Das hier ist die alte, nicht mehr gepflegte Version von indiestreber. Hier schauen wir nicht mehr nach, ob Links oder Videos noch funktionieren, und auch neue Artikel werden hier nicht mehr erscheinen. Unsere neue Seite findest du unter www.indiestreber.de

neueste werke

neueste kommentare

ältere werke

suche


ein post – zwei songs #164. arcade fire sind zurück

von | 28. Mai 2010

A. The Suburbs



AA. Month of May

Das dritte Arcade Fire-Album The Suburbs erscheint in Deutschland am 30. Juli (USA/UK am 2. bzw. 3. August) via City Slang, kann aber schon auf der Bandwebseite vorbestellt werden. Dann erhält man auch die beiden obigen Songs als kostenlose Vorab-Downloads.

rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – zwei songs #164. arcade fire sind zurück


ein post – ein song #163. die spandauer melden sich zurück.

von | 27. Mai 2010

Icke & Er – Meine Stars (download via Soundcloud)

Sie galten mal als erste deutsche Youtube-Stars, manch einer hielt sie sogar für die einzig wahren Berliner Rapper – und dass, obwohl sie aus Spandau kommen, was ja bekanntlich nur politisch zu Berlin gehört (oder so). 2008 lösten sich Icke & Er allerdings nach nur einem Album und eineinhalb Jahren auf. Nun, im Mai 2010 sind sie zurück. Morgen erscheint ihr neues Album L.I.B.E. im Selbstverlag. Es ist lediglich über ihre Homepage zu beziehen, und enthält neben obigem Song jede Menge potentielle Hits (ich hab die Platte schon gehört und find sie ziemlich gut) und ganz viel Berlinerisch.

rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #163. die spandauer melden sich zurück.


Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 80: Oh du triste Gegenwart!

von | 26. Mai 2010

[youtube huTA0Iq_afE]

Cornelius – 2010

weiterlesen »

rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 80: Oh du triste Gegenwart!


das indiestreber.de-poesiealbum. seite 15: beat!beat!beat!

von | 26. Mai 2010

(auf das bild klicken, um das ganze in besserer auflösung als pdf zu sehen)

poesiealbum oliver minck erfahrung

(Beat!Beat!Beat! bei Myspace)

rubrik: poesiealbum | Kommentare deaktiviert für das indiestreber.de-poesiealbum. seite 15: beat!beat!beat!


Eine musikalische Reise durch die zeit. Teil 79: Boni für die Bösen?

von | 25. Mai 2010

K.I.Z. – Rauher Wind

weiterlesen »

rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für Eine musikalische Reise durch die zeit. Teil 79: Boni für die Bösen?


Eine musikalische Reise durch die zeit. Teil 78: our disgrace.

von | 24. Mai 2010

[youtube wCeJjdB38uE]

Pernice Brothers – Cronulla Breakdown

weiterlesen »

rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für Eine musikalische Reise durch die zeit. Teil 78: our disgrace.


eine musikalische reise durch die zeit. teil 77: pietätvoll und bescheuert.

von | 23. Mai 2010

[youtube 1w-5MObIDfw]

bush – the people that we love (speed kills)

weiterlesen »

rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für eine musikalische reise durch die zeit. teil 77: pietätvoll und bescheuert.


Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 76: Take Me Out to the Ball Game.

von | 22. Mai 2010

Belle And Sebastian – Piazza, New York catcher

weiterlesen »

rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 76: Take Me Out to the Ball Game.


eine musikalische reise durch die zeit. teil 75: let’s all meet up in the year 2000.

von | 21. Mai 2010

[youtube xRyaPO1tTSk]

pulp – disco 2000

weiterlesen »

rubrik: reise durch die zeit | 1 kommentar »


eine musikalische reise durch die zeit. teil 74: das ist ja so nineties.

von | 20. Mai 2010

[youtube YGNjxbbIhLY]

saalschutz – 19, 9 & 90

weiterlesen »

rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für eine musikalische reise durch die zeit. teil 74: das ist ja so nineties.


eine musikalische reise durch die zeit. teil 73: pfingstsonntag 1997.

von | 19. Mai 2010

rekord – 18/05/1997

weiterlesen »

rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für eine musikalische reise durch die zeit. teil 73: pfingstsonntag 1997.


eine musikalische reise durch die zeit. teil 72: gewalt und gegengewalt.

von | 18. Mai 2010

[youtube D05ZL8e3OG8]

wizo – kopfschuss

weiterlesen »

rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für eine musikalische reise durch die zeit. teil 72: gewalt und gegengewalt.


Hurra! Hurra! Genau so! Gisbert zu Knyphausen findet mit seinem zweiten Album einen unaufdringlichen Weg in den Mainstream.

von | 18. Mai 2010

k-_DSC0148

Die vollständige wirkung eines neuen gisbert zu knyphausen-albums entfaltet sich erst dann, wenn man die dazugehörigen songs zum ersten mal live gehört hat. Das durfte ich in überwältigender art und weise am vergangenen Freitag im wiesbadener schlachthof erfahren. weiterlesen »

rubrik: live und in farbe, platten | 3 kommentare »


eine musikalische reise durch die zeit. teil 71: zweiundneunzig

von | 17. Mai 2010

[youtube JHUST9DQnfY]

daniel cirera – 1992.

weiterlesen »

rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für eine musikalische reise durch die zeit. teil 71: zweiundneunzig


eine musikalische reise durch die zeit. teil 70: Ein Staat, ein Billigwodka und eine Band

von | 16. Mai 2010

Someone Still Loves You Boris Yeltsin – Glue Girls

weiterlesen »

rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für eine musikalische reise durch die zeit. teil 70: Ein Staat, ein Billigwodka und eine Band


Eine musikalische Reise durch die Zeit. teil 69: Flunkereien, Krieg und der Mauerfall

von | 15. Mai 2010

Portugal. The Man – 1989

weiterlesen »

rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für Eine musikalische Reise durch die Zeit. teil 69: Flunkereien, Krieg und der Mauerfall


Daniel Decker – Enklave EP. Freiräume, Geister und eine Ballade.

von | 15. Mai 2010

Daniel Decker - EnklaveDaniel Decker hat sich schon immer selbst Freiräume erkämpft. Schon vor Jahren gründete er sein eigenes Label Lolila und verlegte dort die Musik von unter anderem Er France und Na Sabine, wie sieht’s aus in München?!. Beides Bands, die nicht gerade für besonders radiofreundliche Musik stehen. Auch er selbst machte schon damals Musik als Pawnshop Orchestra, passte selbst auch perfekt auf sein Lovely Little Label. Die Enklave-Ep, seine erste CD unter bürgerlichem Namen, erscheint zwar bei Tumbleweed, aber Freiräume hat er auch da. weiterlesen »

rubrik: platten | Kommentare deaktiviert für Daniel Decker – Enklave EP. Freiräume, Geister und eine Ballade.


ein post – ein song #162. wir haben die tausend.

von | 14. Mai 2010

Artikelzahl vor diesem Beitrag

… und das feiern wir heute abend auf dem gisbert-konzert in wiesbaden.

Gisbert zu Knyphausen – Dreh Dich Nicht Um

(Dreh dich nicht um ist übrigens eins der Highlights des sehr tollen zweiten Albums Hurra! Hurra! So Nicht., dass schon vor zwei Wochen erschienen ist, und hier auch rezensiert wird, sobald wir ausgeknobelt haben, wer diese Aufgabe übernimmt – und derjenige dann Zeit gefunden hat, dem Album auch gerecht zu werden.)

rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #162. wir haben die tausend.


« artikel davor artikel danach »