Warning: Use of undefined constant SUMTOV_HEIGHT - assumed 'SUMTOV_HEIGHT' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00cff8b/is_alt/wp-content/plugins/wordpress-video-plugin/videos.php on line 1154

Warning: Use of undefined constant wp_cats_init - assumed 'wp_cats_init' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00cff8b/is_alt/wp-content/plugins/wp-cats.php on line 32
minus the bear | indiestreber.de


Das hier ist die alte, nicht mehr gepflegte Version von indiestreber. Hier schauen wir nicht mehr nach, ob Links oder Videos noch funktionieren, und auch neue Artikel werden hier nicht mehr erscheinen. Unsere neue Seite findest du unter www.indiestreber.de

neueste werke

neueste kommentare

ältere werke

suche


Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 16: Mit guten Manieren durchs Mittelalter

von | 23. März 2010

Minus The Bear – Knights

weiterlesen »

rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 16: Mit guten Manieren durchs Mittelalter


Tubelord – Our First American Friends. Musik für das neue Jahrzehnt.

von | 1. März 2010

tubelord - our first american friendsEs fängt an wie ein sanftes Gutenachtlied: „Sleep, it‘s over“ wird einem da zur Akustikklampfe ins Ohr gehaucht. Doch Tubelord machen schnell klar, dass das nur ein Bluff und Wegdösen nicht drin ist. Denn „Our First American Friends“ ist ein Wachmacher der ganz hartnäckigen und wirkungsvollen Sorte.
weiterlesen »

rubrik: platten | Kommentare deaktiviert für Tubelord – Our First American Friends. Musik für das neue Jahrzehnt.


Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 23: Jonas’ 2007

von | 23. Dezember 2009

Im Jahr 2007 begann auch ich – als letzter von uns dreien – mein Studentenleben. Dafür blieb ich in meiner Heimatstadt Mainz, lernte an der Uni allerdings jede Menge neue Leute kennen. Unter anderem auch den Kollegen Matze, der mich bald fragte, ob ich nicht Lust hätte, einen Gastbeitrag für seinen Musikblog indiestreber zu schreiben. Wie ihr euch schon denken könnt – ich hatte!
weiterlesen »

rubrik: best of 2000-09 | Kommentare deaktiviert für Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 23: Jonas’ 2007


Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 17: Jonas’ 2005

von | 17. Dezember 2009

2005 war das Jahr, in dem Indie endgültig „in“ wurde und die Tanzflächen eroberte. Die Zahl der jungen, hungrigen The-Bands war inzwischen Legion. Harte, breitbeinige Macker waren out, die Bühnen der Welt wurden den gebildeten, eher schüchternen und leicht nerdigen Jungs überlassen. Bis heute habe diese sich dort tapfer geschlagen.
weiterlesen »

rubrik: best of 2000-09 | Kommentare deaktiviert für Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 17: Jonas’ 2005


Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 15: Jonas’ 2004

von | 15. Dezember 2009

Mit diesem Post haben wir auch schon die Halbzeit unseres Jahrzehnt-Rückblicks erreicht. Und apropos Halbzeit: 2004 war auch das Jahr von „Nipplegate“. Falls ihr euch nicht mehr erinnert: Justin Timberlake riss Janet Jackson in der Halbzeitshow des Super Bowl versehentlich (?) ein Teil ihres Outfits vom Leib, sodass für wenige Sekunde ihre rechte Brust zu sehen war. Und das unter den Augen der gesamten Nation, die sich auch gleich eifrig echauffierte. Viel kranker gehts nicht.
weiterlesen »

rubrik: best of 2000-09 | Kommentare deaktiviert für Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 15: Jonas’ 2004


Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 7: Jonas‘ 2002

von | 7. Dezember 2009

So Leute, jetzt habe ich mal den Vortritt und darf als erster von uns dreien über mein 2002 schreiben. Als mehr oder minder cooler 15- bzw. 16-jähriger war mein Musikgeschmack damals noch immer hauptsächlich auf harte und laute Sachen beschränkt. Crossover, Punk, Nu Metal, Alternative Rock – diese Schiene. Inzwischen hatte ich auch, so wie einige andere Freunde von mir, angefangen zu skaten. Zwar war ich dabei nicht besonders erfolgreich, aber wenigstens passte der Soundtrack.
weiterlesen »

rubrik: best of 2000-09 | Kommentare deaktiviert für Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 7: Jonas‘ 2002


shout out louds live concert // fabchannel.com

von | 25. April 2008

shout out louds – live, 13.04.2008, amsterdam

und noch einmal adam & bebban. diesmal, um euch zum einen dieses wunderbare konzert aus dem paradiso club in amsterdam in voller länge zu präsentieren, zum anderen um endlich einmal auf fabchannel.com aufmerksam zu machen.

weiterlesen »

rubrik: audio, live und in farbe | Kommentare deaktiviert für shout out louds live concert // fabchannel.com


platte der woche: pretty girls make graves – the new romance

von | 3. März 2008

eine alte rubrik wird wiederbelebt!

pretty girls make graves sind eine der zahlreichen beweise dafür, dass die musikszene von seattle auch nach dem ende der grunge-ära weiterhin beachtung verdient (vgl. zu dieser these u.a. auch the blood brothers und minus the bear). halt! eine kleinigkeit stimmt nicht an dem obigen satz. es muss unglücklicher weise heißen: waren. denn pretty girls make graves existieren nicht mehr, nachdem schlagzeuger nick dewitt anfang 2007 seinen ausstieg ankündigte. ihr aus drei alben bestehendes vermächtnis habe ich jedoch erst kürzlich entdeckt. weiterlesen »

rubrik: platten | 2 kommentare »


die indiestreber-jahrescharts 2007. teil 2: wir gucken videos.

von | 22. Dezember 2007

selbst bei den grammys werden die besten videos prämiert. mtv hat dieser „kunstform“ eine eigene awardshow geschenkt – ein relikt aus tagen, als noch musikvideos zwischen der klingeltonwerbung kamen. und selbst filmfestivals prämieren mitlerweile die besten musikvideos.

und auch bei unseren jahrescharts fehlen die natürlich nicht…

weiterlesen »

rubrik: best of 2007, und so | 2 kommentare »


in 80 liedern an 80 tagen um die welt. tag 17: schweden

von | 26. November 2007

alarma man – sweden sweden (live)

weiterlesen »

rubrik: in 80 liedern um die welt | 2 kommentare »


ein post – ein song #13

von | 24. November 2007

spieglein, spieglein in der mitte – wie abgedreht ist dieses video denn bitte?!

minus the bear – knights

minus the bear – planet of ice (2007, suicide squeeze records)

rubrik: ein post - ein song | 1 kommentar »