Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 17: Tristan und Isolde
von kristian | 24. März 2010
[youtube xS4tBqvfPko]
patrick wolf – tristan
rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 17: Tristan und Isolde
ein post – ein song #153. western feeling.
von matze | 24. März 2010
Iain Whitetapes ist begeistert vom neuen Foals-Video. Ich persönlich find es jetzt nicht so gut wie die Songs von Antidote. Irgendwie fehlt mir die vertracktheit, die das erste Album doch ausgemacht hatte. Na ja, schlecht ist der Song trotzdem nicht.
Foals – This Orient
(ebenfalls via Spreeblick und Vinyl and Vodka)
rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #153. western feeling.
Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 16: Mit guten Manieren durchs Mittelalter
von jonas | 23. März 2010
[youtube Kols9wQQPzs]
Minus The Bear – Knights
rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 16: Mit guten Manieren durchs Mittelalter
year long disaster. user generated video.
von matze | 23. März 2010
für kurze pausen zwischendurch: zu show me your teeth von year long disaster gibt es einen videogenerator, wo man sich zwei themen aussuchen kann, die dann jeweils automatisch zusammengeschnitten werden. perfekt für die mittagspause, da äußerst kurzweilig.
hier geht’s zum videogenerator, dort kann man auch den song downloaden. tourdaten gibt es nach dem klick auf weiterlesen »
rubrik: kurz | Kommentare deaktiviert für year long disaster. user generated video.
Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 15: Erster!
von matze | 22. März 2010
Interpol – Leif Erikson
rubrik: reise durch die zeit | 1 kommentar »
ein post – ein song #152. zum beginn des frühlings.
von matze | 22. März 2010
passend zum frühlingsbeginn, der ja gestern war, wird es in deutschland wieder wärmer. und gisbert zu knyphausen gibt in seinem neuen video die passende parole aus: fick dich ins knie, melancholie!
Gisbert zu Knyphausen – Melancholie
(via Mixtapebabe)
rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #152. zum beginn des frühlings.
alles nur geklaut #14. plus mgmt-album stream.
von matze | 21. März 2010
über jónsi, den momentan solo tätigen sigur rós-frontmann, haben wir ja schon hier geschrieben, über mgmt muss man nix mehr schreiben. auf jónsis coverversion von deren time to pretend sei aber hingewiesen:
(via Vinyl and Vodka)
Außerdem: Das im April erscheinende neue MGMT-Album Congratulations lässt sich in gänze streamen, und zwar hier.
(via cinematze)
rubrik: Alles nur geklaut | Kommentare deaktiviert für alles nur geklaut #14. plus mgmt-album stream.
in eigener sache
von matze | 21. März 2010
guckt euch mal um. ja, richtig, indiestreber sieht anders aus. wir sind gerade ein wenig am umbauen des designs, aufgrund chronischem was-anderes-zu-tun habens, und da ja auch hier das tagesgeschäft nicht ruht, gehen die bauarbeiten wahrscheinlich auch noch einige zeit.
deshalb erstens entschuldigung für eventuelle ausfälle zwischendurch (sollten aber keine passieren) und zweitens eine frage: was sollen wir noch verändern? was am design und aufbau der seite gefällt euch nicht? was sollen wir unbedingt lassen?
zeit für eure ideen.
rubrik: und so | 2 kommentare »
Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 14: Unter Tonnen von Geröll vergraben
von matze | 21. März 2010
Ashes of Pompeii – Accidental Goals (Albumteaser)
rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 14: Unter Tonnen von Geröll vergraben
Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 13: Eine der tragischsten Gestalten der Geschichte
von matze | 20. März 2010
Get Well Soon – Seneca’s Silence
rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 13: Eine der tragischsten Gestalten der Geschichte
Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 12: Jesus, der coolste Typ der Geschichte
von fabi | 19. März 2010
Herbst in Peking – Jesus war so cool
rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 12: Jesus, der coolste Typ der Geschichte
Jona Steinbach – Alles negieren. Purer Pop.
von matze | 19. März 2010
Bei unbekannteren Acts wird in den Pressemitteilungen ja gerne mal Namedropping betrieben. Bei Jona Steinbach wird immer wieder darauf hingewiesen, dass Tomtes Thees Uhlmann sein Album mal gelobt hat. Das heißt zwar nicht viel, hört sich aber gut an. Dabei ist es hier überhaupt nicht nötig, spricht die Musik doch für sich selbst. weiterlesen »
rubrik: platten | Kommentare deaktiviert für Jona Steinbach – Alles negieren. Purer Pop.
ein post – ein song #151. klasse!
von matze | 19. März 2010
wie ihr vielleicht schon gemerkt habt, mag ich 1. Videos, die in der Schule spielen – die erinnern mich irgendwie immer an meine eigene schulzeit (oder so) und 2. Boy-Girl-Bands. Kein wunder, dass mir auch folgendes Video gefällt, zumal auch der Song super ist.
Rena Rama – Klass 6B
(via Swedesplease)
rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #151. klasse!
indiestreber präsentiert: jona steinbach on tour
von matze | 18. März 2010
Jona Steinbach – Alles negieren
Jona Steinach ist zurück mit neuer Platte. Und (quasi) neuem Namen. Denn bisher war er nur unter seinem Vornamen bekannt, aber wer erwachsen wird, für den wird auch der Nachname immer wichtiger oder so. Ist ja eigentlich auch egal.
Auf jeden Fall erscheint morgen die neue Platte Alles negieren, Ende März geht dann die Tour los, die wir mitpräsentieren. weiterlesen »
rubrik: und so | Kommentare deaktiviert für indiestreber präsentiert: jona steinbach on tour
Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 11: Die spinnen, die Römer
von matze | 18. März 2010
morcheeba – rome wasn’t build in a day
rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 11: Die spinnen, die Römer
the indelicates. songs for swinging lovers erscheint am 12. April
von matze | 18. März 2010
Ach, das wird ein Frühling. Noch bevor Ende April nach sechs Jahren ein neues Katze-Album erscheint und im Mai die New Pornographers ihr fünftes Album veröffentlichen, gibt es am 12. April ein neues Album von den indiestreber-lieblingen the indelicates. songs for swinging lovers heißt der nachfolger zu american demo, mehr infos bekommt ihr hier. Das beste: es gibt insgesamt fünf verschiedene versionen des Albums, im april erscheint nur die digitale, die anderen kommen erst im juni.:
- CD
- Digital (inc. iTunes enhanced LP)
- Special Edition: CD + full length book of supplementary essays ‚Apologies and Explanations‘
- Extra Special Edition: CD + ‚Apologies and Explanations‘ + Art Book + Customised USB album (details TBC)
- Super Special Edition: As above + Simon and Julia will come round your house, perform the album for you, record the performance and sign a contract transferring the rights in the master to you.
das album erscheint übrigens bei cooperate records, der bandeigenen neugegründeten experimentellen plattenfirma. was auch immer das so ganz genau heißt.
rubrik: platten | 6 kommentare »
Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 10: Bei den Spartanern
von jonas | 17. März 2010
[youtube TCoQN5BZbNg]
Sparta – Taking Back Control
rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 10: Bei den Spartanern
Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 9: Das alte Testament
von jonas | 16. März 2010
[youtube jdMDcG3zAEI]
Hella – Biblical Violence
rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 9: Das alte Testament