Das hier ist die alte, nicht mehr gepflegte Version von indiestreber. Hier schauen wir nicht mehr nach, ob Links oder Videos noch funktionieren, und auch neue Artikel werden hier nicht mehr erscheinen. Unsere neue Seite findest du unter www.indiestreber.de

neueste werke

neueste kommentare

ältere werke

suche


die artikel vom Januar 2010

« artikel davor artikel danach »

ein post – ein song #120. ein album in einem song.

von | 12. Januar 2010

ich hab mir noch kein abschließendes urteil über das letzten freitag erschienene neue vampire weekend-album contra abringen können. dafür hab ich es noch nicht häufig genug gehört – bisher gefällt es mir aber durchaus gut. und die musikblogs reden momentan ja kaum von etwas anderem.

nun ja, für alle, denen das anhören des ganzen albums zu langwierig erscheint, gibt es hier und jetzt die lösung: das ganze album in einem 6:15 minuten-mashup. bitte schön:

vampire weekend – toy selecta contra mash

(via indieblogheaven)

übrigens lässt sich das ganze album auch auf der bandwebseite streamen…

rubrik: ein post - ein song | 1 kommentar »


Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 33: rics Jahrzehnt in einem Post.

von | 12. Januar 2010

nachdem wir die vergangenen 10 jahre musiktechnisch komplett auseinandergenommen haben will ich sie zum abschluss nochmal als ganzes betrachten. oder zumindest die meiner meinung nach besten alben, lieder und eps des jahrzehnts zusammenfassen. wie immer persönlich und höchst subjektiv.

weiterlesen »

rubrik: best of 2000-09 | 2 kommentare »


The Rural Alberta Advantage – Hometowns. „mein name ist hometowns und ich bin dein neues lieblingsalbum“

von | 12. Januar 2010

the rural alberta advantage - hometowns es ist ein bisschen wie in filmszenen, in denen die weibliche hauptdarstellerin ihrem geliebten auf folgende weise ihre schwangerschaft offenbart: „baby, ich bin schwanger aber…“ „ja, schatz?“ „… aber das kind ist nicht von dir.“ auf meine situation übersetzt geht das ganze ungefähr so: „hallo, mein name ist „hometowns“ von the rural alberta advantage und ich bin dein neues lieblingsalbum aber … aber ich bin schon 2009 erschienen.“ autsch!

weiterlesen »

rubrik: platten | 4 kommentare »


alles nur geklaut #11. schon wieder: omg!

von | 11. Januar 2010

und schon wieder aus der reihe: „sollte verboten werden“.

(Wobei ich ja auch jetzt nicht so der Riesen-Nirvana-Fan bin und Take That gar nicht so schlimm finde – aber die Bühnenshow geht mal gar nicht)

Take That – Smells Like Teen Spirit

Mit Dank an Hayung!

rubrik: Alles nur geklaut | 1 kommentar »


Vorschau 2010: Was machen eigentlich… Nada Surf?

von | 11. Januar 2010

nada surf

cc-lizenz von Laura Musselman @ wikipedia

Nach fünf Alben mit einigen modernen Klassikern haben Nada Surf fürs erste genug davon, eigene Songs zu schreiben und werden in diesem Jahr ein Cover-Album herausbringen. Dieses trägt den Namen “ If I Had A Hi-Fi“ und enthält zwölf Lieder, die die Bandmitglieder mögen und spontan covern wollten. Außerdem kommen die Meister der süßen Indie-Melancholie wieder auf Tour und werden dabei im April auch Deutschland einen Besuch abstatten.

Als kleinen Teaser gibt es auf der Myspace-Seite der Band schonmal eine Demoversion von Depeche Modes Enjoy The Silence.

rubrik: kurz | Kommentare deaktiviert für Vorschau 2010: Was machen eigentlich… Nada Surf?


Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 32: Jonas‘ Jahrzehnt in einem Post.

von | 10. Januar 2010

Weil ihr mittlerweile vermutlich genauso am Rückblick-Overload leidet wie ich, will ich mich bei dieser Zusammenfassung des vergangenen Jahrzehnts recht kurz fassen. Die wichtigsten Sachen aus meiner Sicht wurden ja auch alle bereits in den Beiträgen zu den einzelnen Jahren abgefrühstückt. Aber einen Blick in meine Jahrzehntsbestenlisten soll euch nicht verwehrt sein.
weiterlesen »

rubrik: best of 2000-09 | Kommentare deaktiviert für Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 32: Jonas‘ Jahrzehnt in einem Post.


Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 31: Matzes Jahrzehnt in einem Post.

von | 10. Januar 2010

Die ersten zehn Jahre mit der großen Zwei am Anfang brachten musikalisch gesehen nichts wirklich neues. Vielmehr stand die Vermischung, Erweiterung und Wiederholung von schon bestehenden Musikrichtungen im Vordergrund. Und deshalb war es auch kein schlechtes Jahrzehnt – dafür entstanden zu viele gute Platten und Songs. weiterlesen »

rubrik: best of 2000-09 | Kommentare deaktiviert für Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 31: Matzes Jahrzehnt in einem Post.


Ein Post – Ein Song #119. Die indiestreber gratulieren dem King Of Rock’n’Roll.

von | 8. Januar 2010

[youtube um57FvM220U]

Belle And Sebastian – A Century Of Elvis

Den Songtext zum Mitlesen gibt’s hier.

rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für Ein Post – Ein Song #119. Die indiestreber gratulieren dem King Of Rock’n’Roll.


der indiestreber-jahrzehntpoll. so haben sie gewählt.

von | 7. Januar 2010

2009, das haben wir ja hier in den letzten wochen genügend durchexerziert, markierte ja auch das ende eines jahrzehnts. deshalb ging es auch in unserer jahresendwahl nicht nur um die songs und alben des jahres 2009, sondern auch um jene des jahrzehnts. hier auch davon die auswertung. weiterlesen »

rubrik: best of 2000-09 | 4 kommentare »


best of indiestreber 2009. unsere besten artikel.

von | 7. Januar 2010

vielleicht ist euch aufgefallen, dass ich gestern eine kategorie ausgelassen habe. und zwar mit absicht. denn die besten artikel des jahres, von euch gewählt, wollte ich euch in einem extra-post vorstellen. schließlich können sie auch als einstieg für neue leser dienen oder so. weiterlesen »

rubrik: best of 2009 | 2 kommentare »


Vorschau 2010: Was machen eigentlich… Blood Red Shoes?

von | 7. Januar 2010

Da ich ja zur Zeit so im Duo-Fieber bin, bietet sich diese Frage an. Und tatsächlich gibt es gute Neuigkeiten: Nicht nur erscheint am 26. Februar 2010 das zweite Album der Blood Red Shoes mit Namen „Fire Like This“, sondern außerdem kommen Steven Ansell und Laura-Mary Carter im März auch wieder zum Touren nach Deutschland. Die genauen Termine gibt es auf der Myspace-Seite der Band.

Und der erste Vorbote zum neuen Album klingt schon mal vielversprechend:

[youtube KEgERaXRFgs]

Blood Red Shoes – Colours Fade

rubrik: kurz | Kommentare deaktiviert für Vorschau 2010: Was machen eigentlich… Blood Red Shoes?


Das Jahr 2010 aus Sicht der Redaktion. Teil 1: Matze.

von | 7. Januar 2010

Kaum sind wir so gut wie fertig mit dem Jahresrückblick, fängt Christian Ihle drüben im Popblog der taz wieder mit seinem Ausblick auf die Hypes des beginnenden an. Die im letzten Jahr vorgestellten Bands waren bekanntlich so gut, dass sie für vier der fünf besten Alben und zwei der drei besten Songs in meinen Jahrescharts verantwortlich waren.

Wenn ihr also wissen wollt, was in einem Jahr neben dem exzellenten neuen Tocotronic-Album und dem gerade fertig gestellten (via Indieblogheaven) und potentiell ebenfalls grandiosen New Pornographers-Album meine Jahrescharts anführen will, schaut drüben beim Popblog vorbei.

Andere Hypes könnten dagegen auf dem NME-Tape (via Spreeblick) vorrausgesagt werden, dass nur für kurze Zeit zum Download steht.

rubrik: kurz | Kommentare deaktiviert für Das Jahr 2010 aus Sicht der Redaktion. Teil 1: Matze.


der indiestreber-jahrespoll 2009. und so haben sie gewählt.

von | 6. Januar 2010

zu einem gescheiten jahresrückblick gehört seit jeher auch ein leservoting. gut, bei uns nimmt auch und vor allem die redaktion sowie unsere zahlreichen gastautoren teil, aber eben auch ein paar leser. immerhin ca. 15 einreichungen – die nicht alle vollständig ausgefüllt waren – erreichten mein mailpostfach, und hier ein kurzer einblick in die ergebnisse. weiterlesen »

rubrik: best of 2009 | 1 kommentar »


Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 30: Jonas‘ 2009.

von | 6. Januar 2010

Das Jahr 2009 dürfte euch allen ja noch gut im Gedächtnis sein, deshalb ohne viele Umschweife direkt zu den Kategorien.
weiterlesen »

rubrik: best of 2000-09, best of 2009 | Kommentare deaktiviert für Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 30: Jonas‘ 2009.


vorschau 2010: was machen eigentlich… arcade fire, interpol und andere

von | 5. Januar 2010

bevor ich mir jetzt hier auch noch die arbeit mache, schick ich euch einfach weiter zum kollegen nico von nicorola.de, der hat nämlich rausgesucht, was massive attack, radiohead, interpol, arcade fire, lightspeed champion, spoon, we have band und the national 2010 vorhaben.

hier geht es neben dem normalen betrieb übrigens noch bis zum wochenende weiter mit dem jahres- und jahrzehntsrückblick. und bis heute abend könnt ihr noch an der abstimmung teilnehmen.

rubrik: kurz | Kommentare deaktiviert für vorschau 2010: was machen eigentlich… arcade fire, interpol und andere


ein post – ein song #118. nirgaga.

von | 5. Januar 2010

ich weiß, mash-ups sind sowas von 2004, und lady gaga und nirvana nerven, aber das hier ist dann doch nicht übel:

Nirvana vs. Lady Gaga – Nirgaga

(via Mashable/Rivva)

rubrik: ein post - ein song | 2 kommentare »


Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 29: rics 2009.

von | 4. Januar 2010

bezüglich 2009 habe ich musikalisch noch einiges nachzuholen, da ich fast 2/3 des jahres primär mit meinem studienabschluss beschäftigt war. seht deshalb diesen musikalischen jahresrückblick als vorläufig an.

weiterlesen »

rubrik: best of 2000-09, best of 2009 | Kommentare deaktiviert für Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 29: rics 2009.


Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 28: matzes 2009.

von | 3. Januar 2010

… und damit sind wir fast schon in der Gegenwart. Mit dem erstellen unseres Jahresrückblicks 2009 wollten wir nämlich, genau wie mit einem letzten Rückblick auf die vergangenen zehn Jahre, wenigstens warten, bis die 1 an der vorletzten Stelle der Jahreszahl steht. Und das ist ja nun seit drei Tagen der Fall. weiterlesen »

rubrik: best of 2000-09, best of 2009 | 1 kommentar »


« artikel davor artikel danach »