Das hier ist die alte, nicht mehr gepflegte Version von indiestreber. Hier schauen wir nicht mehr nach, ob Links oder Videos noch funktionieren, und auch neue Artikel werden hier nicht mehr erscheinen. Unsere neue Seite findest du unter www.indiestreber.de

neueste werke

neueste kommentare

ältere werke

suche


frittenbude. mal wieder was zu verschenken.

von | 13. November 2009

vor ziemlich genau einem Jahr kam das Frittenbude-Debut Nachtigall in die Läden. Und zur feier des Tages verschenken die Jungs zwei exklusive Remixe.

Frittenbude-Remixe

Die Songs giubt es nach dem Klick auf weiterlesen »

rubrik: kurz | Kommentare deaktiviert für frittenbude. mal wieder was zu verschenken.


Beat!Beat!Beat! – Stars EP. Sterne überm Rheinland.

von | 13. November 2009

Beat!Beat!Beat! - Stars EPIn Wiesbaden spielen die Jungs von beat!beat!beat! bald im “Club NME”. Anspielend auf diesen Titel könnte man die jungen Rheinländer schnell im trendy Umfeld des zeitgenössischen Elektro-Indie verorten – Hörer der EP “Stars” nicken. weiterlesen »

rubrik: platten | Kommentare deaktiviert für Beat!Beat!Beat! – Stars EP. Sterne überm Rheinland.


Ey Lou Flynn – Naja, ich hab mein bestes gegeben. Lustig, lustig, tralalala.

von | 8. November 2009

Albumcover-300x269Das mit dem Humor in der Musik ist ja immer so eine Sache. Gut, es gibt sehr humorvolle, sehr lustige Musiker, bei denen vor allem die Liveauftritte immer zu überzeugen wissen. Wie es damit bei Ey Lou Flynn aussieht, einem nach selbstauskunft „superjungen Offenbacher“, der all seine Instrumente selbst einspielt, weiß ich nicht, auf Platte aber weiß nicht jeder Song zu überzeugen – ein paar wenige wohl schon. weiterlesen »

rubrik: platten | 3 kommentare »


ein post – ein song #107. highschool drama.

von | 8. November 2009

Schon von 2005, aber heute erst bei mir aufgetaucht…

Montt Mardié – Highschool Drama

(Montt Mardié-Homepage)

rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #107. highschool drama.


vorschau 2010: was machen eigentlich… get well soon?

von | 6. November 2009

Get Well Soon – A Voice in the Louvre (Live in Dortmund)

… und auch die am wenigsten Deutsch klingende Band Deutschlands bringt im Januar ein neues Album raus. Am 8.1.2010 soll das Werk mit dem Namen „Vaxations“ erscheinen – die Tracklist ist aber schon jetzt bekannt:

01. Nausea
02. Seneca’s Silence
03. We Are Free
04. Red Nose Day
05. 5 Steps / 7 Swords
06. We Are Still…
07. A Voice In The Louvre
08. Werner Herzog Gets Shot
09. That Love
10. Aureate! (Live-Video aus Dortmund)
11. We Are Ghosts
12. A Burial At Sea
13. Angry Young Man (Live-Video aus Dortmund)
14. We Are The Roman Empire

(via nicorola)

rubrik: kurz, platten | Kommentare deaktiviert für vorschau 2010: was machen eigentlich… get well soon?


Juri Gagarin – Cobra. Nicht abschrecken lassen.

von | 6. November 2009

JurigagarinIch glaube, ich habe selten ein so schlecht gephotoshoptes Cover gesehen wie bei Cobra, dem neuen Juri Gagarin-Album (draufklicken für größere Ansicht), das Ende des Monats erscheint. Die Platte deshalb direkt wieder wegzustellen und in die Untiefen des musikalischen Gedächtnisses zu verbannen, würde der neuerdings als Trio auftretenden Combo allerdings Unrecht tun. Denn auf irgendeine seltsame Art passt dieses Artwork ja auch zur Musik. weiterlesen »

rubrik: platten | Kommentare deaktiviert für Juri Gagarin – Cobra. Nicht abschrecken lassen.


Gewinnspiel: 3×2 Karten für die Jägermeister Rock:Liga

von | 5. November 2009

Wir unterbrechen mal kurz für ein kleines Gewinnspiel. Denn uns wurden 3×2 Freikarten für jeweils einen Termin der Jägermeister-Rockliga zur Verlosung angeboten.

Bevor wir aber zu genauerem kommen, stellen wir euch erst einmal die antretenden Bands vor. weiterlesen »

rubrik: und so | 5 kommentare »


eigenartige merchandise-artikel #1: die dúné-eiswürfelform.

von | 4. November 2009

dúné-eiswürfelform "enter metropolis" 2009manchmal kommen leute auf eigenartige ideen: bei campusradio mainz erhielten wir einmal eine promo-cd zusammen mit einer packung vanillepudding. die intro hat eine eigene kategorie für das „promo-item des monats“. auch bandmerchandise ist bisweilen skurril – und deswegen eine eigene kategorie wert. ring frei für die absurdesten, witzigsten und sinnlosesten merchandise-artikel aller zeiten!

auf dem dúné-konzert im 59:1 in münchen für einen euro erworben: eine giftgrüne silikon-eiswürfelform zum aktuellen dúné-album enter metropolis. ich frage mich nur, wie man die punkte über dem ö da rauskriegen soll…

rubrik: und so | Kommentare deaktiviert für eigenartige merchandise-artikel #1: die dúné-eiswürfelform.


pop und politik: blur und labour.

von | 3. November 2009

dave rowntree, schlagzeuger von blur, tritt bei den nächsten britischen parlamentswahlen als direktkandidat für die labour party im wahlkreis cities of london and westminster an. der wahlkreis gilt jedoch als hochburg der konservativen tories, so dass rowntree kaum chancen ausgerechnet werden das mandat zu gewinnen. der termin für die nächsten parlamentswahlen steht noch nicht fest, die wahl muss allerdings spätestens am 3. juni 2010 stattfinden.

dave rowntree ist inzwischen 45 jahre alt und seit 2002 labour-mitglied. er wurde bereits zweimal bei kommunalwahlen als kandidat nominiert, die er beide nicht gewinnen konnte.

musikalisch tut sich bei blur trotz den beiden diesjährigen reunion-konzerten nicht viel – laut gitarrist graham coxon gibt es keine weiteren pläne.

hier findet ihr david rowntrees blog; einen ausführlichen artikel gibt’s beim guardian.

rubrik: kurz, und so | Kommentare deaktiviert für pop und politik: blur und labour.


vorschau 2010: was machen eigentlich… die good shoes?

von | 2. November 2009

[youtube Inmu2sVLFVE]

good shoes @ dockville festival 2009, hamburg

auch die good shoes aus der südlondoner vorstadt morden – so auch der titel ihres bisher besten songs – melden sich zurück: neues album, große uk-tour. ihr zweites album no hope, no future wird im januar 2010 erscheinen. die erste single under control wird am 4. januar veröffentlicht; der opener the way my heart beats ist bereits als gratis-download über die bandhomepage erhältlich. dieses jahr waren die good shoes auf dem dockville festival in hamburg dabei. ob sie auch außerhalb der festivalsaison irgendwann den sprung aufs europäische festland schaffen ist noch nicht abzusehen.

rubrik: kurz, platten | 1 kommentar »


vorschau 2010: was machen eigentlich… die shout out louds?

von | 1. November 2009

[youtube vKXpsY8vSu4&hl]

ein heisser sommertag im august 2009: vier blonde, kaltblütige schweden stehen vor einer scheune irgendwo im hinterland der amerikanischen westküste. was sie dorthin verschlagen hat? sie wollen musik machen. sie wollen gute musik machen. sie wollen noch bessere musik machen als auf ihren bisherigen alben howl howl gaff gaff und our ill wills. helfen soll ihnen dabei phil ek, der schon mit u.a. the shins und fleet foxes alben produziert hat. und dieses ziel haben die shout out louds mit ihrem dritten album work, das im frühjahr 2010 erscheinen soll, anscheinend erreicht:

It’s the best thing we have ever made. On our mothers’ graves.

man darf also gespannt sein – auch darauf, wie sich der produzent und die nähe zu seattle auf das selbsternannte meisterwerk der shout out louds auswirkt.

rubrik: kurz, platten | Kommentare deaktiviert für vorschau 2010: was machen eigentlich… die shout out louds?


vorschau 2010: was machen eigentlich… tocotronic?

von | 31. Oktober 2009

auch tocotronic haben ihre agenda 2010: im kommenden jahr gibt es ein neues album und natürlich auch die passende tour dazu. das neue album schall und wahn erscheint am 22. januar und ist als letztes werk ihrer „berlin-trilogie“ zu sehen. was den hörer erwartet beschreiben tocotronic so:

„Schall und Wahn“, benannt nach einem Roman von William Faulkner, der den Titel wiederum von Shakespeare gestohlen hat, ist unsere bisher heftigste Propagierung von Zwischenstufen, Ich-Auflösung und Vielheit. Das Album beschreibt in zwölf Kapiteln eine wahrhaft infernalische Welt, die von Liebe und Verbrechen beherrscht wird, vom Guten wie dem Bösen. Ist es ein Komödie? Ist es eine Tragödie? Ist es nur ein Fiebertraum?

Wir wissen es selbst noch nicht so genau. Eines ist jedoch sicher: Die Musik wird erklingen und euch auf ihren Schwingen hinfort tragen…wohin auch immer!

Lasst euch also überraschen und freut euch mit uns! Steigern wir uns rein!

die tour startet ebenfalls am 22. januar im rahmen des spex-live-events im uebel und gefährlich in hamburg. weitere termine wurden noch nicht bekanntgegeben, der vorverkauf soll aber in kürze auf der tocotronic-homepage starten.

rubrik: kurz, platten | Kommentare deaktiviert für vorschau 2010: was machen eigentlich… tocotronic?


ein post – ein song #106. die norwegischen zirkusfrauen.

von | 27. Oktober 2009

einfach nur toll (wenn auch auf dauerrotation ein klein bisschen anstrengend):

katzenjammer – a bar in amsterdam

rubrik: ein post - ein song | 1 kommentar »


Helgi Hrafn Jónsson – For the Rest of My Childhood. Der bessere Sigur Rós.

von | 26. Oktober 2009

Diese Kritik zu „For the Rest of My Childhood“, dem neuen Album von Helgi Hrafn Jónsson, könnte verschiedene Dinge enthalten: Es ist eine Herbstplatte, genau wie sie vom Promomenschen schmackhaft gemacht wurde. Mal klingen Radiohead an, mal Sigur Ros. Und die Platte ist wunderbar. Aber das alles haben andere ja schon geschrieben. weiterlesen »

rubrik: platten | Kommentare deaktiviert für Helgi Hrafn Jónsson – For the Rest of My Childhood. Der bessere Sigur Rós.


they’re electric: interview mit keshav von timid tiger

von | 24. Oktober 2009

kurz vor ihrem konzert im 59:1 in münchen habe ich mich mit keshav, sänger und gitarrist von timid tiger, im café mozart getroffen. draußen kalter herbstregen, feierabendverkehr und schwarz-gelbe koalitionsverhandlungen; drinnen wiener melange, rinderkraftbrühe und ein gespräch über die tour mit dúné, neue eps und alben sowie musikalische selbstverwirklichung.

weiterlesen »

rubrik: interview | Kommentare deaktiviert für they’re electric: interview mit keshav von timid tiger


alles nur geklaut #8. der „deutsche johnny cash“ (selbstbeschreibung) sagt die wahrheit.

von | 24. Oktober 2009

Johnny Häusler hat Recht: Dieses Video ist kaum zu schlagen in seiner OMFGigkeit. Aber Gunther Gabriel hat ebenfalls Recht, wenn er singt, er sei ein nichts…

Gunther Gabriel – Nichts (Creep)

rubrik: Alles nur geklaut | Kommentare deaktiviert für alles nur geklaut #8. der „deutsche johnny cash“ (selbstbeschreibung) sagt die wahrheit.


kim garrison – you are loved. langeweile pur.

von | 23. Oktober 2009

Als ich die CD gerade gehört habe, fragte meine Mitbewohnerin sich, ob gerade jemand schief in der Badewanne singen würde. Ein Freund von mir, der zufällig gerade da war, fragte, ob das vielleicht die neue CD von Scarlett Johansson wäre. Letzterer Vergleich ist vielleicht etwas passender, denn was You Are Loved von Kim Garrison nicht so gut steht, ist nicht das verfehlen der Töne, sondern die pure Langeweile, die verbreitet wird – und das war ja auch bei Frau Johansson der Fall. weiterlesen »

rubrik: platten | 1 kommentar »


timid tiger & dúné live @ 59:1, münchen

von | 22. Oktober 2009

die dänischen elektro-pop-punker dúné haben heute abend im rahmen ihrer enter metropolis-tour in münchen gespielt und als vorband timid tiger mitgebracht. indiestreber war für euch vor ort und hat ein paar eindrücke in fotografischer form festgehalten.

timid tiger live @ 59:1, münchen, 22.10.2009 timid tiger live @ 59:1, münchen, 22.10.2009timid tiger live @ 59:1, münchen, 22.10.2009

dúné live @ 59:1, münchen, 22.10.2009dúné live @ 59:1, münchen, 22.10.2009dúné live @ 59:1, münchen, 22.10.2009

ein konzertbericht sowie ein interview mit keshav von timid tiger folgen in kürze!

rubrik: live und in farbe | Kommentare deaktiviert für timid tiger & dúné live @ 59:1, münchen


« artikel davor artikel danach »