live und in farbe
« artikel davor artikel danach »angelika express am 1. november im kulturpalast in wiesbaden. comeback geglückt.
von matze | 4. November 2008
ich habe die alten angelika express leider nie live gesehen. aber mitsingen konnte ich bei den alten liedern trotzdem. gehört habe ich sie nämlich oft. weiterlesen »
rubrik: live und in farbe | 1 kommentar »
someone still loves you boris yeltsin am 7.10. im molotow, hamburg. indie stadt.
von matze | 12. Oktober 2008
(foto von niels ten have, aufgenommen in groningen, cc-lizenz)
someone still loves you boris yeltsin sehen aus, wie man sich junge menschen aus der amerikanischen provinz vorstellt. das ist aber auch nicht schlimm, denn erstens kommen sie aus dem eher beschaulichen springfield, missouri, und zweitens tut das ganze der musik keinen abbruch. weiterlesen »
rubrik: live und in farbe | Kommentare deaktiviert für someone still loves you boris yeltsin am 7.10. im molotow, hamburg. indie stadt.
maria taylor 23.09.2008 @ nachtleben, frankfurt. viertel von bands, aber keine halbe sache.
von matze | 2. Oktober 2008
(bild von einem 2005er maria taylor-gig von memset@flickr, cc-lizenz)
„hello. we are unbunny!“ mit diesen worten kam jarid del deo als vorband alleine auf die bühne. seine drei bandkollegen von unbunny hatte er nämlich zuhause gelassen, und so war er einer von nur drei musikern heute abend. die anderen beiden waren maria taylor und andy lemaster (of now it’s overhead-fame).
rubrik: live und in farbe | Kommentare deaktiviert für maria taylor 23.09.2008 @ nachtleben, frankfurt. viertel von bands, aber keine halbe sache.
bernd begemann am 21.09.2008 @ kuz mainz. lustiger als comedy.
von matze | 1. Oktober 2008
(bild von polaroidmemories@flickr, cc-lizenz)
endlich konnte mal wieder jemand von der „muss ich unbedingt noch sehen“-liste gestrichen werden. bernd begemann spielte nämlich für 5€ (ermäßigt) in mainz. und wo sonst bekommt man für so wenig geld so lange so gute unterhaltung geboten? weiterlesen »
rubrik: live und in farbe | 2 kommentare »
les trucs am 20.9.2008 im kulturpalast wiesbaden. effekte!
von matze | 30. September 2008
schon vor über einer woche waren richard und ich wie angekündigt im kulturpalast in wiesbaden. es haben zwar vier bands an diesem abend gespielt, da aber drei davon irgendwelchen hard- oder postcore gemacht haben, waren wir nur wegen les trucs da, dieser krach-elektro-band voller energie. weiterlesen »
rubrik: live und in farbe | Kommentare deaktiviert für les trucs am 20.9.2008 im kulturpalast wiesbaden. effekte!
before the music dies. dokumentarische liebeserklärung
von matze | 29. September 2008
bei nerdcore fand ich die tage den independent-dokumentarfilm „before the music dies“. der film ist gleichzeitig der wohl kulturpessimistischste film den ich gesehen habe und die wohl schönste liebeserklärung an „echte“ musik. aber seht selbst:
rubrik: live und in farbe | Kommentare deaktiviert für before the music dies. dokumentarische liebeserklärung
locas in love. die amerika-doku.
von matze | 26. September 2008
die locas in love waren in amerika, um ein paar songs für ihr neues album aufzunehmen. zwischendurch blieb aber noch etwas zeit, um sich vom amerikanischen musikblog hooves on the turf filmen zu lassen. herausgekommen ist ein toller 20minütiger dokumentarfilm. aber seht selbst:
Locas in Love / Secret Garden #1 from hoovesontheturf on Vimeo.
den zweiten teil und die story gibt es hier.
(via)
rubrik: live und in farbe | Kommentare deaktiviert für locas in love. die amerika-doku.
wenn der schlachthof zum tanze lädt: folklore 008 (teil 2)
von jonas | 6. September 2008
am samstag gings los mit abuela coca, einer band aus uruguay, die eine mischung aus raggae, rock und lateinamerikanischer musik spielt. ich habe allerdings nur noch die letzen lieder mitbekommen. klang nach einer typischen festivalnachmittagsband, angenehm um in stimmung zu kommen. danach stand dann auch schon direkt der erste act des tages auf dem programm, auf den ich mich wirklich gefreut hatte: get well soon, die band um konstantin gropper, seines zeichens deutsches indie-wunderkind und emofrisurträger aus überzeugung. insofern überrascht auch nur bedingt, dass der britische nme ihn für den teufel hält (was allerdings wohl irgendwie positiv gemeint ist).
rubrik: live und in farbe | 4 kommentare »
wenn der schlachthof zum tanze lädt: folklore 008 (teil 1)
von jonas | 5. September 2008
an alle, denen die überschrift seltsam erscheint: gemeint ist natürlich nicht irgendein fleischverarbeitendes gewerbe, sondern der schlachthof wiesbaden, ein ort, an dem ich schon eine menge toller konzertabende und diskonächte verbracht habe. und seitdem das wiesbadener festival-urgestein folklore im garten nicht mehr im garten (d.h. dem schlosspark freudenberg) stattfinden kann (zu hohe kosten wegen umweltverschmutzung etc.), heißt es nur noch schlicht folklore und wird vom schlachthof veranstaltet. die geschmacksicherheit und vertrauenswürdigkeit der veranstalter stand also schonmal außer frage.
rubrik: live und in farbe | Kommentare deaktiviert für wenn der schlachthof zum tanze lädt: folklore 008 (teil 1)
woodstock mit der turbojugend – rocco del schlacko 08
von marc | 4. September 2008
langsam glaub ich, dass saarländer echt sarkastisch sind. zumindest wenn man sich das motto vom rocco anschaut, muss man diesem glauben erliegen. „start your summer“ passt nicht nur zum termin ende august wie das mädchen von der antifa zum jungen liberalen, sondern leider gottes zum wiederholten mal auch in hinblick auf das „tolle“ saarländische wetter.
rubrik: live und in farbe | Kommentare deaktiviert für woodstock mit der turbojugend – rocco del schlacko 08
konzerte und platten. noch mehr termine und so.
von matze | 28. August 2008
wir kommen aus dem ankündigen gar nicht mehr raus. und wenn die platten erst einmal raus sind, wollen die ja auch noch rezensiert, verrissen oder gelobt werden. und konzerte stehen auch noch an. stress, auf den wir hier natürlich auf keinen fall verzichten wollten.
aber der reihe nach… weiterlesen »
rubrik: live und in farbe, platten | Kommentare deaktiviert für konzerte und platten. noch mehr termine und so.
reif für die insel. ein tag auf dem sziget.
von ric. | 24. August 2008
spätestens als der moderator auf der hauptbühne verkündet, er habe ein gute und eine schlechte nachricht für uns, war eigentlich alles klar. nachdem babyshambles ihren auftritt auf dem fm4 frequency festival am vorabend wegen eines „verpassten fluges“ absagen mussten, hatte sowieso niemand mehr ernsthaft damit gerechnet, dass pete doherty und band auf dem sziget festival in budapest auftreten würden.
rubrik: live und in farbe | 2 kommentare »
locas in love. bald wieder auf tour.
von matze | 18. August 2008
es gibt (neben den libertines) immer noch unter meinen lieblingsbands welche, die ich noch nie live gesehen habe. eine davon: die locas in love. (gut, als karpatenhund hab ich sie ja schon gesehen). doch das wird sich bald ändern. die band geht nämlich wieder auf tour. und zwar im winter. und das beste daran: gleich drei termine sind für mich potenziell erreichbar, weil nicht zu weit von meinen beiden zu hauses (oder was ist die mehrzahl von zu hause?) entfernt.
hier aber alle tourdaten:
27.11.2008 Dortmund, Sissikingkong
30.11.2008 Köln, Altes Pfandhaus (LIL-Wintergala)
05.12.2008 Münster, Amp
10.12.2008 Frankfurt/M, Das Bett
11.12.2008 Freiburg, Kamikaze
13.12.2008 Insel Reichenau, Bütezettel (Jahresabschluß)
(via)
rubrik: live und in farbe | 1 kommentar »
the indelicates live @ das bett frankfurt. kurz und gut.
von matze | 17. August 2008
foto von Christoph via flickr, bild unter cc-Attribution-Noncommercial-Share Alike 2.0 Generic-Lizenz (christoph hat auch selbst einen äußerst lesenswerten konzertbericht auf seinem blog veröffentlicht)
das poesiealbum hat es schon in aussicht gestellt. ja, ich war mal wieder auf einem indelicates-konzert. diesmal in frankfurt, in einem meiner lieblingsclubs, dem kleinen, gemütlichen bett im schönen sachsenhausen. weiterlesen »
rubrik: live und in farbe | Kommentare deaktiviert für the indelicates live @ das bett frankfurt. kurz und gut.
melt! 2008: die abrechnung
von ric. | 3. August 2008
und noch ein allerletztes mal melt!: ich habe abgerechnet. euro für euro, cent für cent. das prinzip: wieviel wäre mir jeder einzelne auftritt, den ich gesehen habe, als konzert wert gewesen? das resultat: wieviel war mir das diesjährige melt! wert? und wieviel hat es wirklich gekostet? eine kosten-nutzen-rechnung. ein betriebswissenschaftlicher blick auf die festivalkultur.
eine abrechnung. weiterlesen »
rubrik: live und in farbe, und so | 3 kommentare »
sonnenrot festival 2008
von matti | 1. August 2008
nachdem die melt!-nachlese nun so gut wie beendet ist, kann man sich nun weiteren festivals des sommers widmen: mr. brightside hat gerade sein zelt ins auto gepackt, und macht sich nun auf zum sonnenrot festival in geretsried bei münchen.
unter anderem mit dabei: the hives, mia., shout out louds, johnossi, kettcar, chikinki, kilians, blackmail, the futureheads, get well soon, zoot woman, i am kloot, u.a.
bericht folgt anschließend.
rubrik: live und in farbe | 1 kommentar »
melt! 2008. ein letztes mal: die anderen
von matze | 31. Juli 2008
das melt! liegt nun schon länger hinter uns, und mitlerweile wurde nicht nur bei uns viel geschrieben. deshalb hier zum abschluss noch einmal einige links zu berichten und dergleichen.
- fortschritt.tv hat den parkplatzrave gefilmt (via) und auch so noch was geschrieben
- bei mocca couture findet ihr auch was, inklusive bilder
- natürlich gibt es auch bei den festivalhoppern einen bericht
- und „support- und changeover-dj“ sonett 77 fand es dieses jahr trotz pannen toll und ist nächstes jahr definitiv auch wieder dabei
rubrik: live und in farbe | Kommentare deaktiviert für melt! 2008. ein letztes mal: die anderen
melt! 2008. das dreitagebuch. teil 3: sonntag.
von der redaktion | 28. Juli 2008
dritter und letzter tag melt! 2008. und damit auch der letzte teil unseres nachberichts.
rubrik: live und in farbe | Kommentare deaktiviert für melt! 2008. das dreitagebuch. teil 3: sonntag.