und so
« artikel davor artikel danach »gedanken aus der großstadt
von jonas | 8. März 2008
irgendwie ist es schon paradox, dass es in köln an einem freitagabend mehr indie- als mainstream-discos gibt.
rubrik: kurz, und so | 13 kommentare »
videokunst mit spike jonze
von matti | 21. Februar 2008
yeah yeah yeahs – y control (uncut version, 2004, regie: spike jonze)
dieses video machte mich zum ersten mal auf spike jonze aufmerksam. selten habe ich ein solches musikvideo voller brutalität gesehen, verstörend und hart an der grenze zu beängstigend pervers; gleichzeitig aber wunderschön, die bilder, die sängerin, die musik.
weiterlesen »
rubrik: und so | 3 kommentare »
konversationen #14
von matti | 18. Februar 2008
m.: der übermäßige konsum vom platten aus manchester unterdrückt meine kreativität. #.
j.: dann hör doch sheffield.
rubrik: jung und unschuldig, kurz, und so | Kommentare deaktiviert für konversationen #14
radiocomedy 2.0
von matti | 17. Februar 2008
weil wir auch 2.0. deswegen.
und weil radiocomedy ausnahmsweise auch mal lustig sein kann. timo 2.0 vom hr jugendsender youfm.
Timo ist Student, attraktiv und hohl wie ein Regenrohr. In seinem Leben geht es weniger auf als ab.
Sein großer Vorteil: er wirkt auf Frauen. Vor allem auf Melanie. Und Melanie wirkt auf ihn. Sie ist zwar auch nicht so helle, dafür aber genau Timos Fall.
ein radiohörspiel in >20 kurzepisoden. timo 2.0 – das leben ist schön und voller überraschungen.
via holgi 2.0
rubrik: und so | 2 kommentare »
erkennen sie die melodie?
von matti | 12. Februar 2008
während ihr euch hier die beine in den bauch stehen könnt, könnt ihr euch auch drüben bei mandy den kopf zermartern. denn dort hat die dame zusammen mit ulle und peter ein quiz zusammengestellt das sich gewaschen hat. 27 irre „fragen“ haben die drei zusammengeklaubt, auf die es eine antwort zu finden gilt. und wie es für indiestreber gebührt, natürlich aus der wunderbaren welt der musik. wobei… naja. ein bisschen assoziativ begabt sollte man schon sein.
einsendeschluss ist der 31.3.2008, die lösungen bis dahin bitte an die autorin. achja, zu gewinnen gibt es natürlich auch was. hoffentlich. in diesem sinne: fick mein gehirn!
rubrik: und so | 1 kommentar »
cansei de ser indie IV
von matti | 11. Februar 2008
rubrik: jung und unschuldig, kurz, live und in farbe, und so | Kommentare deaktiviert für cansei de ser indie IV
zweimal umsonst
von matti | 25. Januar 2008
ein hoch auf das web 2.0! ich hätte nie gedacht, so einen satz je aus meinem munde vernehmen zu müssen – aber es ist an der zeit.
ad 1: tocotronic. das großartige livealbum zur kapitulation-tour 2007 gibt es auf last.fm kostenlos als full-length tracks zum anhören. wer weiterklickt bemerkt: tocotronic bieten (fast) alle ihre hits zum freien hören feil.
ad 2: nada surf. das großartige fünfte studioalbum „lucky“ streamt myspace.com. ebenfalls kostenlos, ebenfalls in voller länge. das beste: veröffentlich wird die platte erst am 1. februar.
das allerbeste: wenn unsere „kleine“ 80-tage-aktion hier vorbei ist, gibt es pünktlich zum album-release auf indiestreber.de noch eine „große“ überraschung, von und mit nada surf.
rubrik: kurz, platten, und so | 2 kommentare »
indiestreber.de präsentiert: tick, trick & tracks // wooloomooloo bay hotel
von matti | 8. Januar 2008
an alle jugendlichen mit überdurchschnittlich gutem musikgeschmack:
am donnerstag, den 10.01.2008 heißt es im wooloomooloo bay hotel in coburg:
tick, trick & track präsentieren euch menschenverachtende untergrundmusik der allerfeinsten sorte! dreckige rock’n’roll schlampen vereinigen sich mit nerdigen indiestrebern. unerhört und extrem tanzbar.
weiterlesen »
rubrik: live und in farbe, und so | 1 kommentar »
2008. ein ausblick.
von matze | 30. Dezember 2007
der folgende beitrag ist nicht ganz ernst zu nehmen. auch glaskugeln können nämlich lügen. tarotkarten auch.
rubrik: und so | 2 kommentare »
die indiestreber-jahrescharts 2007. teil 5: die enttäuschungen.
von matze | 24. Dezember 2007
die zweitgrößte enttäuschung dieses jahr waren die ärzte. da waren wir uns zumindest teilweise einig. wenn auch einige jazz ist anders gemocht haben, so war es auf jeden fall eines der schlechteren alben der band. bzw. das schlechteste. geschlagen wird diese enttäuschung nur durch karpatenhund. das verwundert, sind sie doch das zweitprojekt der locas in love, die ja doch eher abgeräumt haben, auch in unserem vote hier
rubrik: best of 2007, und so | 3 kommentare »
die indiestreber-jahrescharts 2007. teil 3: im internetz.
von matze | 22. Dezember 2007
für den modernen popzirkus ist das internet nicht mehr wegzudenken. hypes entstehen heute im internet, in blogs. videos laufen nicht mehr auf mtviva, sondern auf youtube. und cds und platten kauft man (leider) nicht mehr im plattenladen, sondern auf amazon, itunes oder läd sie illegal runter. deshalb darf auch eine kategorie der besten musikinternetseiten nicht fehlen.
ohne das internet gäb es auch kein indiestreber. aber zum glück gibt es das internet ja, und damit auch diese seite hier. und auch eine kategorie zum beliebtesten indiestreber-beitrag des jahres.
rubrik: best of 2007, und so | 1 kommentar »
die indiestreber-jahrescharts 2007. teil 2: wir gucken videos.
von matze | 22. Dezember 2007
selbst bei den grammys werden die besten videos prämiert. mtv hat dieser „kunstform“ eine eigene awardshow geschenkt – ein relikt aus tagen, als noch musikvideos zwischen der klingeltonwerbung kamen. und selbst filmfestivals prämieren mitlerweile die besten musikvideos.
und auch bei unseren jahrescharts fehlen die natürlich nicht…
rubrik: best of 2007, und so | 2 kommentare »
die indiestreber-jahrescharts 2007. teil 1: die beteiligten.
von matze | 21. Dezember 2007
jedes popmusikmedium das etwas auf sich hält hat sie: die jahrescharts. wir auch. eigentlich sollten es mal reine redaktionscharts werden. dann ist uns aufgefallen, dass wir dafür zu wenig sind. und so haben wir unser „erweitertes netzwerk“, wie es auf web 2.0-sprech heißt, auch mit eingebunden: einige freunde, bekannte, blogger und musikredakteure bei campusradio mainz und dem hsf in ilmenau. und da ihr die ja nicht alle kennt, hier zuerst einmal alle beteiligten im einzelnen. außer uns 3 chefstrebern. uns kennt ihr ja schließlich schon…
rubrik: und so | 3 kommentare »
digital ist besser?
von matti | 19. Dezember 2007
unsere liebsten indie-avantgardisten tocotronic gehen neue wege in sachen promotionsformen. das potential von web2.0 und viralem marketing erkennend, wird nun von offizieller seite ein widget (s.o.) angeboten, das es dem weblogbetreibendem tocotronic-fan möglich macht, seine eventuell tocotronic begeisternden, aber auch tocotronic-mir-scheißegal-lesern, per automatischer aktualisierung über news und infos der band auf dem laufenden zu halten. puh. na ihr seht es ja selbst. weiterlesen »
rubrik: und so | 1 kommentar »
cansei de ser indie
von matti | 13. Dezember 2007

rubrik: und so | Kommentare deaktiviert für cansei de ser indie
ankündigungen. und so.
von matze | 8. November 2007
erstens: diese woche gibt es keine platte der woche. beide alben, die als alternativen geplant waren, sind eher schlecht. aber vielleicht hat ein geneigter leser ja einen tipp für uns? die nächste platte der woche dann nächsten sonntag oder montag. an gewohnter stelle.
zweitens: samstag geht es los. mit „in 80 liedern um die welt„. start ist übrigens, genau wie in dem buch mit ähnlichem namen, london.
rubrik: und so | 1 kommentar »
populärmusik aus helsinki.
von matti | 11. Oktober 2007
oder: eine audiovisuelle kneipentour.
www.myspace.com/thefuckyoufucks
www.myspace.com/vauva
www.myspace.com/simbadtheband
die passende atmosphäre gibts bei myspace, die impressionen nach dem klick…
rubrik: und so | Kommentare deaktiviert für populärmusik aus helsinki.
ich mag dich einfach nicht mehr so (in eigener sache)
von matze | 24. September 2007
es war mal wieder soweit und ich hab in meinem anderen blog, blog.aisopis.de, das design gewechselt. wollte ich nur mal eben bekanntgeben.
das war es auch schon.
rubrik: und so | Kommentare deaktiviert für ich mag dich einfach nicht mehr so (in eigener sache)