Das hier ist die alte, nicht mehr gepflegte Version von indiestreber. Hier schauen wir nicht mehr nach, ob Links oder Videos noch funktionieren, und auch neue Artikel werden hier nicht mehr erscheinen. Unsere neue Seite findest du unter www.indiestreber.de

neueste werke

neueste kommentare

ältere werke

suche


Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 4: Matzes 2001

von | 4. Dezember 2009

2001, ich wurde 15, dauerte musikalisch meine Hiphop-Phase an. Durch Internet und Musikfernsehen lernte ich immer mehr Bands und Künstler kennen, auch aus dem „Underground“. weiterlesen »

rubrik: best of 2000-09 | 2 kommentare »


Potenzielle Alben des Jahres #2: Portugal. The Man – The Satanic Satanist

von | 4. Dezember 2009

Im Laufe der letzten Jahre wurde viel geschrieben über die etwas verqueren Jungs aus den Tiefen Alaskas. Frickel-Bruderschaft im Geiste von The Mars Volta, Sänger und Kreativchef John Gourleys dem Publikum abgewandte Performances, die Rastlosigkeit, der Umzug nach Portland, die kunstvollen Artworks und diese unglaubliche Bandbreite an Stilen, die diese bärtigen Männer im Jahrestakt zu durchlaufen scheinen, als hätte sich die Popkultur der letzten fünf Jahrzehnte in ihren langhaarigen Köpfen zu einer einzigen großen Einheit, einem Amalgam der Weirdness, verschmolzen. weiterlesen »

rubrik: platten | Kommentare deaktiviert für Potenzielle Alben des Jahres #2: Portugal. The Man – The Satanic Satanist


das jahrzehnt aus sicht der indiestreber. teil 3: rics 2000

von | 3. Dezember 2009

mensch ist das schon lange her. ich musste ganz schön tief in meinem gedächtnis kramen um mein persönliches musikjahr 2000 zu rekonstruieren. klar, die wichtigsten sachen hab ich nicht vergessen. aber schon die frage, welche konzerte ich damals besucht habe bedurfte tiefgehender recherche – und nicht einmal das internet konnte mir weiterhelfen, nein, am ende war es ein banales monatsprogramm eines clubs, das ich in einem schuhkarton fand.

weiterlesen »

rubrik: best of 2000-09 | Kommentare deaktiviert für das jahrzehnt aus sicht der indiestreber. teil 3: rics 2000


Martha Wainwright – Sans Fusils, Ni Souliers, A Paris (The Piaf Album). Doppelt große Fußstapfen.

von | 3. Dezember 2009

Martha Wainwright stand in der öffentlichen Wahrnehmung immer im Schatten ihres drei Jahre älteren Bruders Rufus. Mitschuld daran trug wohl auch, dass beide durchaus ähnliche Musik machen – teilweise doch recht schweren, häufig vom Klavier begleiteten, meist sehr ernst klingenden Singer-Songwriter-Pop. Ändern wird sich das auch mit Sans Fusils, Ni Souliers, A Paris – Martha Wainwright’s Piaf Album nicht – schließlich hat der große Bruder mit seinem Judy Garland-Tribute ein ganz ähnliches Projekt hinter sich. weiterlesen »

rubrik: platten | Kommentare deaktiviert für Martha Wainwright – Sans Fusils, Ni Souliers, A Paris (The Piaf Album). Doppelt große Fußstapfen.


ein post – ein song #111. support your half-local bandscene.

von | 2. Dezember 2009

Ein großer Teil der indiestreber-Redaktion residiert ja in Mainz. Das ist der eine Grund dafür, folgendes Video zu posten, denn Nukular stammen aus Hamburg und eben Mainz. Der zweite ist, dass wir wissen, dass einige unserer langjährigsten Leser große Deutschrock-Fans sind, und „Notausgang“ von Nukular doch zu den angenehmeren Songs der Gattung zählen. Das Video ist auch ganz nett, also:

Nukular – Notausgang

rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #111. support your half-local bandscene.


Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 2: Jonas‘ 2000

von | 2. Dezember 2009

Puh, das Jahr 2000 ist inzwischen schon wirklich lange her. Und meine musikalische Sozialisation war damals noch lange nicht abgeschlossen. Aber fangen wir mal noch etwas weiter in der Vergangenheit an…
weiterlesen »

rubrik: best of 2000-09 | 2 kommentare »


Potenzielle Alben des Jahres 2009 #1: The XX – The XX

von | 1. Dezember 2009

the xx - the xx Zugegeben, man muss nicht jedem Trend hinterher laufen wie Rocky den Hühnern. Gerade was britische Indiemusik angeht, schwappt dank des wöchentlichen Szeneblattes NME schließlich eine Trendwelle nach der nächsten auf das europäische Festland. Dass auf die Jubelwelle um das Debütalbum der Band The XX auch noch der Großteil der deutschen Feuilletonschreiber aufsprang, macht jedoch schon ein bisschen stutzig.

weiterlesen »

rubrik: platten | Kommentare deaktiviert für Potenzielle Alben des Jahres 2009 #1: The XX – The XX


Potenzielle Alben des Jahres 2009. Zu viele gute Alben, um sich auf ein einziges festzulegen…

von | 1. Dezember 2009

das jahr geht zu ende und musikmagazine wie auch online blogs verlangen von ihren lesern, über ihr album des jahres abzustimmen. sich festzulegen kann dabei manchmal wahnsinnig schwierig werden. auch wir haben damit unsere probleme und stellen deshalb auf dieser seite den ganzen dezember hindurch großartige alben vor, die es wert wären, zum album des jahres auserkoren zu werden. vielleicht helfen wir dem ein oder anderne ja, sich doch noch festzulegen, um mit reinem gewissen am jahrespoll der visions oder der intro teilnehmen zu können. andere hingegen werden wir verunsichern, weil sie manch meisterwerk, das im januar oder februar des jahres erschien, in ihren betrachtungen bisher völlig außer acht gelassen hatten. wir wünschen viel spaß beim lesen. los geht es übrigens mit the xx…

rubrik: platten | Kommentare deaktiviert für Potenzielle Alben des Jahres 2009. Zu viele gute Alben, um sich auf ein einziges festzulegen…


ein post – ein song #110. endlich ein neuer song der shout out louds.

von | 1. Dezember 2009

heute vor einem monat kündigte richard ja schon das im frühjahr 2010 erscheinende neue album der vorzeigeschwedenpopper an. hier nun der erste musikalische vorbote, als video und zum download:

Shout out Louds – Walls

Download als gezippte Mp3

(via Spreeblick und Nicorola)

rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #110. endlich ein neuer song der shout out louds.


Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 1: Matzes 2000

von | 1. Dezember 2009

Fast 10 Jahre ist es mittlerweile her, dass einige Menschen Panik schoben. Die Computer könnten nicht mehr funktionieren, wenn das Jahr 2000 anbricht, und die Welt wäre im Chaos untergegangen. Zum Glück – und wie zu erwarten – kam es ganz anders. Und das erste Jahrzehnt mit der großen 2 am Anfang ist nähert sich dem Ende. Grund genug, einmal zurückzublicken. weiterlesen »

rubrik: best of 2000-09 | Kommentare deaktiviert für Das Jahrzehnt aus Sicht der indiestreber. Teil 1: Matzes 2000


Karpatenhund – Der Name dieser Band ist Karpatenhund. platten aufholen #5.

von | 30. November 2009

Das erste Karpatenhund-Album vor 2 Jahren war ja für mich eine der größten Enttäuschungen des Jahres 2007. Zu überproduziert fand ich es – der Sound passte nicht zur eigentlichen Stimmung der Lieder. Bei Der Name dieser Band Ist Karpatenhund, dem im August erschienenen neuen Album, sieht das ganze dann schon wieder anders aus. weiterlesen »

rubrik: platten | Kommentare deaktiviert für Karpatenhund – Der Name dieser Band ist Karpatenhund. platten aufholen #5.


Die Nuller Jahre. Statt Adventskalendar.

von | 29. November 2009

Das Jahrzehnt 2000-09, welches in gut einem Monat zu Ende geht, hat keinen Namen. Vorher kamen die Neunziger, davor die Achziger, aber die „Nuller Jahre“? Wie doof hört sich das denn an?

Nichtsdestotrotz werden wir fast den gesamten Dezember über auf die vergangenen 10 Jahre zurückblicken, wie es sich für ein Musikmagazin gehört. Jeden Tag bis zum 30. Dezember wird dann einer von uns ein Jahr auseinandernehmen und seinen Favoriten in den verschiedensten Kategorien noch einmal huldigen.

Und im Januar geht es dann direkt mit neuen Aktionen weiter. Mehr wird aber noch nicht verraten…

Für alle, die das vergangene Jahrzehnt beschissen fanden, gibt es ein neues Blog von Simon Indelicate: The Noughties were Shit

rubrik: best of 2000-09 | Kommentare deaktiviert für Die Nuller Jahre. Statt Adventskalendar.


ein post – ein song #109. reizüberflutung, anyone?!

von | 27. November 2009

[youtube yWgPtPy7IYE]

tubelord – propeller

wer davon noch nicht genug hat: mehr von der band gibts hier.

rubrik: ein post - ein song | 1 kommentar »


ein post – ein song #108. ein duett.

von | 23. November 2009

Charlotte Gainsbourg feat. Beck – Heaven Can Wait (R.: Keith Shofield)

Ich weiß zwar auch nicht, um was es in dem Video geht, ästhetisch toll ist es aber auf jeden Fall, und das Lied ist auch gut.

Den Director’s Cut kann man auch downloaden.

(via Spreeblick)

rubrik: ein post - ein song | Kommentare deaktiviert für ein post – ein song #108. ein duett.


indiestreber präsentiert: good shoes auf deutschlandtour!

von | 18. November 2009

vor gut zwei wochen schrieb ich über die good shoes, eine meiner britischen lieblingsbands der letzten jahre:

ob sie auch außerhalb der festivalsaison irgendwann den sprung aufs europäische festland schaffen ist noch nicht abzusehen.

jetzt, gut zwei wochen später, kann ich verkünden: die good shoes kommen 2010 mit ihrem neuen album no hope, no future im gepäck für eine clubtour nach deutschland!

Aber es wird noch besser: indiestreber präsentiert die tour! macht euch also ab ende dezember auf einige aktionen gefasst… hier schonmal die tourdaten zum vormerken:

weiterlesen »

rubrik: live und in farbe, platten | Kommentare deaktiviert für indiestreber präsentiert: good shoes auf deutschlandtour!


vorschau 2010: was macht eigentlich… lightspeed champion?

von | 17. November 2009

[youtube dWHUHxKbTEU]

auch dev hynes a.k.a. lightspeed champion meldet sich 2010 zurück. nach seinem debutalbum falling off the lavender bridge aus dem jahr 2008 erscheint am 1. februar 2010 sein zweites album life is sweet! nice to meet you. produzent ist ben allen (animal collective, gnarls barkley), darauf enthalten: 12 popsongs, zwei instrumental-zwischenstücke und eine klavieretüde; die einflüsse reichen von „classical piano“ bis zu „synth sounds“.

oben seht ihr einen ersten eindruck aus dem video zur ersten single marlene, die am 25. januar erscheint. auf der homepage von lightspeed champion könnt ihr euch auch die tracklist schon einmal anschauen.

rubrik: kurz, platten | Kommentare deaktiviert für vorschau 2010: was macht eigentlich… lightspeed champion?


Editors – In This Light And On This Evening. Das perfekte Album für verregnete Herbstspaziergänge!

von | 17. November 2009

editors - in this light...Wochenlang habe ich auf den perfekten Zeitpunkt gewartet, um das neue Editors-Album zu hören. Zum ersten Mal seit Tagen ausgeschlafen, wagte ich heute Morgen einen vorsichtigen Blick aus dem angekippten Fenster. Grauer Himmel, Nieselregen, geschätzte fünf Grad über Null. Da war er ja endlich, der perfekte Moment. Dementsprechend bestand die erste Amtshandlung des Tages aus der Digitalisierung des Albums und des Übertragung auf meinen iPod.

weiterlesen »

rubrik: platten | Kommentare deaktiviert für Editors – In This Light And On This Evening. Das perfekte Album für verregnete Herbstspaziergänge!


tocotronic: „schall & wahn“ tour 2010 steht!

von | 16. November 2009

wie hier schon angekündigt: tocotronic gehen 2010 mit ihrem neuen album schall und wahn auf tour. zur veröffentlichung am 22. januar gibt es ein konzert in hamburg; die eigentliche tour startet dann am 3. märz. tickets gibt’s seit heute 12 Uhr erstmal exklusiv über die bandeigene website. wer live dabei sein will hat folgende termine zur auswahl:

weiterlesen »

rubrik: live und in farbe | 4 kommentare »


« artikel davor artikel danach »