Vorschau 2010: Was machen eigentlich… Blood Red Shoes?
von jonas | 7. Januar 2010
Da ich ja zur Zeit so im Duo-Fieber bin, bietet sich diese Frage an. Und tatsächlich gibt es gute Neuigkeiten: Nicht nur erscheint am 26. Februar 2010 das zweite Album der Blood Red Shoes mit Namen „Fire Like This“, sondern außerdem kommen Steven Ansell und Laura-Mary Carter im März auch wieder zum Touren nach Deutschland. Die genauen Termine gibt es auf der Myspace-Seite der Band.
Und der erste Vorbote zum neuen Album klingt schon mal vielversprechend:
[youtube KEgERaXRFgs]
Blood Red Shoes – Colours Fade
rubrik: kurz | Kommentare deaktiviert für Vorschau 2010: Was machen eigentlich… Blood Red Shoes?
Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 30: Jonas‘ 2009.
von jonas | 6. Januar 2010
Das Jahr 2009 dürfte euch allen ja noch gut im Gedächtnis sein, deshalb ohne viele Umschweife direkt zu den Kategorien.
weiterlesen »
rubrik: best of 2000-09, best of 2009 | Kommentare deaktiviert für Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 30: Jonas‘ 2009.
Elena Farr – Voices In My Head. Altherrenmusik.
von jonas | 30. Dezember 2009
Der Waschzettel lässt einen zunächst im Unklaren, worum es hier überhaupt geht. „Gitarrenmusik frei von Genrezwängen“ – Aha, das behauptet ja jeder. Leider ist die Gitarrenmusik, die Elena Farr aus Düsseldorf auf ihrem Album „Voices In My Head“ darbieten, vor allem frei von spannenden Ideen.
weiterlesen »
rubrik: platten | 2 kommentare »
Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 26: Jonas’ 2008
von jonas | 26. Dezember 2009
Im Nachhinein betrachtet erscheint 2008 als Jahr mit geradezu biblischen Ereignissen. Die apokalyptische Finanzkrise bricht über die Menschheit herein, der Klimawandel sorgt für abstrakt-bedrohliche Szenarien von Fluten wie zu Noahs Zeiten, und gleichzeitig betritt der Messias Obama die Weltbühne. Wird nun endlich alles gut oder sind wir tatsächlich zum Untergang verdammt? Keine Ahnung, fest steht nur: Viel weiter sind wir auch heute, ein Jahr später, noch nicht.
weiterlesen »
rubrik: best of 2000-09 | Kommentare deaktiviert für Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 26: Jonas’ 2008
Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 23: Jonas’ 2007
von jonas | 23. Dezember 2009
Im Jahr 2007 begann auch ich – als letzter von uns dreien – mein Studentenleben. Dafür blieb ich in meiner Heimatstadt Mainz, lernte an der Uni allerdings jede Menge neue Leute kennen. Unter anderem auch den Kollegen Matze, der mich bald fragte, ob ich nicht Lust hätte, einen Gastbeitrag für seinen Musikblog indiestreber zu schreiben. Wie ihr euch schon denken könnt – ich hatte!
weiterlesen »
rubrik: best of 2000-09 | Kommentare deaktiviert für Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 23: Jonas’ 2007
Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 20: Jonas’ 2006
von jonas | 20. Dezember 2009
2006 war für mich ein Jahr mit zahlreichen Veränderungen und Neuerungen. Ich machte mein Abitur, begann meinen Zivildienst in einem Mainzer Jugendzentrum, spielte das erste Konzert mit meiner Band, legte mir einen iPod zu und meldete mich bei last.fm an. Außerdem habe ich Ende 2006, nachdem ich mir zuvor schon einige Ausgaben am Kiosk gekauft hatte, mit der VISIONS meine erste Musikzeitschrift abonniert. Diese begleitet mich auch heute noch durchs Leben und hat mir in den letzten Jahren jede Menge interessante Bands nahegebracht.
weiterlesen »
rubrik: best of 2000-09 | Kommentare deaktiviert für Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 20: Jonas’ 2006
Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 17: Jonas’ 2005
von jonas | 17. Dezember 2009
2005 war das Jahr, in dem Indie endgültig „in“ wurde und die Tanzflächen eroberte. Die Zahl der jungen, hungrigen The-Bands war inzwischen Legion. Harte, breitbeinige Macker waren out, die Bühnen der Welt wurden den gebildeten, eher schüchternen und leicht nerdigen Jungs überlassen. Bis heute habe diese sich dort tapfer geschlagen.
weiterlesen »
rubrik: best of 2000-09 | Kommentare deaktiviert für Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 17: Jonas’ 2005
Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 15: Jonas’ 2004
von jonas | 15. Dezember 2009
Mit diesem Post haben wir auch schon die Halbzeit unseres Jahrzehnt-Rückblicks erreicht. Und apropos Halbzeit: 2004 war auch das Jahr von „Nipplegate“. Falls ihr euch nicht mehr erinnert: Justin Timberlake riss Janet Jackson in der Halbzeitshow des Super Bowl versehentlich (?) ein Teil ihres Outfits vom Leib, sodass für wenige Sekunde ihre rechte Brust zu sehen war. Und das unter den Augen der gesamten Nation, die sich auch gleich eifrig echauffierte. Viel kranker gehts nicht.
weiterlesen »
rubrik: best of 2000-09 | Kommentare deaktiviert für Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 15: Jonas’ 2004
Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 12: Jonas’ 2003
von jonas | 12. Dezember 2009
Ab jetzt werde ich bei meinen Rückblicken die bisherige Unterscheidung zwischen Lieblingsmusik damals und heute nicht mehr aufrechterhalten. Nicht dass ich bereits damals genau dieselbe Musik wie heute hörte und gut fand, aber ich kann mich einfach nicht mehr genau erinnern, was mir in welchem Jahr am besten gefiel. Natürlich gibt es aber auch weiterhin in jedem Jahr Anekdoten zu meinem Leben und dem Gang des Musik- und Weltgeschehens.
weiterlesen »
rubrik: best of 2000-09 | Kommentare deaktiviert für Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 12: Jonas’ 2003
Biffy Clyro im Schlachthof Wiesbaden. Die Drei-Mann-Naturgewalt.
von jonas | 12. Dezember 2009
„Bifi was?!“ – Wenn man Leuten erzählt, dass man auf ein Biffy Clyro-Konzert geht, erntet man meist verwirrte Gesichter. Zugegeben, mit diesem Namen haben es sich die drei bärtigen Schotten nicht leicht gemacht. Doch dafür tourten sie in den vergangenen Jahren quer um die Welt und spielten auf so ziemlich jeder Bühne, die ihnen angeboten wurde, egal ob groß oder klein. Und langsam stellen sich auch in Deutschland erste Erfolge ein. Nachdem sie 2008 bereits die kleinere Räucherkammer ausverkauften, waren sie jetzt auf ihrer derzeitigen Tour in der großen Halle im Schlachthof Wiesbaden zu Gast.
weiterlesen »
rubrik: live und in farbe | 1 kommentar »
Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 7: Jonas‘ 2002
von jonas | 7. Dezember 2009
So Leute, jetzt habe ich mal den Vortritt und darf als erster von uns dreien über mein 2002 schreiben. Als mehr oder minder cooler 15- bzw. 16-jähriger war mein Musikgeschmack damals noch immer hauptsächlich auf harte und laute Sachen beschränkt. Crossover, Punk, Nu Metal, Alternative Rock – diese Schiene. Inzwischen hatte ich auch, so wie einige andere Freunde von mir, angefangen zu skaten. Zwar war ich dabei nicht besonders erfolgreich, aber wenigstens passte der Soundtrack.
weiterlesen »
rubrik: best of 2000-09 | Kommentare deaktiviert für Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 7: Jonas‘ 2002
Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 5: Jonas‘ 2001
von jonas | 5. Dezember 2009
2001: Das jahr, von dem die Menschen in den 60er Jahren glaubten, mit einem gigantischen Raumschiff durch den Weltraum reisen zu können. Diese futuristischen Träume erfüllten sich nicht. Stattdessen flogen Menschen mit Flugzeugen in Hochhäuser, und plötzlich sagte ein jeder, dass die Welt nun nicht mehr sei, wie sie einmal war.
weiterlesen »
rubrik: best of 2000-09 | Kommentare deaktiviert für Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 5: Jonas‘ 2001
Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 2: Jonas‘ 2000
von jonas | 2. Dezember 2009
Puh, das Jahr 2000 ist inzwischen schon wirklich lange her. Und meine musikalische Sozialisation war damals noch lange nicht abgeschlossen. Aber fangen wir mal noch etwas weiter in der Vergangenheit an…
weiterlesen »
rubrik: best of 2000-09 | 2 kommentare »
ein post – ein song #109. reizüberflutung, anyone?!
von jonas | 27. November 2009
[youtube yWgPtPy7IYE]
tubelord – propeller
wer davon noch nicht genug hat: mehr von der band gibts hier.
rubrik: ein post - ein song | 1 kommentar »
ein post – ein song #105. willkommen in der mini-monkey-playback-show.
von jonas | 22. Oktober 2009
[youtube tX1vsvcSn9M]
Arctic Monkeys – Cornerstone
rubrik: ein post - ein song | 1 kommentar »
Platten aufholen #4: The Mars Volta – Octahedron. Fortschritt durch Reduktion.
von jonas | 4. Oktober 2009
Was bei dem im Juni erschienenen Album „Octahedron“ von The Mars Volta zunächst auffällt, ist, dass es wesentlich sparsamer instrumentiert ist alle bisherigen Alben der Band. Nur etwa die Hälfte der Zeit überschlagen sich Gitarren, Bass, Schlagzeug, Keyboard und Bläser, so wie man es von ihnen kennt, nur selten werden ausgedehnte Gitarrensoli zelebriert. Auf Störgeräusch-Orgien wird sogar ganz verzichtet.
weiterlesen »
rubrik: platten | Kommentare deaktiviert für Platten aufholen #4: The Mars Volta – Octahedron. Fortschritt durch Reduktion.
Future Of The Left im Gebäude 9 in Köln. Rhythmus, Melodie und Krach.
von jonas | 25. September 2009
Köln, 22. September 2009, gleich 22 Uhr: Das Gebäude 9 ist zwar nicht ausverkauft, aber doch gut gefüllt. Die Menge wartet gespannt auf den Sturm, der gleich über sie hineinbrechen wird. Die Vorband Pulled Apart By Horses aus Leeds mit ihrem dröhnenden und angepissten Irgendwascore bereits ordentlich vorgelegt. Und gleich werden Future Of The Left auf die Bühne kommen, die Band, die sozusagen aus der Asche der aufgelösten Waliser Bands Mclusky und Jarcrew entstanden ist.
weiterlesen »
rubrik: live und in farbe | Kommentare deaktiviert für Future Of The Left im Gebäude 9 in Köln. Rhythmus, Melodie und Krach.
ein post – ein song #97. hips don’t lie.
von jonas | 21. September 2009
[youtube ZgJfr-195xk]
cursive – from the hips
übrigens: das aktuelle cursive-album „mama, i’m swollen“ reicht zwar nicht an die beiden grandiosen vorgänger „the ugly organ“ und „happy hollow“ heran, ist aber dennoch empfehlenswert.
rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #97. hips don’t lie.