Das hier ist die alte, nicht mehr gepflegte Version von indiestreber. Hier schauen wir nicht mehr nach, ob Links oder Videos noch funktionieren, und auch neue Artikel werden hier nicht mehr erscheinen. Unsere neue Seite findest du unter www.indiestreber.de

neueste werke

neueste kommentare

ältere werke

suche


die artikel von artikel danach »

best of 2008. das jahr aus sicht der redaktion (teil 3)

von | 9. Januar 2009

eigentlich habe ich gar keine lust mehr, auf 2008 zurückzublicken. 2009 ist jetzt schon interessant genug, ob im weltpolitischen oder popkulturellen: tsg und obama, ff und lumières claires. ein kurzer rückblick ist allerdings noch drin.

weiterlesen »

rubrik: best of 2008 | 1 kommentar »


die locas³ in: love, love, love!

von | 16. Dezember 2008

benny, der manager bandbetreuer von locas in love, hat festgestellt dass zur zeit ca. jeder zweite artikel auf indiestreber über die locas ist. womit er nicht ganz unrecht hat – und dieser hier ist sogar dreifach über die locas. zum wahrscheinlichen abschluss meines konzertjahres 2008 ergab es sich nämlich, dass ich innerhalb von fünf tagen auf gleich drei konzerten der sympathischen kölner band anwesend sein durfte.

weiterlesen »

rubrik: live und in farbe | 1 kommentar »


late of the pier – fantasy black channel. myths of yesterday’s present.

von | 26. Oktober 2008

(ein beitrag zur indiestreber.de-elektrowoche)

„die jugend von heute, die zukunft von morgen“ stellen schon blumfeld mit drastischer logik fest. zu berücksichtigen ist allerdings, dass sich die jugend von heute zuerst einmal von der jugend von gestern inspirieren lässt. ein musikalischer zirkelschluss also, der immer wieder zu interes- santen entwicklungen und vermischungen führt. weiterlesen »

rubrik: jung und unschuldig, platten | Kommentare deaktiviert für late of the pier – fantasy black channel. myths of yesterday’s present.


ein post – ein song #37

von | 19. Oktober 2008

für den moment, in dem die hausarbeit fertig geschrieben ist.

für den moment, in dem der ganze stress von einem abfällt.

für den moment, in dem man sich eine woche pause wünscht.

gute dreieinhalb minuten reichen allerdings manchmal auch.

malcolm middleton – week off (live @ santiago alquimista, lisbon, 26.06.2008)

albumrezension folgt.

rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #37


das märchen vom verliebten tiger am pier (nach drei wahren begebenheiten).

von | 12. September 2008

locas in love

es waren einmal im spätsommer des jahres 2008 drei bands, die ein indiestreber-herz berührten: die sympathisch-melancholischen locas in love aus köln; die melodisch-poetischen pull tiger tail aus london; und die manisch-elektrophilen late of the pier aus castle donington.

weiterlesen »

rubrik: kurz, platten, und so | 1 kommentar »


reif für die insel. ein tag auf dem sziget.

von | 24. August 2008

spätestens als der moderator auf der hauptbühne verkündet, er habe ein gute und eine schlechte nachricht für uns, war eigentlich alles klar. nachdem babyshambles ihren auftritt auf dem fm4 frequency festival am vorabend wegen eines „verpassten fluges“ absagen mussten, hatte sowieso niemand mehr ernsthaft damit gerechnet, dass pete doherty und band auf dem sziget festival in budapest auftreten würden.

weiterlesen »

rubrik: live und in farbe | 2 kommentare »


melt! 2008: die abrechnung

von | 3. August 2008

und noch ein allerletztes mal melt!: ich habe abgerechnet. euro für euro, cent für cent. das prinzip: wieviel wäre mir jeder einzelne auftritt, den ich gesehen habe, als konzert wert gewesen? das resultat: wieviel war mir das diesjährige melt! wert? und wieviel hat es wirklich gekostet? eine kosten-nutzen-rechnung. ein betriebswissenschaftlicher blick auf die festivalkultur.

eine abrechnung. weiterlesen »

rubrik: live und in farbe, und so | 3 kommentare »


pommes schwarz-rot-gold: frittenbude.

von | 2. Juli 2008

am deutsch-portugiesischen viertelfinaldonnerstag gaben sich frittenbude und les trucs die ehre, das haus mainusch auf dem campus der uni mainz zu beschallen. aufgrund schwarz-rot-goldener euphorie sogar im alternativen epizentrum der studierendenschaft wurde das konzert bis nach abpfiff aufgeschoben. danach wurde allerdings trotzdem energisch gegen nationalstolz sowie das „nazi- und faschistenpack“ gefrickelt und gerockt.

[youtube rm92ESq-jrs]

frittenbude live @ magnet club, berlin

weiterlesen »

rubrik: jung und unschuldig, live und in farbe | Kommentare deaktiviert für pommes schwarz-rot-gold: frittenbude.


band t-shirts. das indiestreber.de-modespecial teil 2

von | 1. Juli 2008

um die animation zu sehen bitte auf das bild klicken!

rubrik: und so | 5 kommentare »


wann, wenn nicht jetzt!?

von | 1. Mai 2008

…neues von pull tiger tail, meinem ersehntesten debuts des jahres 2007.

es gibt ein paar neue konzerttermine, natürlich nur im uk, und… eine neue single, „mary jane“. die zirka siebentausenddreihundertzweiundzwanzigste.

entweder hauen die jungs dieses jahr das album des jahrhunderts raus, oder sie werden die erfolgversprechendste band überhaupt die nie ein album zustandegebracht hat. weder 2007, noch 2008, in ewigkeit, amen…

[youtube sfyy5zhAEBc]

pull tiger tail – animator

ach ja, zum single-release-konzert anfang juni in london würde der flug gerade mal 9,98€ pro nase kosten… wer ist dabei?

rubrik: jung und unschuldig, kurz | Kommentare deaktiviert für wann, wenn nicht jetzt!?


in 80 liedern an 80 tagen um die welt. tag 76: glasgow.

von | 24. Januar 2008

[youtube Hr07D0a9izk]

mogwai – glasgow mega-snake

weiterlesen »

rubrik: in 80 liedern um die welt | 3 kommentare »


in 80 liedern an 80 tagen um die welt. tag 53: seattle.

von | 1. Januar 2008

[youtube XifJsTm6XIs]

tocotronic – wir sind hier nicht in seattle, dirk

weiterlesen »

rubrik: in 80 liedern um die welt | 1 kommentar »


in 80 liedern an 80 tagen um die welt. tag 36: limassol.

von | 15. Dezember 2007

[youtube Uff02j1uK_Q]

maxïmo park – limassol

weiterlesen »

rubrik: best of 2007, in 80 liedern um die welt | 2 kommentare »


artikel danach »