Das hier ist die alte, nicht mehr gepflegte Version von indiestreber. Hier schauen wir nicht mehr nach, ob Links oder Videos noch funktionieren, und auch neue Artikel werden hier nicht mehr erscheinen. Unsere neue Seite findest du unter www.indiestreber.de

neueste werke

neueste kommentare

ältere werke

suche


Ein Post – ein Song #150. Das glückliche Ende ist nah!

von | 16. März 2010

The Happy End – Polarbear

Die zugehörige Single dieser sehr mysteriös wirkenden Band ist übrigens am 5.3. erschienen.

The Happy End bei Myspace

rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für Ein Post – ein Song #150. Das glückliche Ende ist nah!


Gewinnspiel: 3×2 Karten für die Jägermeister Rock:Liga

von | 15. März 2010

Wir verlosen (mal wieder) 3×2 Karten für die Jägermeister Rock:Liga.

Bevor wir aber zu genauerem kommen, stellen wir euch wie gewohnt erst einmal die antretenden Bands vor. weiterlesen »

rubrik: und so | Kommentare deaktiviert für Gewinnspiel: 3×2 Karten für die Jägermeister Rock:Liga


Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 8: Die Skythen

von | 15. März 2010

[youtube r9V-TsQxJ6k]

andrew bird – scythian empire

weiterlesen »

rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 8: Die Skythen


Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 7: Der Trojanische Krieg

von | 14. März 2010

[youtube d5pXOFXGbG0]

Tapes ‚N Tapes – The Iliad

weiterlesen »

rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 7: Der Trojanische Krieg


adam green – minor love. vom vergessen.

von | 13. März 2010

Adam Green - Minor LoveBei jeder Platte seit seinem kommerziellen Durchbruch Gemstones vor 6 Jahren hatte Adam Green das gleiche Problem: Zwar freute sich jeder über neues Material von ihm, die Platten waren aber meist relativ schnell vergessen. Manch einer dachte am Ende eines Jahres beim Erstellen der Jahrescharts: „Ach ja, da gab es ja noch ein Adam Green-Album, das war ganz nett.“ Wirklich bedeutendes hat er aber in all den Jahren nicht rausgebracht – weder aus Sicht seines Gesamtwerkes noch im Vergleich mit seinem musikalischen Umfeld. weiterlesen »

rubrik: platten | Kommentare deaktiviert für adam green – minor love. vom vergessen.


Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 6: die mauern von jericho

von | 13. März 2010

animal kingdom – walls of jericho

weiterlesen »

rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 6: die mauern von jericho


Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 5: Bei den alten Ägyptern

von | 12. März 2010

Radiohead – Pyramid Song

weiterlesen »

rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 5: Bei den alten Ägyptern


the soft pack. eine rezension, die ohne dildo-anspielung auskommt.

von | 12. März 2010

coverals the soft pack noch the muslims hießen, traten sie ausschließlich in berlin und köln auf. dieses mal wurde auch hamburg beehrt. 17 euro kostete das konzert im grünen jäger am vergangenen samstag. „ja, teuer… aber es lohnt sich“, stand auf der tafel vor dem club. dessen war ich mir vor dem konzert vollkommen sicher. ähnlich wie bei the rural alberta advantage war mir die existenz der gruppe the soft pack aus san diego vorher nicht bewusst, trotzdem fesselte mich das debütalbum der band vom ersten ton an. garagenrock vom feinsten. retro as hell. es kann sein, dass ich mich mit dieser behauptung zu weit aus dem fenster lehne, aber für mich spielen the soft pack mit diesem album jetzt schon in einer liga mit ihren landsmännern the strokes oder the briefs.

weiterlesen »

rubrik: interview, live und in farbe, platten | 4 kommentare »


Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 4: Die Eiszeit

von | 11. März 2010

[youtube libwAEPcsJo]

ten centuries – ice age.

weiterlesen »

rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 4: Die Eiszeit


Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 3: Die Steinzeit

von | 10. März 2010

[youtube MgCd9FrZx8k]

Queens Of The Stone Age – Feel Good Hit Of The Summer

weiterlesen »

rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 3: Die Steinzeit


Eine Band voller Musikreferenzen mit neuem Song: Beat Radio.

von | 10. März 2010

Beat Radio - golden age
Es gibt Songs, die magst du schlicht und einfach der Musik wegen. Es gibt Songs, die magst du, weil du bestimmte Erlebnisse damit verbindest. Es gibt Songs, die magst du, weil sie dich an bestimmte Personen erinnern. Und es gibt Songs, die diese drei Komponenten vereinen: Songs, die dir einfach nicht mehr aus dem kopf gehen, weil sie dich an bestimmte gemeinsame Erlebnisse in Zusammenhang mit toller Musik erinnern. Der New Yorker Singer/Songwriter Brian Sendrowitz und seine Band Beat Radio haben ganz viele davon.

weiterlesen »

rubrik: audio, platten | Kommentare deaktiviert für Eine Band voller Musikreferenzen mit neuem Song: Beat Radio.


Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 2: Bei den Dinosauriern

von | 9. März 2010

[youtube l-PP7vpnYTA]

Dinosaur Jr. – The Wagon

weiterlesen »

rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 2: Bei den Dinosauriern


Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 1: Der Urknall

von | 8. März 2010

[youtube GUmzm4eDw_M]

Cursive – Big Bang

weiterlesen »

rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für Eine musikalische Reise durch die Zeit. Teil 1: Der Urknall


eine musikalische reise durch die zeit. intro: die zeitmaschine.

von | 7. März 2010

[youtube -uczrJpNwJY]

les trucs – zeitmaschine

weiterlesen »

rubrik: reise durch die zeit | Kommentare deaktiviert für eine musikalische reise durch die zeit. intro: die zeitmaschine.


Erik Penny/Fyfe Dangerfield. Ein Treffen in der Mitte.

von | 4. März 2010

Wenn man am gleichen Tag zwei neue Alben jeweils das erste mal in seine Computer-Playlist einfügt und sie dann direkt hintereinander abspielt, kann es schonmal passieren, dass man in einem unachtsamen Moment den Übergang von Album eins zu Album zwei verpasst und sich plötzlich in Album zwei wiederfindet. Und manchmal passiert das ziemlich überraschend, wie bei mir, Erik Penny und Fyfe Dangerfield. weiterlesen »

rubrik: platten | Kommentare deaktiviert für Erik Penny/Fyfe Dangerfield. Ein Treffen in der Mitte.


alles nur geklaut #13. die antwort.

von | 4. März 2010

es gibt ja wenig schlimmeres als dieser ganze „help haiti“-mist. da wollen sich doch nur ein paar mittelmäßige künstler profilieren frei nach dem motto „oh, schaut her, ich tu auch mal was gutes“. huey lewis, vor 25 jahren selbst bei we are the world dabei, hat im amerikanischen fernsehen jetzt mal die antwort zur neuauflage zum besten gegeben.

Huey Lewis – I am the world (Live @ Jimmy Kimmel)

(via Fernsehlexikon)

rubrik: Alles nur geklaut | Kommentare deaktiviert für alles nur geklaut #13. die antwort.


angelika express. ausblick auf die neue ep.

von | 4. März 2010

In ein paar Wochen – ein genauer Termin steht wohl noch nicht fest – gibt es einmal mehr einen neuen tonträger von Angelika Express. Und einmal mehr befindet sich eine neue Version meines All-Time-AE-Favorites Cocktail für eine Leiche (wieder einmal unter neuem Titel) auf der CD. Zwar gefällt mir immer noch die ursprüngliche Version am allerbesten, aber die neuen Songs, die oben in dem Youtube-Video aneinandergeschnitten wurden, klingen durchaus interessant.

Mehr Infos auf der Bandseite.

rubrik: kurz, platten | Kommentare deaktiviert für angelika express. ausblick auf die neue ep.


wir, woanders: konzertberichte

von | 3. März 2010

dizzee rascal & florence + the machine – you got the dirtee love (falls das video bei youtube gelöscht wird, hier kommt man direkt hin)

eigentlich bin ich ja keine fan von großen bühnen. aber bei florence + the machine (in frankfurt natürlich ohne dizzee rascal) hätte ich mir das dann doch irgendwie gewünscht. wie das konzert in der batschkapp war, könnt ihr auf stuz.de nachlesen.

zwei wochen zuvor war jonas am gleichen ort, hat sich aber eine vollkommen andere band angeschaut: mastodon. und auch davon könnt ihr seine eindrücke auf stuz.de nachlesen.

rubrik: live und in farbe | Kommentare deaktiviert für wir, woanders: konzertberichte


« artikel davor artikel danach »