Das hier ist die alte, nicht mehr gepflegte Version von indiestreber. Hier schauen wir nicht mehr nach, ob Links oder Videos noch funktionieren, und auch neue Artikel werden hier nicht mehr erscheinen. Unsere neue Seite findest du unter www.indiestreber.de

neueste werke

neueste kommentare

ältere werke

suche


ein post – ein song #34

von | 10. Oktober 2008

das rekordvideo.

(direktlink)

weezer – troublemaker

rubrik: ein post - ein song | 4 kommentare »


ryan adams and the cardinals live am 07.10.2008 in ames, iowa. cardinology.

von | 9. Oktober 2008

vorgestern war es so weit – die cardinals sind endlich nach ames gekommen. und mit ihnen ryan adams, mein absoluter favorite. da musste ich natürlich hin!

weiterlesen »

rubrik: und so | Kommentare deaktiviert für ryan adams and the cardinals live am 07.10.2008 in ames, iowa. cardinology.


über musik schreiben ist wie zu architektur tanzen #1: der deutsche rolling stone

von | 9. Oktober 2008

eines meiner lieblingswebcomics der letzten zeit beinhaltet folgenden satz: „Enteignet Springer – aber wohin mit dem ganzen Scheiß?“ aber es scheint doch mindestens eine zeitschrift zu geben in dem verlag, in dem auch die meistgelesene zeitung der westlichen welt erscheint: der deutsche rolling stone.

den habe ich mir diesen monat zum ersten mal gekauft. eigentlich wegen der lambchop-cd. aber dann war ich doch positiv überrascht. weiterlesen »

rubrik: und so | 2 kommentare »


bloc party – intimacy. unabhängig vom hype.

von | 8. Oktober 2008

wer die beiden letzten lebenszeichen von bloc party – die songs flux und mercury – hörte, der hätte, sofern er über eine gewisse pessimistische neigung verfügte, annehmen können, dass man die band in zukunft in der eurodisko zwischen scooter und snap! wiederfinden würde. die entwarnung zuerst: dieses szenario wird ganz bestimmt nicht eintreten.
weiterlesen »

rubrik: platten | 1 kommentar »


über musik schreiben ist wie zu architektur tanzen.

von | 8. Oktober 2008

unsere (schon viel zu lange nicht mehr aktualisierte) autorenvorstellungsseite trägt ja den gleichen namen wie dieser artikel, hat aber eigentlich nicht viel hiermit zu tun. auch will ich hier nicht klären, von wem das zitat jetzt genau stammt. weiterlesen »

rubrik: und so | 3 kommentare »


mal was anderes hören: heinz strunk liest „die zunge europas“

von | 8. Oktober 2008

heinz strunk liest die zunge europas

so, heute geht es hier ausnahmsweise mal nicht um musik, dennoch bleiben wir dem hören treu. anlass ist die hörbuchversion von heinz strunks neuem roman „die zunge europas“, die am 2. oktober erschienen ist.
weiterlesen »

rubrik: platten, und so | 1 kommentar »


lambchop – oh (ohio). yps is back.

von | 7. Oktober 2008

kurt wagner, der mastermind von lambchop ist in etwa so alt wie meine eltern. kein wunder also, dass meine mutter die musik auch mag. ganz im gegenteil zu mediamarkt und co. weiterlesen »

rubrik: platten | Kommentare deaktiviert für lambchop – oh (ohio). yps is back.


lisa hannigan – sea sew. der herbst ist da!

von | 6. Oktober 2008

damien rice-alben waren immer platten für den herbst. jetzt hat seine langjährige gesangspartnerin lisa hannigan pünktlich zur regnerischen jahreszeit ihr erstes soloalbum auf den markt geschmissen. man durfte also gespannt sein. weiterlesen »

rubrik: platten | 5 kommentare »


ein post – ein song #33

von | 5. Oktober 2008

das nächste große ding?

the duloks – i’m gonna follow your startrail

(via, dort auch die tourdaten)

myspace, indiepedia

rubrik: ein post - ein song | 3 kommentare »


achtung! wichtige durchsage

von | 4. Oktober 2008

das neue bloc party-album „intimacy“ (indiestreber berichtete) ist verdammt gut! in kürze mehr…

rubrik: kurz | 1 kommentar »


hello saferide – more modern short stories from hello saferide. eine geschichtensammlung.

von | 3. Oktober 2008

schon der erste satz des neuen hello saferide-albums erinnerte mich daran, wieso ich schon das erste album großartig fand. zeilen wie „People are like songs, it’s true/Some seem dull at first, but then they grow on you“ sind einfach aus genau aus dem stoff, aus dem poptexte viel öfter sein sollten. weiterlesen »

rubrik: platten | Kommentare deaktiviert für hello saferide – more modern short stories from hello saferide. eine geschichtensammlung.


maria taylor 23.09.2008 @ nachtleben, frankfurt. viertel von bands, aber keine halbe sache.

von | 2. Oktober 2008

(bild von einem 2005er maria taylor-gig von memset@flickr, cc-lizenz)

„hello. we are unbunny!“ mit diesen worten kam jarid del deo als vorband alleine auf die bühne. seine drei bandkollegen von unbunny hatte er nämlich zuhause gelassen, und so war er einer von nur drei musikern heute abend. die anderen beiden waren maria taylor und andy lemaster (of now it’s overhead-fame).

weiterlesen »

rubrik: live und in farbe | Kommentare deaktiviert für maria taylor 23.09.2008 @ nachtleben, frankfurt. viertel von bands, aber keine halbe sache.


bandfriedhof nummer 712 (schätzungsweise): dirty pretty things.

von | 1. Oktober 2008

und schon wieder eine band weniger. die dirty pretty things, gerade erst mit neuem album am start, lösen sich auf.

(via)

rubrik: kurz | 1 kommentar »


bernd begemann am 21.09.2008 @ kuz mainz. lustiger als comedy.

von | 1. Oktober 2008

(bild von polaroidmemories@flickr, cc-lizenz)

endlich konnte mal wieder jemand von der „muss ich unbedingt noch sehen“-liste gestrichen werden. bernd begemann spielte nämlich für 5€ (ermäßigt) in mainz. und wo sonst bekommt man für so wenig geld so lange so gute unterhaltung geboten? weiterlesen »

rubrik: live und in farbe | 2 kommentare »


les trucs am 20.9.2008 im kulturpalast wiesbaden. effekte!

von | 30. September 2008

schon vor über einer woche waren richard und ich wie angekündigt im kulturpalast in wiesbaden. es haben zwar vier bands an diesem abend gespielt, da aber drei davon irgendwelchen hard- oder postcore gemacht haben, waren wir nur wegen les trucs da, dieser krach-elektro-band voller energie. weiterlesen »

rubrik: live und in farbe | Kommentare deaktiviert für les trucs am 20.9.2008 im kulturpalast wiesbaden. effekte!


plemo und rampue – kommunizieren (the 12″). kraftwerk 2.0.

von | 30. September 2008

von allen audiolith-acts konnte ich mit plemo & rampue bisher am wenigsten anfangen. natürlich, der auftritt beim parkplatzrave war gut, aber irgendwie fehlte mir diese (manchmal durchaus stumpfe) plakativität, die z.B. die labelmates frittenbude und egotronic auszeichnet. sehr gut tanzbar waren sie aber auf jeden fall. weiterlesen »

rubrik: platten | 2 kommentare »


before the music dies. dokumentarische liebeserklärung

von | 29. September 2008

bei nerdcore fand ich die tage den independent-dokumentarfilm „before the music dies“. der film ist gleichzeitig der wohl kulturpessimistischste film den ich gesehen habe und die wohl schönste liebeserklärung an „echte“ musik. aber seht selbst:

rubrik: live und in farbe | Kommentare deaktiviert für before the music dies. dokumentarische liebeserklärung


die anderen. nachtrag.

von | 29. September 2008

als ich letzte woche die artikel über die musikaffine bloggeria geschrieben habe, habe ich einige vergessen. und ein paar kannte ich noch nicht. deshalb hier ein kurzer nachtrag. weiterlesen »

rubrik: und so | Kommentare deaktiviert für die anderen. nachtrag.


« artikel davor artikel danach »