Untied States – Instant Everything, Constant Nothing. Die tägliche Dosis Klaustrophobie.
von jonas | 30. April 2010
Untied States aus Atlanta, Georgia machen es dem Hörer nicht leicht. Schon wenn man ihren Namen schreiben will, muss man sich darauf konzentrieren, nicht gewohnheitsgemäß das „t“ mit dem „i“ zu vertauschen. Und auch ihre Musik wendet sich sehr deutlich gegen alltägliche Hörgewohnheiten. „Instant Everything, Constant Nothing“ stellt deswegen zunächst eine ziemliche Herausforderung dar.
weiterlesen »
rubrik: platten | Kommentare deaktiviert für Untied States – Instant Everything, Constant Nothing. Die tägliche Dosis Klaustrophobie.
Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 48: Keep your killing clean!
von jonas | 24. April 2010
Mclusky – 1956 And All That
rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 48: Keep your killing clean!
Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 46: Der kalte Krieg
von jonas | 22. April 2010
Cold War Kids – We Used To Vacation
rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 46: Der kalte Krieg
Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 42: La Duce Vita
von jonas | 18. April 2010
DAF – Der Mussolini
rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 42: La Duce Vita
Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 38: Goldene Zeiten
von jonas | 14. April 2010
The World/Inferno Friendship Society – Ich erinnere mich an die Weimarer Republik
rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 38: Goldene Zeiten
I Might Be Wrong. “Man rennt einfach drauflos, und irgendwann findet man einen schönen Ort.” Ein Interview.
von jonas | 11. April 2010
In den vergangenen Wochen tourte die Berliner Band I Might Be Wrong als Vorband der Indie-Folk-HipHopper Why? durch Europa. In Frankfurt sprachen wir im schummrigen Nightliner mit Lisa von Billerbeck (Gesang, Gitarre) und Andreas Bonkowski (Bass) über die Entstehung ihrer Songs, die schönsten Erlebnisse unterwegs und eventuelle Zeitreisepläne.
weiterlesen »
rubrik: interview | Kommentare deaktiviert für I Might Be Wrong. “Man rennt einfach drauflos, und irgendwann findet man einen schönen Ort.” Ein Interview.
Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 34: Wovon man nicht sprechen kann…
von jonas | 10. April 2010
Heute gibt es leider keinen Song zu hören und auch kein Video zu sehen, sondern nur den dazugehörigen Text zu lesen. Ihr verpasst dabei allerdings bloß ein bisschen 0815-Singer/Songwriter-Geklimper, das kann man sich ohne viel Mühe dazudenken.
rubrik: reise durch die zeit | 1 kommentar »
Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 33: Der Eiffelturm.
von jonas | 9. April 2010
Pixies – Alec Eiffel
rubrik: reise durch die zeit | 1 kommentar »
das indiestreber.de-poesiealbum. seite 14: i might be wrong.
von jonas | 8. April 2010
(auf das bild klicken, um das ganze in besserer auflösung als pdf zu sehen)
(I Might Be Wrong bei Myspace)
rubrik: poesiealbum | Kommentare deaktiviert für das indiestreber.de-poesiealbum. seite 14: i might be wrong.
Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 30: Die Cowper-Temple-Klausel
von jonas | 6. April 2010
The Cooper Temple Clause – Let’s Kill Music
rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 30: Die Cowper-Temple-Klausel
Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 26: Kleiner Franzose mit Größenwahn
von jonas | 2. April 2010
Bonaparte – Anti Anti
rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 26: Kleiner Franzose mit Größenwahn
Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 24: Der sprichwörtlich gewordene Frauenheld
von jonas | 31. März 2010
Ugly Casanova – Things I Don’t Remember
rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 24: Der sprichwörtlich gewordene Frauenheld
Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 19: Vlad III. Tepes
von jonas | 26. März 2010
Kasabian – Vlad The Impaler
rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 19: Vlad III. Tepes
Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 16: Mit guten Manieren durchs Mittelalter
von jonas | 23. März 2010
Minus The Bear – Knights
rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 16: Mit guten Manieren durchs Mittelalter
Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 10: Bei den Spartanern
von jonas | 17. März 2010
Sparta – Taking Back Control
rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 10: Bei den Spartanern
Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 9: Das alte Testament
von jonas | 16. März 2010
Hella – Biblical Violence
rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 9: Das alte Testament
Ein Post – ein Song #150. Das glückliche Ende ist nah!
von jonas | 16. März 2010
The Happy End – Polarbear
Die zugehörige Single dieser sehr mysteriös wirkenden Band ist übrigens am 5.3. erschienen.
The Happy End bei Myspace
rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für Ein Post – ein Song #150. Das glückliche Ende ist nah!
Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 7: Der Trojanische Krieg
von jonas | 14. März 2010
Tapes ‚N Tapes – The Iliad
rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 7: Der Trojanische Krieg