und so
« artikel davor artikel danach »GEMA kills the Videostars
von matze | 2. April 2009
Seit gestern werden auf Youtube nach und nach alle Musikvideos gelöscht, deren Künstler Mitglied der GEMA sind – ganz egal, ob sie vom Label hochgeladen wurden, von der Band selbst oder von Fans. Nachdem MTV und VIVA ja schon lange keine Musik mehr zeigen, dürfte das – sollten sich GEMA und Youtube nicht baldigst einigen – den Tod einer Kunstform bedeuten: Das Musikvideo. weiterlesen »
rubrik: und so | 1 kommentar »
in eigener sache: berlin
von matze | 19. März 2009
Jonas und ich fahren nächste Woche nach Berlin. Deshalb wird hier vorraussichtlich auch nichts aktuelles erscheinen in den paar Tagen.
Wenn aber jemand noch ein paar Tipps für Plattenläden und andere Geschäfte, Konzerte, Clubs, Cafés oder sonst was hat, immer her damit!
rubrik: und so | 2 kommentare »
über musik schreiben ist wie zu architektur tanzen #2: die intro
von matze | 14. März 2009
Deutschlands auflagenstärkstes Indie-Musikmagazin hat einen entscheidenden Vorteil: Es ist kostenlos. Gleichzeitig liegt genau hier aber auch einer der Nachteile: Wenn man die Intro nicht (kostenpflichtig) abonniert, läuft man Gefahr, kein Exemplar mehr abzubekommen. Das Heft liegt zwar in vielen Cafés und Plattenläden aus, aber in ersteren ist es häufig mal vergriffen und letztere gibt es bekanntlich nicht mehr so häufig. Da ich diesen Monat mal wieder eine Ausgabe ergattern konnte, und nicht weiß, wie es mit der nächsten Ausgabe aussehen wird, hier noch schnell ein Kurztest. Aber natürlich auch mit dem besten aus den letzten drei, vier Jahren.
rubrik: und so | Kommentare deaktiviert für über musik schreiben ist wie zu architektur tanzen #2: die intro
Coca-Cola Soundwave Discovery Tour. Ein Gewinnspiel. (Nur noch bis Freitag!)
von matze | 13. März 2009
Gewonnen hat: Kommentar 7, Joern. Herzlichen Glückwunsch!
Wir verlosen Karten für die Tourstation am 25.4. in Berlin, u.a. mit The Kooks.
Multinationale, riesige Konzerne waren ja früher einmal ein todfeind der Musikszene. Seit man aber durch CDs kaum noch Geld einnimmt, wird sponsoring immer wichtiger. Und auch die Bandentdeckung wird seit einiger Zeit von namhaften Konzernen unterstützt. Darüber kann man denken, was man will – so ist eben die Realität.
rubrik: und so | 10 kommentare »
Bernd Begemann im Kurzfilm
von matze | 25. Februar 2009
Dieser Tage gibt es auch mal wieder etwas neues von unser aller Lieblingsentertainer, Bernd Begemann. Und zwar ist im Internet jetzt ein Kurzfilm mit Bernd in der Hauptrolle und unter anderem zwei Goldfischen in den Nebenrollen zu sehen.
Und zu hören ist am Ende des Clips ein neuer Song namens „Du wirst mein Süden sein“, ein Vorbote auf das kommende Bernd Begemann-Album.
BERND BEGEMANN – FUER EIN PAAR GOLDFISCHE MEHR (aka. FISH U SUCKER!) from Kay Otto on Vimeo.
Kurzfilm „Für ein paar Goldfische mehr“ (Deutschland 2007/08, Regie Kay Otto)
rubrik: und so | Kommentare deaktiviert für Bernd Begemann im Kurzfilm
Mehmet Scholl. Du da im Radio.
von matze | 23. Februar 2009
Stefan: „Also ich glaube, Mehmet wär der einzige Mann, dem ich einen blasen würde!“
Kai: „Ich sag ja nicht, dass du es nicht tun würdest. Ich sage ja nur, dass Mehmet nicht der einzige Mann ist, dem du einen blasen würdest!“
(Zitat aus dem Film Lammbock)
Mehmet Scholl, der außerhalb Münchens (und überhaupt) wohl beliebteste Bayern-Spieler aller Zeiten, und gleichzeitig wohl der einzige Fußballprofi mit gutem Musikgeschmack, bekommt eine eigene Radiosendung.
rubrik: und so | Kommentare deaktiviert für Mehmet Scholl. Du da im Radio.
Nerdy is the new cool.
von matze | 18. Februar 2009
I Am A Nerd, Foto von bellafer*@flickr, Lizenz
Vor etwas mehr als einem halben Jahr titelte das San Francisco-Blog des Guardian „Nerd is the new cool“ und veröffentlichte unter diesem Titel ein Interview mit einem Jojo-Großmeister. In Musik und Popkultur gilt dieser Satz wohl schon länger. weiterlesen »
rubrik: audio, und so | 1 kommentar »
campusradio mainz & lumières claires beschenken dich
von ric. | 31. Januar 2009
die kollegen drüben beim campusradio mainz haben was für dich: musik, t-shirts und buttons von lumières claires, die wir hier auch gerne mögen. einfach bis zum 13. februar dort vorbeischauen und auf deine glücksfee vertrauen.
rubrik: jung und unschuldig, kurz, und so | Kommentare deaktiviert für campusradio mainz & lumières claires beschenken dich
the tiger tales: pull tiger tail are back + timid tiger covern britney spears!
von ric. | 25. Januar 2009
gute – oder soll ich sagen grandiose – neuigkeiten aus dem musikalischen streichelzoo: 2009 wird das jahr des tigers (auch wenn es der chinesische kalender erst für 2010 vorsieht). weiterlesen »
rubrik: audio, platten, und so | 2 kommentare »
ein post – ein song #48
von matze | 29. Dezember 2008
was passiert, wenn eine meiner lieblingsbands von vor 2 jahren mein lieblingslied 2008 covert? genau. das hier:
the kooks – kids (mgmt cover)
rubrik: und so | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #48
das schreiben die indiestreber woanders #1
von jonas | 27. November 2008
einen bericht über den diesjährigen stuz-bandevent an der mainzer uni – einen wettbewerb von nachwuchsbands aus der region – auf dem blog der lehrredaktion online (leon).
rubrik: kurz, und so | Kommentare deaktiviert für das schreiben die indiestreber woanders #1
kekse! (im „rock shop mit bernd knopp“)
von matze | 26. November 2008
… und schon wieder die locas. (nach dem klick auf „weiterlesen„) weiterlesen »
rubrik: kurz, und so | Kommentare deaktiviert für kekse! (im „rock shop mit bernd knopp“)
schock im musikbusiness
von matti | 14. November 2008
file under: #die auswirkungen des kapitalismus
rubrik: jung und unschuldig, kurz, und so | Kommentare deaktiviert für schock im musikbusiness
die anderen: die beatbiester sind zurück.
von matze | 11. November 2008
aufmerksame menschen werden vielleicht schon kittys kommentar von heute nachmittag gelesen haben: die beatbiester, eines meiner absoluten lieblingsmusikblogs sind wieder da!
rubrik: kurz, und so | Kommentare deaktiviert für die anderen: die beatbiester sind zurück.
nachhaltige mode. ein interview (teil 2).
von matze | 10. November 2008
(teil 1)
es hat etwas gedauert, aber hier kommt er endlich, der zweite teil des interviews mit mathias von fairliebt und matthias von zündstoff. weiterlesen »
rubrik: interview, und so | 1 kommentar »
Gebt den Leuten, was niemand will!
von jonas | 9. November 2008
welche band träumt nicht davon, den song zu schreiben, auf den die welt gewartet hat. den ultimativen hit, ein lied, das einfach jeder mag, vom pubertären charthörer bis zum elitären musikkenner. einige waren vielleicht nah dran, aber so richtig geschafft hat das noch niemand. an dieser stelle kommen nun die beiden russischen konzeptkünstler vitaly komar und alexander melamid ins spiel. die sind diese aufgabe nämlich auf wissenschaftliche weise angegangen.
weiterlesen »
rubrik: audio, und so | Kommentare deaktiviert für Gebt den Leuten, was niemand will!
mtv und co. reality shows killed the video stars.
von matze | 30. Oktober 2008
the buggles – video killed the radio stars
mtv hat in der letzten woche zweimal für schlagzeilen gesorgt: erst wurde angekündigt, fast alle verbleibenden moderierten shows einzustellen (darunter die einzigen beiden wenigstens hin und wieder anschaubaren sendungen news(mag) und masters), im nächsten atemzug wurde dann aber ein neues projekt gestartet: mtvmusic, eine art youtube für musikvideos. und obwohl letzteres in heutiger zeit wahrscheinlich der richtige schritt ist, ist das musikfernsehen in deutschland nun endgültig tot. weiterlesen »
rubrik: und so | Kommentare deaktiviert für mtv und co. reality shows killed the video stars.
lieder vom ende des kapitalismus – eine collage
von matti | 29. Oktober 2008
„der kapitalismus schafft sich selber ab“ – eine collage in 22 liedern.
und wie es sich für ordentlichen musik-sozialismus gehört, ist weiteres liedgut in den kommentaren willkommen.
[update: weitere lieder aus den kommentaren wurden aufgenommen. danke an matze, sebastian & mandy]
rubrik: audio, jung und unschuldig, und so | 8 kommentare »