Festivalsommer 2009 Teil 7. 11. Rocco del Schlacko am 14. und 15. August auf dem Sauwasen in Püttlingen.
von matze | 12. August 2009
Trailer zum letztjährigen Rocco
rubrik: Festivalsommer 2009 | 1 kommentar »
ein post – ein song #84. was neues von element of crime
von matze | 11. August 2009
am 18. September erscheint ja mit Immer da wo du nicht bist das (wenn ich mich nicht verzählt habe) bereits 12. Album von Element of Crime. Und zum Titeltrack gibt es jetzt ein Video. Bisher allerdings nur auf last.fm und nicht auf Youtube. Und einbinden lässt er sich auch nicht.
Also müsst ihr wohl diesem Link folgen.
rubrik: ein post - ein song | 1 kommentar »
an einem freitag ende juli. prima leben und stereo: prima fotos in multicolor.
von ric. | 11. August 2009

rubrik: Festivalsommer 2009, live und in farbe | 3 kommentare »
ein post – ein song #83. brought to me by mtv.
von matze | 9. August 2009
ich weiß nicht, wann ich das letzte mal ein tolles musikvideo erstmals auf mtv gesehen habe. gut, bei la rouxs bulletproof war es auch so, dass man dem namen der sängerin in der musikpresse und in erzählungen von freunden kaum entgehen konnte. aber ich habe – aus welchem grund auch immer – nie wirklich das video gesehen, bis ich mal wieder mtv geschaut habe. nachts läuft dort ja schließlich musik – und zwar teilweise echt gute.
la roux – bulletproof
rubrik: ein post - ein song | 1 kommentar »
alles nur geklaut #6. britpopper covern britpop.
von matze | 7. August 2009
Oasis‘ Wonderwall dürfte zu den meistgecoverten Songs der letzten 20 Jahre gehören (Beispiel 1, 2, 3). Und jetzt haben sich auch Radiohead an dem Song versucht – wenn auch mit eher mäßiger Textkenntnis.
Radiohead – Wonderwall
(via prettymuchamazing)
rubrik: Alles nur geklaut | 2 kommentare »
ein post – ein song #82. paul blanks (interpol) solo.
von matze | 6. August 2009
interpol habe ich ja lange zeit sträflichst ignoriert und erst vor kurzem für mich entdeckt. aber egal. paul blanks, frontman der band, macht jetzt gerade auf solokünstler.
Julian Plenti – Games For Days
(via indieblogheaven)
update: auf der labelseite gibt es den song (und einen weiteren) zum kostenlosen download
(via 49suns)
rubrik: ein post - ein song | 1 kommentar »
lady sovereign – jigsaw. platten aufholen #2.
von matze | 5. August 2009
vor etwa 10 jahren hatte ich einmal eine hiphop-phase. damals habe ich vor allem deutschen hiphop gehört. heute höre ich, wenn ich sprechgesangsmusik höre, äußerst selten deutschrap. eher mal ein wenig britischen rap, vor allem grime. und vor allem die tracks der frau mit der wohl größten klappe im verhältnis zur körpergröße: lady sovereign. weiterlesen »
rubrik: platten | Kommentare deaktiviert für lady sovereign – jigsaw. platten aufholen #2.
alles nur geklaut #5. mal wieder was schönes.
von matze | 4. August 2009
ich finde ja, first of the gang to die ist eins der besten morrissey-solostücke überhaupt. und gesungen von einer frauenstimme ist es fast genauso gut:
zee avi – first of the gang to die (Live @ Fingerprints Music)
rubrik: Alles nur geklaut | Kommentare deaktiviert für alles nur geklaut #5. mal wieder was schönes.
„Die Zeit. Was für ein tückisches Miststück…“
von Thomas | 1. August 2009
…Mein Gehirn tut richtig weh. Mein Kopf ist an zwei Orten.“ Das sagt Clive Owen in „Hautnah“. Fragt mich nicht, wie der Originaltitel des Filmes lautet und warum ich ihn mir angesehen habe. Diese wohlig warmen Worte waren jedoch das Einzige, was mir gestern ein Lächeln in mein vom Schlafmangel gezeichnetes Gesicht zaubern konnte. Die Worte haben perfekt zu meiner Situation gepasst. Wieder mal erst einen Tag vor der Klausur angefangen zu lernen, quasi die allerletzte Eisenbahn schon verpasst und ein Taxi genommen, um sie einzuholen. Einige aufmüpfige Gymnasiasten werden mir jetzt wahrscheinlich innerlich am liebsten raunend ein „Na und? Reicht doch!“ an den Kopf werfen. Ich weiß, dass das reicht. Genau das ist ja das Schlimme, dass man mit dieser Methode immer wieder Erfolg hat. Gesund kann das trotzdem nicht sein. „I want to thank god, my parents and the Minimalprinzip“, so werde ich mich äußern, wenn ich irgendwann mal den fragwürdigen Titel Bachelor mein eigen nennen kann. Und überhaupt Bachelor: Bis vor Kurzem für mich ein zweifelhafter Schönling mit einer Rose in der Hand vor einem Harem von ansehnlichen Frauen, deretwegen man ab und zu beim Zappen im Unterschichten-Fernsehen hängen blieb. weiterlesen »
rubrik: und so | Kommentare deaktiviert für „Die Zeit. Was für ein tückisches Miststück…“
ein post – ein song #81. wiedergefundene songs pt. II.
von matze | 1. August 2009
The New Pornographers – Letter From an Occupant
rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #81. wiedergefundene songs pt. II.
Festivalsommer 2009 Teil 6. 14. Juicy Beats am 1. August im Westfalenpark Dortmund.
von matze | 31. Juli 2009
Festivaltrailer Juicybeats
dieses Wochenende ist die große Festivalauswahl angesagt: Prima Leben und Stereo, Trebur, Wacken, Appletree Garden oder eben die Juicy Beats im Dortmunder Westfalenpark. weiterlesen »
rubrik: Festivalsommer 2009 | Kommentare deaktiviert für Festivalsommer 2009 Teil 6. 14. Juicy Beats am 1. August im Westfalenpark Dortmund.
das indiestreber.de-poesiealbum. seite 11: timo breker.
von matze | 31. Juli 2009
(auf das bild klicken, um das ganze in besserer auflösung als pdf zu sehen)
rubrik: poesiealbum | Kommentare deaktiviert für das indiestreber.de-poesiealbum. seite 11: timo breker.
ein post – ein song #80. neue arctic-monkeys single (und heut abend livestream).
von matze | 30. Juli 2009
arctic monkeys – crying lightning
Und: Heut abend ab 22 Uhr streamen die Monkeys ein Konzert live ins Netz
(beides via Spreeblick)
rubrik: und so | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #80. neue arctic-monkeys single (und heut abend livestream).
olli schulz – es brennt so schön. platten aufholen #1.
von matze | 30. Juli 2009
Mittlerweile ist das Jahr auch schon wieder 7 Monate alt und es sind jede Menge Platten erschienen, die hier noch nicht besprochen wurden – aus welchen gründen auch immer. Dies soll nun, da zumindest ich dieser Tage etwas mehr Zeit habe, geschehen. Und den Anfang macht Olli Schulz mit seinem ersten Album ohne den Hund Marie. weiterlesen »
rubrik: platten | 2 kommentare »
alles nur geklaut #4. das sollte verboten werden.
von matze | 29. Juli 2009
Diebstahl ist in Deutschland nach § 242 Abs. 1 StGB verboten und wird mit Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren bestraft.
Das würde ich mir für folgendes Video auch wünschen:
Metallspürhunde – Was hat dich bloß so ruiniert
(via rote raupe)
rubrik: Alles nur geklaut | 1 kommentar »
ein post – ein song #79. wiedergefundene songs pt. I.
von matze | 29. Juli 2009
Letztens bin ich mal wieder meine Musik-Video-DVDs durchgegangen und hab ein paar tolle videos wiederentdeckt, die ich euch nicht vorenthalten will und die ich nun hier in loser Folge posten will…
Tegan and Sara – The Con
rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #79. wiedergefundene songs pt. I.
Good News For People Who Love Bad News… Muff Potter lösen sich nach 16 Jahren Bandgeschichte auf!
von Thomas | 28. Juli 2009
Vor ein paar Wochen ist Michael Jackson gestorben. Meinetwegen können 10 Michael Jacksons sterben und Madonna und Robbie Williams noch dazu. Nichts dergleichen würde mich so sehr bestürzen wie das, was man seit heute auf der offiziellen muff potter homepage www.muffpotter.net lesen kann. die band löst sich auf. vor wenigen wochen habe ich erst ein ziemlich ausführliches interview mit nagel und brami geführt, in dem von auflösung noch nicht die rede war, obwohl sie es da bestimmt schon gewusst haben…
rubrik: und so | 4 kommentare »
ein post – ein song #78. das ende und der anfang.
von matze | 26. Juli 2009
morgen endet für mich das semester und damit fangen die ferien für mich an. das aber nur am rande…
virginia jetzt! – dieses ende wird ein anfang sein
jonas meinte übrigens neulich, ich würde eh nur videos posten, die keiner sehen will. dieses hier wird er sich wohl nicht angucken („zu poppig“), aber ich poste es mal, da 1. ich das lied mag und 2. vj! vor 3 wochen bei der rheinkultur doch ganz gut waren…
rubrik: ein post - ein song | 2 kommentare »


