ein post – zwei songs #96: we were promised jetpacks. oh my scot!
von ric. | 15. September 2009
[youtube Wn3tpaiJtgo]
wieder mal eine junge schottische band, die wie eine melange aus allen anderen schottischen bands klingt – aber trotzdem nicht langweilig. monumentale melancholie á la glasvegas trifft auf ungestüme unbekümmertheit á la the view.
oben gibt’s das video zur aktuellen single „quiet little voices“, und über’s popblog den song „ships with holes will sink“ als gratis-download.
rubrik: ein post - ein song, jung und unschuldig | Kommentare deaktiviert für ein post – zwei songs #96: we were promised jetpacks. oh my scot!
ein post – ein song #95. was neues von den editors.
von matze | 12. September 2009
wir hattenja neulich die erste single von julian plenti, dem soloprojekt von interpol-sänger paul blanks. und nun zieht die andere band, deren sänger wie ian curtis klingt, nach:
editors – papillon
(via nicorola)
rubrik: ein post - ein song | 1 kommentar »
ein post – ein song #94. was neues von den los campesinos!.
von matze | 10. September 2009
… und zwar ziemlich anders als die alten sachen:
los campesinos! – The Sea is A good Place to Think about the Future
(via auf ein neues)
rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #94. was neues von den los campesinos!.
ein post – ein… interview. oder so.
von jonas | 8. September 2009
nagel von muff potter spricht mir aus der seele (bloß dass ich kein vegetarier bin):
[youtube KycB_q4cPWU]
das video stammt übrigens von der seite 99matters.de, auf der indie-musiker auf die frage „what is really important to you?“ antworten. so simpel diese frage erscheint, die antworten darauf könnten vielfältiger kaum sein und reichen von naheliegendem wie liebe, musik und der besten freundin bis zu ausgefallenem wie fingernägeln und sandwiches.
sehr empfehlenswert in jedem fall!
rubrik: interview | Kommentare deaktiviert für ein post – ein… interview. oder so.
slow club – yeah so. platten aufholen #3.
von matze | 7. September 2009
Slow Club waren ja neben u.a. Passion Pit eine der Bands, denen Christian Ihle vom taz-Popblog eine große Zukunft für 2009 einberaumt hatte (wir berichteten). Zumindest ich habe sie so kennen gelernt. Und zumindest in meiner Wahrnehmung hatte er nicht ganz Unrecht, schließlich haben die beiden Sheffielder mit Yeah So ein tolles Album hingelegt. weiterlesen »
rubrik: platten | Kommentare deaktiviert für slow club – yeah so. platten aufholen #3.
ein post – ein song #93. wer waren nochmal oasis?
von matze | 6. September 2009
Jaja, schon traurig, dass sich Oasis aufgelöst haben – wenn es denn dabei auch bleibt, was ich mal stark bezweifle. Aber die beste Britpop-Band befindet sich ja eh schon seit 2002 in einer, wie sie sagen, Schaffenspause.
Pulp – Underwear
(keine Ahnung, ob das das Originalvideo zu dem Song ist bzw. ob es, wenn nicht, überhaupt eins gibt. schließlich war es nur eine B-Seite)
rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #93. wer waren nochmal oasis?
ryan holiday. schenk dich frei.
von matze | 4. September 2009
Was macht man, wenn man mit 17 von Deutschland in die USA auswandert, um Musikstar zu werden, mit einer Band das legendäre CBGB in New York ausverkauft, dann aber von der Plattenfirma gedroppt wird und der nächste Versuch mit neuer Band auch nichts wird? Man könnte entweder zurückgehen, sich einen neuen Job suchen, oder einfach auf eigene Faust weitermachen. Ryan Holiday entschied sich für letzteres. weiterlesen »
rubrik: audio | Kommentare deaktiviert für ryan holiday. schenk dich frei.
ein post – ein song #92. (mal wieder) was neues von den eels.
von matze | 2. September 2009
Musikvideos mit einer tollen Story gibt es ja immer seltener. Das zur neuen Eels-Single That Look You Give That Guy gehört aber definitiv zu dieser Gruppe…:
Eels – That Look You Give That Guy
(via Nicorola)
(Ich habe übrigens immer noch nicht das gesamte aktuelle Eels-Album gehört. Ist das komplett so gut wie die bisherigen Singles? Dann sollte ich es nämlich mal endlich anhören…)
rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #92. (mal wieder) was neues von den eels.
marybell katastrophy – the more. Mehr ist manchmal weniger.
von matze | 1. September 2009
Der Infotext zum Marybell Katastrophy-Album The More strotzt nur so vor berühmter Namen und Referenzen: Marie Højlund, die eine Hälfte der Band, hat früher bei Tiger Tunes gespielt. Und Marybell Katastrophy sollen klingen wie eine Mischung aus Johannes Brahms, den Pixies und David Bowie, wahlweise auch nach „The Bangles auf Acid oder einer kopfstehenden Kate Bush.“ weiterlesen »
rubrik: platten | Kommentare deaktiviert für marybell katastrophy – the more. Mehr ist manchmal weniger.
die sterne. nur noch zu dritt.
von matze | 31. August 2009
wir haben es insgeheim seit dem poesiealbumseintrag schon vermutet – eigentlich war es ja auch offensichtlich: richard von der schulenburg lässt das keyboard bei den sternen keyboard sein. grund dafür ist u.a. die „ästhetische entwicklung“, die die Band mit der im Oktober erscheinenden EP „Der Riss“ eingeschlagen hat. Diese ist nämlich nicht mehr von Funk und Hamburger Schule geprägt, sondern enthält vor allem Elektrotracks.
Die Sterne machen von nun an also (vorerst) zu dritt weiter.
(via Rote Raupe)
rubrik: kurz | 3 kommentare »
Voicst – A Tale of two Devils. Nichts neues (aber gutes) aus dem Westen.
von matze | 30. August 2009
Voicst sind, wie schon einmal erwähnt, aus den Niederlanden, einem Land, das nicht gerade berühmt ist für seine Indierockszene. Vielleicht sind die drei Amsterdamer Tjeerd, Sven und Joppe deswegen wie schon bei ihrem Erstling 11-11 und wie so viele andere Bands auch nach New York gefahren, um A Tale of Two Devils aufzunehmen. weiterlesen »
rubrik: platten | Kommentare deaktiviert für Voicst – A Tale of two Devils. Nichts neues (aber gutes) aus dem Westen.
Das Jahr der sterbenden Lieblingsbands: Oasis lösen sich auf!
von Thomas | 29. August 2009
Nach erneuten Meldungen über Streitereien zwischen Sänger Liam und Songschreiber Noel Gallagher in der nahen Vergangenheit ist das Fass jetzt also endgültig übergelaufen. Noel Gallagher hat laut sueddeutsche.de und spiegel.de in der vergangenen Nacht seinen Ausstieg aus der Band Oasis bekannt gegeben.
rubrik: und so | 2 kommentare »
Festivalsommer 2009 Teil 8. Folklore vom 28. bis 30. August in Wiesbaden.
von jonas | 28. August 2009
rubrik: Festivalsommer 2009 | Kommentare deaktiviert für Festivalsommer 2009 Teil 8. Folklore vom 28. bis 30. August in Wiesbaden.
Zeit zum Lesen: Ich empfehle „Love is a Mix Tape“ von Rob Sheffield
von Thomas | 27. August 2009
Es sind Semesterferien. Endlich hat man mal Zeit für die wirklich wichtigen Dinge. Verreisen. Musik hören. Bücher lesen. Ein Buch, das ich euch wirklich ans Herz legen möchte ist „Love is a Mix Tape“ von Rob Sheffield. Es fiel mir am Wolfsburger Hauptbahnhof in die Hände, weil es als so genanntes „Mängelexemplar“ gekennzeichnet war und somit für dankbare drei Euro zu haben war. Ganz nebenbei ist „Mängelexemplar“ übrigens auch das brillante, vor kurzem veröffentlichte, wirklich empfehlenswerte Romandebüt von Sarah Kuttner.
rubrik: und so | 3 kommentare »
open flair festival 2009. nach dem 25jährigen geht für uns eine tradition zu ende.
von mandy | 27. August 2009

für meine freunde und mich war das open flair festival in eschwege seit jahren ein stammfestival, welchem wir stets gern beigewohnt haben. leider wurde aber nicht nur das lineup, sondern auch alles drumherum von jahr zu jahr schlechter. eine letzte chance wollten wir dem ganzen geben, da 2009 das 25jährige jubiläum vor der tür stand. also karten blind kaufen und auf kracher und überraschungen warten. wir wurden enttäuscht. weiterlesen »
rubrik: Festivalsommer 2009, live und in farbe | Kommentare deaktiviert für open flair festival 2009. nach dem 25jährigen geht für uns eine tradition zu ende.
neues von den indelicates
von matze | 26. August 2009

Es gibt einmal mehr Neuigkeiten von unseren Lieblingsbriten. Und zwar nach dem klick auf weiterlesen »
rubrik: kurz | Kommentare deaktiviert für neues von den indelicates
ein post – ein song #91. plus live-internet-auftritt.
von matze | 26. August 2009
Kim Garrison ist eine New Yorker Singer-Songwriterin und hat gerade ihr erstes Album „You Are Loved“ herausgebracht. Und um das zu feiern, wird die Single „Beware of Water“ verschenkt.
Kim Garrison – Beware of water (live)
rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #91. plus live-internet-auftritt.
bayerns britischste band: ibsen (erlangen) vs. sickcity (münchen)
von ric. | 25. August 2009

aus bayern kam ja, mal abgesehen von frittenbude, schon lange nichts die klangwelt bewegendes mehr. die aufbruchsstimmung der weilheimer schule um the notwist und der augsburger schule um anajo scheinen fürs erste vorbei. die sportfreunde sind für den echten indiestreber irgendwo zwischen ballermann und fussballstadion verlorengegangen, und slut tauschen rock gegen kunst und versuchen sich nach der dreigroschenoper an einer schallnovelle in zusammenarbeit mit juli zeh.
rubrik: jung und unschuldig, platten | 1 kommentar »


