabboten für ihr im mai erscheinendes album total life forever veröffentlicht. spanish sahara klingt zwar insbesondere am anfang ganz anders als die songs auf antidotes, vielversprechend ist das trotzdem.
foals – spanish sahara
(via whitetapes/cinematze)
rubrik: ein post - ein song | 1 kommentar »
Ankündigung: Portugal. The Man und ihr „American Ghetto“
von jonas | 3. März 2010
Es ist in den allermeisten Fällen eine erbärmliche Floskel der Unterhaltungs-industrie, wenn es heißt, ein Künstler oder eine Band habe sich „neu erfunden“. Doch es gibt da eine Ausnahme, die es schafft, diesen Satz mit Inhalt zu füllen. Die Rede ist von Portugal. The Man, für die Veränderung so selbstverständlich zu sein scheint wie für Normalsterbliche das tägliche Zähneputzen. Dabei gehen sie mit den fasziniert leuchtenden Augen eines Kindes zu Werke, das neugierig entdeckt, was die Welt alles Spannendes zu bieten hat. Für Pausen bleibt da keine Zeit, und deshalb ist es jetzt bereits wieder soweit: Ein neues Album der Band steht vor der Tür.
weiterlesen »
rubrik: platten | Kommentare deaktiviert für Ankündigung: Portugal. The Man und ihr „American Ghetto“
elsinore. big ugly yellow couch-session.
von matze | 1. März 2010
Elsinore – Chemicals
Yeah, einmal mehr etwas neues von Elsinore. Und zwar war die Band, als sie in New York gespielt hat, zu Gast beim mir bisher unbekannten Video-Podcast „Big ugly Yellow Couch“ und haben dort drei Songs zum besten gegeben, die man sich anschauen und auch als mp3 downloaden kann. Als i-Tüpfelchen gibt es noch ein Gedicht der Macher der Seite, aber das ist wohl Usus dort. Schließlich machte man das auch schon bei den anderen Gästen (unter anderem Phantogram, die wir ja neulich auch vorstellten)
(via facebook)
rubrik: kurz | Kommentare deaktiviert für elsinore. big ugly yellow couch-session.
Tubelord – Our First American Friends. Musik für das neue Jahrzehnt.
von jonas | 1. März 2010
Es fängt an wie ein sanftes Gutenachtlied: „Sleep, it‘s over“ wird einem da zur Akustikklampfe ins Ohr gehaucht. Doch Tubelord machen schnell klar, dass das nur ein Bluff und Wegdösen nicht drin ist. Denn „Our First American Friends“ ist ein Wachmacher der ganz hartnäckigen und wirkungsvollen Sorte.
weiterlesen »
rubrik: platten | Kommentare deaktiviert für Tubelord – Our First American Friends. Musik für das neue Jahrzehnt.
ein post – ein song #147: nena-special part 2: assoziativitäten
von matti | 27. Februar 2010
chungking – stay up forever
dieser artikel, dieser song hat nichts, aber auch gar nichts mit nena zu tun. allerdings will ich denen, auch von mir selbst gestellten erwartungen gerecht werden und liefere hier deshalb ein rein assoziatives nena-video.
rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #147: nena-special part 2: assoziativitäten
ein post – ein song #146. könige.
von matze | 27. Februar 2010
dann drängel ich mich mal noch mit einem video zwischen mattis nena-special-videos. denn erstens ist das lied toll, zweitens wurde das video an einer der schönsten stellen in einer der schönsten städte überhaupt gedreht und drittens sowieso…
Love is All – Kungen
(via auf ein neues)
rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #146. könige.
ein post – ein song #145. nena-special part 1: was hat dich bloß so ruiniert?
von matti | 26. Februar 2010
the stripes (inkl. nena) – weekend love (1980)
…oder: was passiert, wenn uwe fahrenkrog-petersen talente fördert.
rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #145. nena-special part 1: was hat dich bloß so ruiniert?
The Blue Van – Man Up. Back to the 60s.
von jonas | 25. Februar 2010
Wenn in Dänemark der blaue Bus vor der Haustür steht, ist jedem klar, wohin es für den Abgeholten geht: In die Irrenanstalt nämlich. Statt an Psychopathen oder Männer in weißen Kitteln denkt man bei der Musik der dänischen Band The Blue Van allerdings eher an farbenprächtig angemalte und süßlich riechende VW-Busse, in denen Musiker und Fans durch die Lande reisen.
weiterlesen »
rubrik: platten | Kommentare deaktiviert für The Blue Van – Man Up. Back to the 60s.
ein post – ein song #144. von münchen nach dänemark und zurück*
von matze | 25. Februar 2010
missent to denmark – where are my glasses
es gibt ja so bands, die entdeckt man irgendwann und hört dann monate- bis jahrelang nichts von ihnen, vergisst sie quasi. irgendwo hat man aber den bandnamen abgespeichert und sobald er wieder irgendwo auftaucht, kann man sich auch wieder dran erinnern, ihn schon einmal gehört zu haben. missent to denmark, eine band aus münchen, gehört dazu. vor eineinhalb jahren waren sie mal bei undertube zu gast, seitdem hörte man aber nichts mehr von ihnen. nun steht im april aber das release ihres albums i am your son an, und damit wir sie bis dahin nicht schon wieder vergessen – als ob dafür die musik selbst nicht schon reichen würde – gibt es nicht nur obiges video, sondern auch den zugehörigen Song zum Download.
Bitteschön: [download] missent to denmark – where are my glasses (mp3)
*) es leben schlechte Wortwitze!
rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #144. von münchen nach dänemark und zurück*
der indiestreber des tages
von matti | 25. Februar 2010
name: maurice moss
alter: 32
beruf: IT spezialist bei reynholm industries
email: moss.m@reynholm.co.uk
lieblingsband: guided by voices
interessen: IT, computer, videospiele, bücher
hobbies: musikvideos drehen…
rubrik: jung und unschuldig, und so | 1 kommentar »
foals. „total life forever“ erscheint am 10. mai
von matze | 24. Februar 2010
zückt eure kalender, es gibt wieder ein albumrelease anzukündigen. die foals, im juli unter anderem auch auf dem melt! zu sehen (sicherlich auch auf anderen festivals), haben vermeldet, dass ihr neues album den namen total life forever tragen und am 10. mai in england erscheinen wird. ein deutschland-termin steht noch nicht fest, dürfte aber irgendwann in der zeit liegen. und sonst kann man’s ja importieren (lassen). oder so.
(via whitetapes)
rubrik: platten | Kommentare deaktiviert für foals. „total life forever“ erscheint am 10. mai
ein post – ein song #143. nichts für schwache nerven!
von jonas | 24. Februar 2010
[youtube 04domJ7F0oY]
Liars – Scissor
rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #143. nichts für schwache nerven!
the indelicates. taking over the radio. (und der albumtitel des zweiten albums)
von matze | 23. Februar 2010
und auch von den indelicates gibt es etwas neues. am 11. Februar war man zu Gast bei der Londoner Radiosendung „Propagandaradio„. Dort wurde nicht nur der Titel des demnächst erscheinenden zweiten Albums offenbart (es wird Songs for swinging lovers heißen), sondern auch mehrere Songs zum besten gegeben.
Zwei vielversprechende Songs könnt ihr euch hier anhören:
The Indelicates Session by propagandaradio
Und die ganze Sendung kann man auf der Sendungsseite ebenfalls noch einmal hören.
(via Facebook)
rubrik: kurz | Kommentare deaktiviert für the indelicates. taking over the radio. (und der albumtitel des zweiten albums)
daniel decker. hilfe beim video.
von matze | 23. Februar 2010
daniel decker, auch bekannt als pawnshop orchestra, bassist bei er france sowie als macher des lovely little labels, und nun unter seinem echten namen unterwegs, möchte ein musikvideo drehen:
Wofür brauchst Du Deinen Freiraum? Teil es uns mit und komme ins neue Video von Daniel Decker.
Jeder der eine Webcam, einen Camcorder oder eine sonstige Kamera sein eigen nennt kann beim Video
zu „Enklave“ mitmachen.
Alle weiteren infos zum Videodreh sowie die Möglichkeit, Song und -Text herunterzuladen, gibt es auf Daniels Homepage.
rubrik: jung und unschuldig | Kommentare deaktiviert für daniel decker. hilfe beim video.
ein post – ein song #142. put your hands together for the new pornographers.
von matze | 22. Februar 2010
ich komme mal einfach direkt zur sache, ohne große umschweife: der erste song aus dem im mai erscheinenden new pornographers-album together ist online und kann auf der Homepage der Band runtergeladen werden.
Er heißt Your Hands (Together) und klingt ganz genau so, wie ich ihn erwartet hatte. also super…
(via auf ein neues)
rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #142. put your hands together for the new pornographers.
Velveteen/Übergangsregierung. Von übermotivierter Promotion.
von matze | 21. Februar 2010
Wenn ich von Labels, Promofirmen oder den Bands selbst Pakete bekomme, die mehr als eine einfache Promo-CD und einen Waschzettel enhalten – und das womöglich noch ohne vorherige Kontaktaufnahme per email – bin ich von Anfang an skeptisch. Denn oft muss hier das wettgemacht werden, was in der Musik an Qualität fehlt. weiterlesen »
rubrik: platten | 1 kommentar »
melt! festival 2010. die ersten bestätigungen.
von matze | 21. Februar 2010
Die meisten von euch werden es schon mitbekommen haben, aber der Vollständigkeit halber gehen auch wir mal kurz auf die bisher bestätigten Acts bei unserem früheren Lieblingsfestival melt! ein. Denn auch schon vor den Bestätigungen hatte ich mich entschlossen, mal wieder hinzufahren. Und bei den bisherigen Acts verstärkt sich diese Entscheidung auf jeden Fall. weiterlesen »
rubrik: Festivalsommer 2010, live und in farbe | Kommentare deaktiviert für melt! festival 2010. die ersten bestätigungen.