Das hier ist die alte, nicht mehr gepflegte Version von indiestreber. Hier schauen wir nicht mehr nach, ob Links oder Videos noch funktionieren, und auch neue Artikel werden hier nicht mehr erscheinen. Unsere neue Seite findest du unter www.indiestreber.de

neueste werke

neueste kommentare

ältere werke

suche


Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 27: proletarier aller länder, vereinigt euch!

von | 3. April 2010

[youtube D5ihsxw_1n0]

belle & sebastian – marx and engels

weiterlesen »

rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 27: proletarier aller länder, vereinigt euch!


Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 26: Kleiner Franzose mit Größenwahn

von | 2. April 2010

[youtube 3vkE5Xs5omA]

Bonaparte – Anti Anti

weiterlesen »

rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 26: Kleiner Franzose mit Größenwahn


ok go: Der Stein des Anstoßes oder macht kaputt was euch kaputt macht.

von | 2. April 2010

[youtube qybUFnY7Y8w]

ok go – this too shall pass (official version)

OK Go sind dafür bekannt ausgefallene Musikvideos zu ihren Songs entwerfen zu lassen. Bekannteste Beispiele, um nur ein paar zu nennen, sind die Clips zu ‚Get over it‘, ‚Do what you want‘ (Regie: Olivier Gondry, Bruder von Michel Gondry!) und ‚Here it goes again‘. Der letztgenannte Clip hat sich vor allem durch Youtube einem Millionenpublikum erschlossen. Das hat Vor- und Nachteile.

weiterlesen »

rubrik: und so | 1 kommentar »


phantogram/exlovers. wer denn nun?

von | 1. April 2010

phantogram

Es ist ja völlig normal, dass „neue“ Bands mit „alten“ verglichen werden, und dieses Jahr müssen erwartungsgemäß die letztjährigen Überflieger von The XX dran glauben. Schon Phantogram wurden im Januar als würdiger Nachfolger gehandelt. Jetzt hat die Band eine neue Single herausgebracht, die einmal mehr vorzüglich ist. weiterlesen »

rubrik: jung und unschuldig | Kommentare deaktiviert für phantogram/exlovers. wer denn nun?


Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 25: Mach mich unabhängig.

von | 1. April 2010

Björk – Declare Independence

weiterlesen »

rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 25: Mach mich unabhängig.


Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 24: Der sprichwörtlich gewordene Frauenheld

von | 31. März 2010

[youtube Qr8U4o1toAk]

Ugly Casanova – Things I Don’t Remember

weiterlesen »

rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 24: Der sprichwörtlich gewordene Frauenheld


Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 23: L’état, c’est moi.

von | 30. März 2010

Louis XIV – The Hunt

weiterlesen »

rubrik: reise durch die zeit | 2 kommentare »


über musik schreiben ist wie zu architektur tanzen special edition: komm, wir werfen ein schlagzeug in den schnee von eric pfeil.

von | 29. März 2010

ericpfeilZum ersten mal Musikjournalist wollte ich werden, als ich den Film Soloalbum sah und später das zugehörige Buch las. Und meine exzessive Liebe zur Popmusik und der Fakt, dass ich mir auf meinen Geschmack etwas einbilde, wurden nicht zuletzt dadurch beeinflusst, dass ich irgendwann einmal High Fidelity von Nick Hornby las. Komm, wir werfen ein schlagzeug in den schnee. Die Pop-Tagebücher von Eric Pfeil schlägt zwar in die selbe Kerbe meines Popfanatismus, ist aber ganz anders. Schon allein, weil es kein Roman ist. weiterlesen »

rubrik: und so | Kommentare deaktiviert für über musik schreiben ist wie zu architektur tanzen special edition: komm, wir werfen ein schlagzeug in den schnee von eric pfeil.


Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 22: Auf dem Weg zur Weltmacht.

von | 29. März 2010

British Sea Power – No Lucifer

weiterlesen »

rubrik: reise durch die zeit | 2 kommentare »


Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 21: Am Ende waren sie Tot.

von | 28. März 2010

Dire Straits – Romeo and Juliet

weiterlesen »

rubrik: reise durch die zeit | 1 kommentar »


Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 20: go west.

von | 27. März 2010

[youtube xUfKYLiNAtk]

kent – columbus (with english subtitles)

weiterlesen »

rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 20: go west.


Alcoholic faith mision – let this be the last night we care. blinzeln in der sonne.

von | 27. März 2010

Alcoholic faith missionWas, das hier sollen Skandinavier sein? Kann doch gar nicht sein! Das alte Albumcover riecht doch nach Edward Hopper, das Neue klingt zu sehr nach US-Indie, klingt nach dieser bestimmten Art Musik, die hier in Europa keiner machen kann. Beschreiben? Na mit dem ollen Edward Hopper ist man da schon verdammt nah dran. Irgendwie einsam, irgendwie so verdammt optimistisch, warum auch immer. Man lese Paul Auster und man schaue sich das Leben von Jackson Pollock an. Und jetzt neu, auch wenn nicht erst seit gestern: Man höre die Alcoholic Faith Mission. weiterlesen »

rubrik: platten | 1 kommentar »


Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 19: Vlad III. Tepes

von | 26. März 2010

[youtube mM5YDI7ttME]

Kasabian – Vlad The Impaler

weiterlesen »

rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 19: Vlad III. Tepes


ein post – ein song #155. the new facebookers.

von | 26. März 2010

new pornographersund wo wir gerade schonmal in kanada sind: die new pornographers haben am mittwoch einen neuen song veröffentlicht. the crash years ist der zweite veröffentlichte song und gleichzeitig die erste single aus dem im mai erscheinenden album Together und kann auf der Facebook-Seite der Band angehört werden.

(via indieblogheaven)

rubrik: ein post - ein song | 1 kommentar »


ein post – ein song #154. kanadier gegen china.

von | 26. März 2010

vor ein paar jahren hätte ich folgenden song wahrscheinlich zu meiner persönlichen hymne erklärt. während meiner schulzeit war ich unter anderem dafür bekannt, gegen einzelkindertum zu sein. china war mein größter feind, da dort das ganze auch noch staatlich gefördert wird.

Mittlerweile denk ich wahlweise differenzierter oder bin einfach altersmilde, zumindest hab ich das Kriegsbeil begraben. Schließlich ist auch meine Freundin Einzelkind….

Deshalb benutze ich folgendes Video lediglich, um euch eine weitere tolle kanadische Band ans Herz zu legen.

Attack in Black – You’re Such an Only Child

rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #154. kanadier gegen china.


hadouken!. ein kurzinterview.

von | 25. März 2010

Hadouken!

Ein bisschen lustlos wirkte James, der Frontmann von Hadouken! schon, als ich ihn ein paar Stunden vor ihrem Auftritt bei der Jägermeister Rock:Liga in Frankfurt traf. Vielleicht war er aber auch nur ein bisschen Müde vom Auftritt in Stuttgart am Abend vorher und wollte sich schonen für den Abend. Denn da drehte er dann doch wieder ziemlich auf. Egal, hier auf jeden Fall ein paar Fragen und die dazugehörigen Antworten. weiterlesen »

rubrik: interview | Kommentare deaktiviert für hadouken!. ein kurzinterview.


Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 18: Stoff für Shakespeare

von | 25. März 2010

Titus Andronicus – Richard II

weiterlesen »

rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 18: Stoff für Shakespeare


teenage fanclub. neues album im sommer.

von | 25. März 2010

teenage fanclubDer Musikexpress hat im februar ein Sonderheft zum Thema 90er gemacht, und eine der Helden der 90er kommt passend dazu auch mit neuem Album daher: Shadows, das neue Werk von Teenage Fanclub, erscheint am 8. Juni über Merge.

Bei Pitchfork kann man den ersten Vorboten Baby Lee kostenlos herunterladen.

(u.a. via Spreeblick und Indieblogheaven)

rubrik: platten | Kommentare deaktiviert für teenage fanclub. neues album im sommer.


« artikel davor artikel danach »