Das hier ist die alte, nicht mehr gepflegte Version von indiestreber. Hier schauen wir nicht mehr nach, ob Links oder Videos noch funktionieren, und auch neue Artikel werden hier nicht mehr erscheinen. Unsere neue Seite findest du unter www.indiestreber.de

neueste werke

neueste kommentare

ältere werke

suche


Bild.de macht den Bibo

von | 24. Februar 2009

Einige der Kommentatoren unter diesem Post werden sich jetzt bestätigt fühlen. Andere werden es einfach nur lustig finden. „Ganz Deutschland“ scheint auf jeden Fall den Bibo zu lieben. Sagt zumindest die Bild.

bild_de

(Ausschnitt: Bild.de)

(via Tomte-Blog)

rubrik: kurz | 11 kommentare »


The Indelicates. Neues in Zeiten der Wirtschaftskrise.

von | 24. Februar 2009

…aber vorher eine kurze Werbeunterbrechung:

weiterlesen »

rubrik: kurz | Kommentare deaktiviert für The Indelicates. Neues in Zeiten der Wirtschaftskrise.


ein post – ein song #55

von | 23. Februar 2009

First Aid Kit – You’re Not Coming Home Tonight (Live)

(… und wenn Lukas seine 50 Euro-Wette gewinnt, dann fahre ich auf jeden Fall zum Haldern.)

rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #55


Das Leben als Nerd ist nicht einfach. (Ein Comic)

von | 23. Februar 2009

(nicht direkt ein Nachtrag hierzu. Heute geht es nämlich um Musiknerds.)

Dieses Web 2.0: Bei del.icio.us und twitter hab ich den Link schon gepostet, aber hier, wo es vielleicht die meisten interessiert noch nicht. Also jetzt:

Dustinland – The Music Nerd’s Burden – Der wohl wahrhaftigste Comic-Strip aller Zeiten.

rubrik: kurz | 1 kommentar »


Mehmet Scholl. Du da im Radio.

von | 23. Februar 2009

Stefan: „Also ich glaube, Mehmet wär der einzige Mann, dem ich einen blasen würde!“

Kai: „Ich sag ja nicht, dass du es nicht tun würdest. Ich sage ja nur, dass Mehmet nicht der einzige Mann ist, dem du einen blasen würdest!“

(Zitat aus dem Film Lammbock)

Mehmet Scholl, der außerhalb Münchens (und überhaupt) wohl beliebteste Bayern-Spieler aller Zeiten, und gleichzeitig wohl der einzige Fußballprofi mit gutem Musikgeschmack, bekommt eine eigene Radiosendung.

rubrik: und so | Kommentare deaktiviert für Mehmet Scholl. Du da im Radio.


…Trail Of Dead – The Century Of Self. Das verdammt gute sechste mal.

von | 20. Februar 2009

...trail of dead - the century of self Womit soll ich anfangen? Dass ich …And You Will Know Us By The Trail Of Dead großartig finde, konnte man hier ja schon lesen. Ich will also mein Bestes geben, nicht zu pathetisch zu werden und euch nicht mit meinem Fanboytum auf den Sack zu gehen. Allerdings bedarf es ersteinmal einer Zusammenfassung dessen, was bisher geschah, denn ohne dieses Hintergrund-wissen kann man die aktuelle Platte „The Century Of Self“ nicht vollends verstehen.
weiterlesen »

rubrik: platten | Kommentare deaktiviert für …Trail Of Dead – The Century Of Self. Das verdammt gute sechste mal.


Nerdy is the new cool.

von | 18. Februar 2009

I'm a Nerd
I Am A Nerd, Foto von bellafer*@flickr, Lizenz

Vor etwas mehr als einem halben Jahr titelte das San Francisco-Blog des Guardian „Nerd is the new cool“ und veröffentlichte unter diesem Titel ein Interview mit einem Jojo-Großmeister. In Musik und Popkultur gilt dieser Satz wohl schon länger. weiterlesen »

rubrik: audio, und so | 1 kommentar »


ein post – ein song – und ganz viele andere videos (viva 2)

von | 16. Februar 2009

dieses Video, das ich vor Jahren mal im Fernsehen gesehen habe, habe ich fast genausolange schon auf youtube gesucht. und endlich ist es da:

berend – mutig sein

der user, der das video eingestellt hat, hat das ganze auf einer alten videokassette gefunden und dann digitalisiert . ebenfalls auf der vhs waren wohl jede menge andere viva 2-ausschnitte, vor allem interviews und andere sachen aus fast forward, aber auch aus der kinosendung zelluloid (von und mit simon gosejohann). zumindest wurden auch die online gestellt. das alles gibt es bei youtube.

rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song – und ganz viele andere videos (viva 2)


essen & trinken #37: Weird Al Yankovic – Fat

von | 16. Februar 2009

Weird Al Yankovic – Fat (Video lässt sich nicht einbinden)

weiterlesen »

rubrik: essen und trinken | 2 kommentare »


Clipper – Alles erscheint in einem anderen Licht. Singing under influence.

von | 15. Februar 2009

clipper_albumAuf der Rückseite ihres Debutalbums „Alles erscheint in einem anderen Licht“ geben Clipper aus Köln zu fast jedem Lied an, bei welchen Werken der Vergangenheit man sich hat inspirieren lassen. Mal ganz davon abgesehen, dass viele davon mir durchaus unbekannt sind, kam beim ersten Hören eine ganz andere Assoziation auf: Blumfeld. weiterlesen »

rubrik: platten | Kommentare deaktiviert für Clipper – Alles erscheint in einem anderen Licht. Singing under influence.


essen & trinken #36: Kettcar – Ausgetrunken

von | 15. Februar 2009

kettcar – Ausgetrunken (Live @ Southside 2005)

weiterlesen »

rubrik: essen und trinken | 2 kommentare »


essen & trinken #35: the libertines – music when the lights go out

von | 14. Februar 2009

[youtube ssVrp8CBqLs]
the libertines – music when the lights go out

weiterlesen »

rubrik: essen und trinken | Kommentare deaktiviert für essen & trinken #35: the libertines – music when the lights go out


ein post – ein song #53

von | 14. Februar 2009

the moldy peaches – lucky number 9

rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #53


The Dots – Fake Modern Love Songs. Nicht viel neues, aber viel gutes.

von | 14. Februar 2009

fake modern love songs coverMit ihrer neuen EP „Fake Modern Love Songs“ zeigen die Dots, was für ein Potential sie haben. Allein an der Eigenständigkeit sollten sie noch etwas arbeiten.

weiterlesen »

rubrik: platten | Kommentare deaktiviert für The Dots – Fake Modern Love Songs. Nicht viel neues, aber viel gutes.


essen & trinken #34: fountains of wayne – mexican wine

von | 13. Februar 2009

[youtube S4blhM9IU3A]

fountains of wayne – mexican wine

weiterlesen »

rubrik: essen und trinken | 5 kommentare »


Garfunkel and Oates. Schauspielermusik.

von | 13. Februar 2009

Wenn Schauspieler anfangen zu singen, kommt meistens nur Müll raus. Man denke nur an Jennifer Lopez, zum Beispiel. Selbst das teilweise über den Himmel gelobte Scarlett-Johansson-covert-Tom-Waits-Album fand ich nicht gut, obwohl ich Frau Johansson als Schauspielerin durchaus schätze. In den USA zeigt Scrubs (wo auch schon Colin Hay und The Polyphonic Spree ihre Auftritte hatten), dass es auch anders geht: weiterlesen »

rubrik: jung und unschuldig | Kommentare deaktiviert für Garfunkel and Oates. Schauspielermusik.


Angelika Express – Goldener Trash. Wiederauferstehung mit neuem Konzept

von | 13. Februar 2009

angelika express - goldener trashDie Musikindustrie lässt sich ständig neue Strategien einfallen, um das sinkende Schiff der CD-Verkäufe doch noch vorm Untergang zu bewahren. Band X lässt ihre Fans selbst auswählen, wie viel ihnen ihr Album wert ist. Band Y legt ihr Album einer großen Musikzeitschrift bei. Angelika Express haben sich anders entschieden. 78 Gesichter auf ihrer Homepage stehen für 78 Aktienbesitzer ihres neuen Albums „Goldener Trash“. Insgesamt waren es über 200 Aktionäre, die das neue Album finanziert haben (einer davon übrigens DJ Psycho Jones). DIE ZEIT hat Angelika Express demzufolge zur „Ich AG“ auserkoren, bestehend aus nur noch einem Bandmitglied: Sänger, Gitarrist, Bassist und Schlagzeuger Robert Drakogiannakis. weiterlesen »

rubrik: platten | 4 kommentare »


essen & trinken #33: eagles of death metal – cherry cola

von | 12. Februar 2009

Eagles Of Death Metal – Cherry Cola

weiterlesen »

rubrik: essen und trinken | Kommentare deaktiviert für essen & trinken #33: eagles of death metal – cherry cola


« artikel davor artikel danach »