alles nur geklaut #16. kids, 2010.
von matze | 29. April 2010
Die Ukulele, laut SpOn das Trend-Instrument überhaupt, trifft den Hit des Jahres 2008.
The Ooks Of Hazzard – Kids
(via electru, schon ein paar tage alt)
rubrik: Alles nur geklaut | Kommentare deaktiviert für alles nur geklaut #16. kids, 2010.
My Gold Mask. My Gold Mask is your Gold Mask
von robert | 6. April 2010
Für mich ist das Chicago-Duo My Gold Mask die Entdeckung des letzten Jahres. Und dabei war 2009 nicht wenig los. Man denke nur an The XX, MGMT, Yeasayer, Freelance Whales und viele weitere.
rubrik: jung und unschuldig | 1 kommentar »
alles nur geklaut #14. plus mgmt-album stream.
von matze | 21. März 2010
über jónsi, den momentan solo tätigen sigur rós-frontmann, haben wir ja schon hier geschrieben, über mgmt muss man nix mehr schreiben. auf jónsis coverversion von deren time to pretend sei aber hingewiesen:
(via Vinyl and Vodka)
Außerdem: Das im April erscheinende neue MGMT-Album Congratulations lässt sich in gänze streamen, und zwar hier.
(via cinematze)
rubrik: Alles nur geklaut | Kommentare deaktiviert für alles nur geklaut #14. plus mgmt-album stream.
Vorschau 2010: Was machen eigentlich… MGMT?
von matze | 18. Januar 2010
Auch MGMT, die absoluten Gewinner des Musikjahres 2008, arbeiten dieser Tage an einem neuen Album. Im Frühjahr diesen 2010 soll das Werk mit dem Namen „Congratulations“ erscheinen. Laut einem Interview mit dem Spin Magazine ist das Album mittlerweile fertig produziert und abgemischt, eine Tracklist wurde auch schon veröffentlicht.
Auf dem Album wird es unter anderem um den neugewonnenen Ruhm, Geld und auch Drogen gehen (It’s working zum Beispiel ist ein Song über Ecstasy), aber auch ein Instrumentalstück namens Lady Dada’s Nightmare wird auf dem Album zu finden sein.
Tourpläne sind allerdings noch keine öffentlich geworden.
rubrik: kurz | 1 kommentar »
Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 31: Matzes Jahrzehnt in einem Post.
von matze | 10. Januar 2010
Die ersten zehn Jahre mit der großen Zwei am Anfang brachten musikalisch gesehen nichts wirklich neues. Vielmehr stand die Vermischung, Erweiterung und Wiederholung von schon bestehenden Musikrichtungen im Vordergrund. Und deshalb war es auch kein schlechtes Jahrzehnt – dafür entstanden zu viele gute Platten und Songs. weiterlesen »
rubrik: best of 2000-09 | Kommentare deaktiviert für Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 31: Matzes Jahrzehnt in einem Post.
Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 27: rics 2008
von ric. | 29. Dezember 2009
das jahr 2008 war für mich – genauso wie für matze – das bisher mit abstand konzertintensivste meines lebens: auf 17 konzerten und 6 festivals sah ich insgesamt mindestens 54 auftritte von knapp 50 bands. zu verdanken hatte ich das primär meiner mitarbeit bei campusradio mainz, für das ich jede menge bandinterviews machte.
rubrik: best of 2000-09 | Kommentare deaktiviert für Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 27: rics 2008
Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 25: matzes 2008
von matze | 25. Dezember 2009
unser jahrzehntrückblick neigt sich dem ende zu. das trifft sich gut, denn auch das jahr 2009 und damit eben auch das jahrzehnt ist in weniger als einer woche zu ende. weiterlesen »
rubrik: best of 2000-09 | Kommentare deaktiviert für Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 25: matzes 2008
ein post – ein song #61/neues kids-video
von matze | 4. Juni 2009
Kids war ja mein Lieblingssong 2008, und deshalb will ich euch auch nicht das neue alternative video vorenthalten:
MGMT – Kids
(via indieblogheaven)
rubrik: ein post - ein song | 2 kommentare »
ein post – ein song #60
von matze | 18. Mai 2009
Weezer, eine DER Bands der 90er covert DAS Lied des Jahres 2008 (und die Trash-Hymne 2009)
Weezer – Kids/Poker Face (Live @ T-MOBILE PARTY 5.14.09)
(via Coffee and TV)
rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #60
über musik schreiben ist wie zu architektur tanzen #2: die intro
von matze | 14. März 2009
Deutschlands auflagenstärkstes Indie-Musikmagazin hat einen entscheidenden Vorteil: Es ist kostenlos. Gleichzeitig liegt genau hier aber auch einer der Nachteile: Wenn man die Intro nicht (kostenpflichtig) abonniert, läuft man Gefahr, kein Exemplar mehr abzubekommen. Das Heft liegt zwar in vielen Cafés und Plattenläden aus, aber in ersteren ist es häufig mal vergriffen und letztere gibt es bekanntlich nicht mehr so häufig. Da ich diesen Monat mal wieder eine Ausgabe ergattern konnte, und nicht weiß, wie es mit der nächsten Ausgabe aussehen wird, hier noch schnell ein Kurztest. Aber natürlich auch mit dem besten aus den letzten drei, vier Jahren.
rubrik: und so | Kommentare deaktiviert für über musik schreiben ist wie zu architektur tanzen #2: die intro
linktipp: „I Predict a Riot 2009“
von matze | 20. Januar 2009
… und bevor das Jahr 2009 schon wieder zu weit fortgeschritten ist und wir schon wieder einen Trend verschlafen haben, weise ich euch noch eben auf die Trend-Tipps im taz-Popblog hin, die letzte Woche gepostet wurden. Denn es sind jede Menge großartiger neuer Bands dabei.
Besondere Tipps von mir sind dabei Passion Pit (als neue MGMT), Blikk Fang (als Nebenprojekt des Jahres), Slow Club (als Singer/Songwriter-Newcomer) sowie die im gleichen Artikel erwähnten Skint & Demoralized (die nebenbei ein wunderschönes CD-Cover haben).
Außerdem vorgestellt wurden neue Gitarrenbands aus UK und US sowie potentielle Durchstarter im Bereich Pop und Hip-Hop.
(Und falls ihr Herrn Ihle die Musikkompetenz absprechen wollt: Im letzten Jahr hatte er u.a. auf MGMT gesetzt. Und die waren (wenn man der versammelten Musikpresse glaubt) die absoluten Überflieger 2008)
rubrik: jung und unschuldig | 1 kommentar »
best of 2008. teil 3: die songs des jahres
von matze | 4. Januar 2009
eine überraschung gab es bei den songs des jahres. es hat nämlich ein künstler gewonnen, der auf indiestreber bisher noch nicht wirklich stattgefunden hat… mehr nach dem klick. weiterlesen »
rubrik: best of 2008 | 7 kommentare »
best of 2008. das jahr aus sicht der redaktion (teil 2)
von matze | 3. Januar 2009
jonas hat den anfang gemacht, und da will auch ich mich nicht lumpen lassen. hier nun auch meine persönlichen bestenlisten sowie ein paar zusätzliche preise und kategorien. und natürlich gilt auch hier: haue und/oder lob für meinen exzellenten geschmack bitte in die kommentare schreiben… weiterlesen »
rubrik: best of 2008 | Kommentare deaktiviert für best of 2008. das jahr aus sicht der redaktion (teil 2)
best of 2008. teil 2: die videos des jahres
von matze | 2. Januar 2009
mtv sendet seit jahren kaum noch musikvideos, von einstmals vier musiksendern betreibt der viacom-konzern gerade mal noch zwei. und doch gibt es mindestens genauso viele gute musikvideos wie immer.
die besten (zumindest nach meinung der indiestreber-schreiber und -leser) gibt es nach dem klick. (und den gewinner ganz, ganz unten) weiterlesen »
rubrik: best of 2008 | 11 kommentare »
ein post – ein song #48
von matze | 29. Dezember 2008
was passiert, wenn eine meiner lieblingsbands von vor 2 jahren mein lieblingslied 2008 covert? genau. das hier:
the kooks – kids (mgmt cover)
rubrik: und so | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #48
halbelektronische zweitverwertung
von matti | 25. Oktober 2008
(ein beitrag zur indiestreber.de-elektrowoche)
der mixer. das lieblingsspielzeug aller elektrofrickler. natürlich lassen sich damit trefflich neue soundkreationen kreieren, allerdings läd solch ein martialisches gerät auch wunderbar dazu ein, schon vorhandenes in eine neue gestalt zu wandeln.
da die genregrenzen zwischen indie, pop und new rave sowieso schwer zu ziehen sind, radieren wir diese mit dem elektromixer nun völlig aus, und laden alle indierocker in die elektrodisko ein. indie 2.0. der remix-artikel.
rubrik: audio, und so | 3 kommentare »
shout out louds live concert // fabchannel.com
von matti | 25. April 2008
shout out louds – live, 13.04.2008, amsterdam
und noch einmal adam & bebban. diesmal, um euch zum einen dieses wunderbare konzert aus dem paradiso club in amsterdam in voller länge zu präsentieren, zum anderen um endlich einmal auf fabchannel.com aufmerksam zu machen.
rubrik: audio, live und in farbe | Kommentare deaktiviert für shout out louds live concert // fabchannel.com
ein post – ein song #22
von matti | 2. April 2008
mgmt – time to pretend (columbia records, 2008)
ursäkta sverige, aber deine zeit scheint abgelaufen! nach molotov jive hat man nicht mehr wirklich viel aus dem neuen gelobten land der popmusik gehört. wahrscheinlich liegt das dann doch an einer gewissen einfältigkeit. molotov jive = mando diao = the hives.
im popkulturellen krieg der weltherrschaft bahnt sich nun eine stadt an ihr einst besetztes gebiet zurückzuerobern. weiterlesen »
rubrik: ein post - ein song, jung und unschuldig | 1 kommentar »