platten
« artikel davor artikel danach »neues nine inch nails album: the slip
von jo | 5. Mai 2008
nach so einigen auch lustigen angeboten namhafter musiker, bringen ab heute die nine inch nails ihr achtes (?!) album als kostenlosen download/torrent unter die leute. im juli soll das ganze dann auch als cd/lp in den läden stehen. schon ein bemerkenswerter album output nach ghosts I-IV aka halo 26. aber ich sehe bei der nin-diskografie auch nicht mehr so recht durch. sorry. mein lieblingstrack von the slip: 1,000,000.
rubrik: audio, kurz, platten | Kommentare deaktiviert für neues nine inch nails album: the slip
make your own (stereo total) cd!
von matti | 28. April 2008
it’s easy and fun!
weiterlesen »
rubrik: audio, platten | 1 kommentar »
platte der woche teil 2: the indelicates – american demo
von matze | 3. April 2008
vor etwa eineinhalb monaten habe ich mal was geschrieben von songzeilen, die man sich eintätowieren lassen möchte. es gibt ein album, dass ist in etwa so voll wie die durchschnittliche tocotronic-platte (wenn man nur die ersten 3 betrachtet, versteht sich). aber halt auf englisch.
rubrik: platten | 1 kommentar »
album der woche teil 1: sternbuschweg – mein herz schlägt weiter jeden tag.
von matze | 28. März 2008
wie erwartet: die wohl interessanteste und beste deutsche platte mindestens des ersten quartals 2008 kommt aus berlin. fast 6 jahre haben sternbuschweg nach eigenen angaben für ihr erstlingswerk gebraucht. 6 jahre, die sich gelohnt haben: gut ding will bekanntlich weile haben.
rubrik: platten | Kommentare deaktiviert für album der woche teil 1: sternbuschweg – mein herz schlägt weiter jeden tag.
platte der woche: adam green – sixes and sevens
von matze | 18. März 2008
eigentlich dürfte diese kategorie ja gar nicht mehr platte der woche heißen. ist uns aber egal. zumal in einer guten woche gleich zwei alben erscheinen, die schon jetzt diesen titel sicher haben. und das würd ja gar nicht gehen: zwei platten der woche auf einmal. zu kompliziert? auch egal. diesmal auf jeden fall als platte der woche die neue von adam green, erschienen vor eineinhalb wochen…
rubrik: platten | Kommentare deaktiviert für platte der woche: adam green – sixes and sevens
platte der woche: pretty girls make graves – the new romance
von jonas | 3. März 2008
eine alte rubrik wird wiederbelebt!
pretty girls make graves sind eine der zahlreichen beweise dafür, dass die musikszene von seattle auch nach dem ende der grunge-ära weiterhin beachtung verdient (vgl. zu dieser these u.a. auch the blood brothers und minus the bear). halt! eine kleinigkeit stimmt nicht an dem obigen satz. es muss unglücklicher weise heißen: waren. denn pretty girls make graves existieren nicht mehr, nachdem schlagzeuger nick dewitt anfang 2007 seinen ausstieg ankündigte. ihr aus drei alben bestehendes vermächtnis habe ich jedoch erst kürzlich entdeckt. weiterlesen »
rubrik: platten | 2 kommentare »
tolle alben: bald.
von matze | 23. Februar 2008
lang erwartet, aber bald ist es soweit: sowohl die indelicates als auch sternbuschweg bringen ihre debutalben raus. und nicht zu vergessen: das dritte kettcar-album kommt. (und alle 3 auf tour – so gehört sich das)
rubrik: platten | 1 kommentar »
home of the lame – „sing what you know“
von marc | 27. Januar 2008
ab februar ist die neue platte von „home of the lame“ im plattenladen der wahl erhältlich. nach dem 2005er album „here of all places“ und der ep „habitat“ ist das musikalische multitalent felix gebhardt wieder zurück, doch dies mal hat er die tristesse der einsamkeit verlassen und mit alex böll am bass, christian hake am schlagzeug sowie ingo schröder an der gitarre eine band um sich gesammelt. gebhardt selbst, neben „home of the lame“ vor allem als fotograf und als bassist der mehr oder weniger fiktiven „hansen band“ bekannt, bleibt frontmann, gitarrist und leadsänger. durch die „vermehrung“ erreicht das neue album einen deutlich dichteren klang, der durch gitarren- (z.B. in „for the most part“) und schlagzeug-soli (in „maria“) noch unterstrichen wird. auch der einsatz von bläsern, wie es in „old songs“ und „maria“ der fall ist, verdeutlicht den musikalischen wandel, den die band vollzogen hat. weiterlesen »
rubrik: platten | Kommentare deaktiviert für home of the lame – „sing what you know“
zweimal umsonst
von matti | 25. Januar 2008
ein hoch auf das web 2.0! ich hätte nie gedacht, so einen satz je aus meinem munde vernehmen zu müssen – aber es ist an der zeit.
ad 1: tocotronic. das großartige livealbum zur kapitulation-tour 2007 gibt es auf last.fm kostenlos als full-length tracks zum anhören. wer weiterklickt bemerkt: tocotronic bieten (fast) alle ihre hits zum freien hören feil.
ad 2: nada surf. das großartige fünfte studioalbum „lucky“ streamt myspace.com. ebenfalls kostenlos, ebenfalls in voller länge. das beste: veröffentlich wird die platte erst am 1. februar.
das allerbeste: wenn unsere „kleine“ 80-tage-aktion hier vorbei ist, gibt es pünktlich zum album-release auf indiestreber.de noch eine „große“ überraschung, von und mit nada surf.
rubrik: kurz, platten, und so | 2 kommentare »
die indiestreber-jahrescharts 2007. teil 6: die bescherung: alben des jahres und songs des jahres. (berichtigt und vollständig)
von matze | 24. Dezember 2007
ohne viel umschweife…
rubrik: best of 2007, platten | 7 kommentare »
platte der woche: merry x-mas by lolila and friends.
von matze | 10. Dezember 2007
neues von meinem lieblingslabel! beziehungsweise von dessen net-tochter lolinet. und dann noch zum kostenlosen download. ein weihnachtsgeschenk mit 12 popperlen. ein geschenk für jeden fan von independentmusik. weiterlesen »
rubrik: platten | Kommentare deaktiviert für platte der woche: merry x-mas by lolila and friends.
platte der woche: sufjan stevens – songs for christmas
von matze | 3. Dezember 2007
dieses mal ist die platte der woche strenggenommen fünf platten der woche. es handelt sich nämlich um eine 5 cd-box des amerikanischen singer-songwriters sufjan stevens, aufgenommen zwischen 2001 und 2006. also immer zwischen den zahlreichen anderen veröffentlichungen, die arbeitstier stevens so rausgebracht hat. besonders hervorzuheben sind da natürlich die alben über die verschiedenen us-bundesstaaten. er hat zwar immernoch erst 2 der 50 bundesstaaaten abgedeckt, also noch einiges vor sich, wenn er denn wie geplant über jeden der 50 ein album machen möchte, dafür aber alleine zwei über illinois. und was da alleine schon auf dem illinois-outtakes-album zusammen gekommen ist, hätte sich manch anderer auf seinem greatest hits album gewünscht. weiterlesen »
rubrik: platten | 1 kommentar »
platte der woche: winterkids – wonderland
von matti | 26. November 2007
es gibt wirklich release-daten von platten, die könnten unpassender nicht sein. und dann gibt es solche, bei denen könnte man beim gewählten releasedatum schon fast von kalkulation sprechen.
eine band die auf diese weise gerade schwer auf sich aufmerksam macht, sind die winterkids.
vier jungs, ein mädchen, gerade 21 jahre im banddurchschnitt. heimatstadt surrey, england. anfang november wurde auf tapete records die erste EP der fünf briten mit dem titel „wonderland“ veröffentlicht. und dieser spricht für sich.
rubrik: jung und unschuldig, platten | 2 kommentare »
platte der woche: herbstmixtape
von matti | 20. November 2007
where are the songs of spring? ay, where are they?
think not of them, thou hast thy music too.
(john keats – ode to autumn)
passend zum herbst gibt es hier ein komplettes mixtape kostenlos zum download, passend zum tee trinken am nachmittag, zum durchs laub spazieren gehen, zum herbstdepression geniessen. weiterlesen »
rubrik: platten | 1 kommentar »
platte der woche: thunderbirds are now! – justamustache
von jonas | 13. November 2007
herbstdepression?! nicht mit indiestreber. und deshalb gibt es hier jetzt ganz jahreszeitenuntypisch so richtige gute laune-musik (aber jetzt bloß nicht an sven väth denken!).
thunderbirds are now! bieten auf „justamustache“ hypernervösen turbopunkpop mit allem, was dazu gehört: stakkato-gitarren, angezerrten bässen, fiependem keyboard, disco hi-hat, handclaps und sich überschlagenden vocals. das klingt teilweise wie eine mischung aus hot hot heat und the mars volta, ein stück zu schnell abgespielt. 10 songs, die besser wirken als jeder energy drink. wer dazu nicht tanzt, ist nicht nur tot, sondern hat auch nie wirklich gelebt. weiterlesen »
rubrik: platten | 2 kommentare »
kopfüber in die hölle
von matze | 9. November 2007
momentan wiederholt sich mal wieder das, was alle 2, 3, oder 4 jahre passiert: mtv hat einen ärzte-tag ausgerufen. alles ist dabei, von trl bis masters, ein livemitschnitt sowieso.
eins ist aber anders als beim letzten mal („mission: songtitel einbauen“ erfolgreich…): diesmal ist das ärzte-album alles andere als gut. die beste band der welt war einmal. viel zu schlageresk (übrigens mein lieblingswort seit erscheinen des albums) und beliebig. weiterlesen »
rubrik: platten | 6 kommentare »
platte der woche: jens lekman – night falls over kortedala
von matze | 28. Oktober 2007
vor wenigen wochen kam endlich mal wieder ein tolles schwedisches singer/songwriter auf den markt. oben in skandinavien wissen die gitarrespielenden jungen männer schließlich besonders gut, wie man kleinstädtischer langeweile am besten entkommt. im besten falle entstehen dabei – wie hier – traumhafte popsongs, die gekonnt zwischen freude, pathos und melancholie umherschwingen. weiterlesen »
rubrik: platten | 1 kommentar »
platte der woche: polarkreis 18 – dto.
von jonas | 24. Oktober 2007
kalt ist es geworden. langsam kommt wieder die zeit, in der man die abende lieber am heimischen kamin oder – falls nicht vorhanden – dick eingepackt auf dem gemütlichen sofa verbringt statt auf der piste. da hilft auch (noch) kein klimawandel. aber wenigstens gibt es eine passende platte der woche! die stammt von fünf dresdnern anfang zwanzig, die allerdings mehr nach island als nach deutschland klingen und auch einen dazu passenden namen tragen: polarkreis 18. weiterlesen »
rubrik: platten | 1 kommentar »